Es gibt Mähroboter für den Garten , es gibt schon Autos ohne Fahrer .
Bevor es den Krone Big M ohne Fahrer gibt wird es wohl die ersten Balkenmäher ohne Fahrer geben .
Aktuelle Zeit: Di Mai 30, 2023 15:48
Pegasus_o hat geschrieben:Wie entsteht eigentlich der Gedanke, daß beim Mähen mit einem Balkenmäher das Zetten eingespart werden könnte? Das Gras liegt anschließend in Reih und Glied, weder besonders aufgeschüttelt, noch irgendwie geknickt. Wie so das zum trocknen günstig sein soll, ist mir schleierhaft. Auch als ich als Bub mit dem Balkenmäher gemäht habe, war Zetten Pflicht...
Gruß
Wie entsteht eigentlich der Gedanke, daß beim Mähen mit einem Balkenmäher das Zetten eingespart werden könnte?
Optimist1985 hat geschrieben:Wie entsteht eigentlich der Gedanke, daß beim Mähen mit einem Balkenmäher das Zetten eingespart werden könnte?
Das kommt immer auf das Wetter drauf an.
rockyy hat geschrieben:Doppelmesser schonen die Grasnarbe. Gemähte Flächen mit Doppelmesser wachsen auch schneller wieder nach. Das ist kein Zauber, sondern auch häufig in Fachzeitschriften getestet und erklärt worden.
Sönke Carstens hat geschrieben:Bei mir darf der Lohner nur noch mit einem Claas Mähwerk mähen da der Aufbereiter von Claas um Welten besser ist als der von Krone und hier wollen einige mit einem Balkenmäher ohne Wender auskommen?
Alla gut hat geschrieben:
Mal eine Frage an die Flachländer aus dem Norden ?
Habt Ihr zur Zeit keine sorgen das Ihr nicht in die Wiese reinkönnt wegen zu naß ?
Wäre das eine Lösung ?https://www.youtube.com/watch?v=ovsjv1uqyBI
https://www.youtube.com/watch?v=ovsjv1uqyBI
Alla gut hat geschrieben:Wo Licht ist ist auch Schatten .
Habe mal die Komplettüberholung meines 2m Motormäherbalkens durchkalkuliert .
Die Ersatzteile von Busatis sind unverschämt teuer .
Komme so auf Verschleißkosten von 10 Euro pro gemähten Hektar .
Ohne Arbeitslohn !
Es waren aber oft Schwierige Bedingungen zum Mähen , Weidepflege ,usw .
Keine Ahnung was meine Kreiselmäher so gekostet haben .
Es gibt da aber auch Fahrer die Fahren einen Kreiselmäher egal ob Front oder Heck in kurzer Zeit zu Schrott .
Das ist mit einem Mähbalken nicht so einfach möglich .
Mit dem Motormäher ist ein Komplettschrott nicht zu schaffen .
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]