Haha
das macht hier ein Betrieb immer sofort nach dem Regen mähen.
Die Wiesen werden dann immer nässer, gibt auch ne einfache Erklärung dafür.
Aktuelle Zeit: Di Mai 30, 2023 14:25
Bei mir darf der Lohner nur noch mit einem Claas Mähwerk mähen da der Aufbereiter von Claas um Welten besser ist als der von Krone und hier wollen einige mit einem Balkenmäher ohne Wender auskommen?
langholzbauer hat geschrieben:@alla
Nun,
ich lebe seit rund 30 Jahren von Mähweide davon über 20 Jahre Milchproduktion, auf mehr oder weniger steilen mineralischen Mittelgebirgsflächen.
Wo im Frühjahr keine Schleppe lang kommt, braucht auch kein Mähbalken später als " Weidepflege" lang fahren.
@ Optimist
Du stells da Luxusprobleme dar, die Erwebsbauern selten haben bzw. im Alltag aushalten müssen und sehr wenig mit der Mähtechnik zu tun haben...
Haners hat geschrieben:Haha
das macht hier ein Betrieb immer sofort nach dem Regen mähen.
Die Wiesen werden dann immer nässer, gibt auch ne einfache Erklärung dafür.
Ein stehendes jungeswüchsiges Gras zieht Wasser.
Den Fehler hab ich einmal gemacht kurz nach Regen gemäht, da war nix mit Bodentrocknung im Nachhinein!
Da war ein Tag nicht mehr anfassen angesagt.
Alla gut hat geschrieben:Haners hat geschrieben:Haha
das macht hier ein Betrieb immer sofort nach dem Regen mähen.
Die Wiesen werden dann immer nässer, gibt auch ne einfache Erklärung dafür.
Darfst mir mal erklären .
Haners hat geschrieben:Aktuell ist das passende Wetter wieder.
Ein stehendes jungeswüchsiges Gras zieht Wasser.
Den Fehler hab ich einmal gemacht kurz nach Regen gemäht, da war nix mit Bodentrocknung im Nachhinein!
Da war ein Tag nicht mehr anfassen angesagt.
Pegasus_o hat geschrieben:rockyy hat geschrieben:Doppelmesser schonen die Grasnarbe. Gemähte Flächen mit Doppelmesser wachsen auch schneller wieder nach. Das ist kein Zauber, sondern auch häufig in Fachzeitschriften getestet und erklärt worden.
Hättest Du da mal einen link für mich, das interessiert mich. Gleiche Schnitthöhe etc vorausgesetzt, was ist der Unterschied im Schnitt zwischen einem Balken und einem Rotationsmäher? Meine Vermutung ist, daß beim Kreiselmäher mehr Kompromisse eingegangen werden bzw. noch was runter, dann ernte ich mehr. Das läßt man mit dem Balken von Natur aus sein...
Alla gut hat geschrieben:Haners hat geschrieben:Aktuell ist das passende Wetter wieder.
Ein stehendes jungeswüchsiges Gras zieht Wasser.
Den Fehler hab ich einmal gemacht kurz nach Regen gemäht, da war nix mit Bodentrocknung im Nachhinein!
Da war ein Tag nicht mehr anfassen angesagt.
Hallo ,erklär das mal näher bitte .
Und warum nur bei jungen Gras ?
Mitglieder: 240236, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], hoizzegg