Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Neuer Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 6 von 44 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Do Feb 28, 2013 23:00

iss alles flexibel :wink:
darft halt keinen wohlstandsranzen haben dann geht das :klug:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winz!!! » Do Feb 28, 2013 23:23

Irgendenner hat geschrieben:iss alles flexibel :wink:
darft halt keinen wohlstandsranzen haben dann geht das :klug:



sind eben nicht alle so ein spargel wie du :D
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » Fr Mär 01, 2013 0:05

Hatte anfangs meinen Dionis auf 1,10 m stehen und noch eine uralt Anlage mit eigentlich 1,50 m und Kurfen drin, stellenweise enger. Das war immer lustig wenn man mit dem Laubschneider festgefahren war, und der Dionis hat ja eine große Tür.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Fr Mär 01, 2013 12:40

freddy55 hat geschrieben:Hatte anfangs meinen Dionis auf 1,10 m stehen und noch eine uralt Anlage mit eigentlich 1,50 m und Kurfen drin, stellenweise enger. Das war immer lustig wenn man mit dem Laubschneider festgefahren war, und der Dionis hat ja eine große Tür.


bei ner großen tür kommst immerhin besser raus wie bei ner kurzen schmalen tür wie bei fendt ^^
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon LifeIsMeaningless » Fr Mär 01, 2013 19:10

Irgendenner hat geschrieben:
bei ner großen tür kommst immerhin besser raus wie bei ner kurzen schmalen tür wie bei fendt ^^


Böses F-Wort, Teufel weiche....!
LifeIsMeaningless
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 25, 2013 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » Fr Mär 01, 2013 19:46

Also ich weiß nicht, wenn die Tür nur ein Stück weit aufgeht ist das glaub ich egal. Am Lambo hab ich ne kleine und die geht nach vorne auf, am Renault ne große die geht nach hinten auf und dann mußt du immer drum herum laufen wenn du nach hinten musst, hat alles seine Vor und Nachteile.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Winzerjo » Sa Mär 02, 2013 10:25

LifeIsMeaningless hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:
bei ner großen tür kommst immerhin besser raus wie bei ner kurzen schmalen tür wie bei fendt ^^


Böses F-Wort, Teufel weiche....!



Jede Marke hat ihre Vor- und Nachteile, auch wenn das so einige nicht wahr haben wollen.
Die fehlende Einsicht kann ich aber auch, bei den Preisen verstehen.

Um nochmal zurückzukommen zu den kurzen Türen, dass schönste ist ja dabei das die B- Säule in Ellenbogen nähe liegt, da kommt natürlich Freude auf :D
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winz!!! » Sa Mär 02, 2013 12:51

Schon 6 seiten ein Thema, das beweist mal wieder der Schlepper ist des bauern liebstes Kind.
Das ist nicht böse gemeint, schreibt nur weiter man lernt immer noch was dazu :) .
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Sa Mär 02, 2013 12:55

das in den schleppern mit dem bösen F wort älteren baujahres ist in der originalkabine in etwa das gefühl wie in ner sardinen büxe... :roll:
... aber das wird wohl der reiz daran sein :prost:

das problem wird sein das jeden irgendetwas stört oder gefällt und viele einfach blind das kaufen was der nachbar hatt,weil jeder will ja den größten und besten haben...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » Sa Mär 02, 2013 23:01

Ich hab schon einige Schlepper gekauft,aber für mich hatte immer das Handling oberste Priorität. Meiner Meinung nach können heutzutage alle Hersteller gute Motoren, Getriebe und restliche Technik bauen (einbauen). Nur das Handling ist individuell, und der Preis.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon johndeere6330 » Mo Mär 11, 2013 13:58

Hätte mal noch ne Frage...

Hat jemand nähere Informationen bezüglich neuer Stufenloser von Deutz und NH, habe gehört zumindest der Deutz soll im Herbst schon verfügbar sein, kann das jemand bestätigen ?
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Ben1988 » Mo Mär 11, 2013 17:11

RE: Stufenlos

Also zum Deutz kann ich nichts sagen, da habe ich keine Quellen.

Beim Case/New Holland siehts so aus, dass das Getriebe schon seit 2011 entwickelt ist, sich aber noch in der Testphase befindet.
Es laufen mommentan zwei Schlepper mit dem neuen Getriebe in Jesi (Italien) wo auch die Schlepper gebaut werden.
In wiefern die Schlepper sonstnoch verändert wurden (Command-Arm ect.) habe ihc leider keine Angaben.
So sind jedenfalls meine Informationen von meinen Connections.
Ob diese auch wirklich stimmen kann ich aber nicht garantieren!!
Mein New Holland Händler ist jedenfalls nicht so begeistert, da er meint dass die
Stufenlos Maschinen gegenüber den anderen erheblich teurer werden und er deshalb bedenken hat
was die verkaufszahlen angeht.
Er meint dass es nur sinvoll wäre, wenn die normalen weiterhin im Programm bleiben
und der Stufenlose alternativ dazu kommen.
So sehe ich die Sache übrigens auch.
Ben1988
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 21, 2013 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mo Mär 11, 2013 18:39

von same gibts schon einige jahren nen stufenlosen obstbau bzw plantagentraktor.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Winzerjo » Mo Mär 11, 2013 23:12

Bin mal gespannt was da noch so alles auf uns zu kommt.
Habe hier ein Video gefunden, wo ein New Holland Obstbauschlepper schon mit GPS automatisch läuft.
Sieht man schön welche Reihen z.B gespritzt sind oder bearbeitet.
Wird bestimmt in ein paar Jahren serie.

http://www.youtube.com/watch?v=xRvL2yGQ0rE
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon LifeIsMeaningless » Di Mär 12, 2013 10:58

Ich mag mich irren, aber stand nicht schon vor 3 Jahren ein stufenloser Schmalspurschlepper von Deutz auf der Intervitis? Mal schauen was dieses Jahr in Stuttgart alles zu sehen ist.
LifeIsMeaningless
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 25, 2013 21:13
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 6 von 44 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 44

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki