Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Ochsen Preise

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » Mo Mär 29, 2021 12:24

Wie zufrieden seid ihr mit der Klassifizierung der Schlachtkörper?
Meine Rinder werden zu 70 bis 80% in U klassifiziert. Sowohl die Ochsen als auch die Färsen. Das ist schon seit einigen Jahren der Fall und obwohl die Bezahlung pauschal für U und R erfolgt, so ist die Klassifizierung für mich doch immer eine Orientierung. Nun bekomme ich das Schlachtprotokoll der letztwöchigen Schlachtung und alle 5 Ochsen als auch die 5 Färsen, wurden in R klassifiziert. Für mich ist das völlig unverständlich, da zumindest 5 Limousin-Rinder sehr gut bemuskelt waren. Eine Nachfrage bei meinem Vermarkter brachte die Erkenntnis, dass man, weil ich ja nicht nach KLassifizierung bezahlt werde, eine pauschale Einstufung in R vorgenommen hätte. Wie bitte? Entweder es gibt eine Klassifizierung oder es gibt keine, finde ich!
Wie läuft das bei euch? Habt ihr manchmal das Gefühl, dass da an der KLassifizierung gedreht wurde? Ist das Ergebnis für euch immer nachvollziehbar? Wiegt ihr die Rinder vor dem Verladen, um über einen Koeffizienten das Verhältnis Lebendgewicht zu Schlachtgewicht nachvollziehbar zu machen und somit eine Kontrolle zu haben? Ich habe meinen Vermarkter nun gebeten, beim Schlachthof das Klassifizierungsprotokoll einzusehen. Ich werde diesen Umstand nicht akzeptieren!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon ChrisB » Mo Mär 29, 2021 13:37

Hallo,
ich habe in Nebenerwerb,
Jahrzehnte in Regionalen Schlachthof selbst gefahren,
dann über Viehhändler fahren lassen.
Die Rinder hatten nach Abrechnung von Viehhändler ein wesentlich höheres SG :shock:
Ein Rindermäster ist immer beim Schlachten anwesend gewesen,
wenn Er Tag zuvor, mehrere Schlachttiere geliefert hatte :wink:
Seine Landwirtskollegen haben Ihn deswegen belächelt :lol:
Aber ich habe leider persönlich die Erfahrung gemacht,
dieser Rindermäster hat das richtige Getan :shock:
Lebend und SG kann schon sehr unterschiedlich sein,
weis von Metzgern, wenn die Tiere nicht gefüttert werden, trinken Sie viel Wasser :?:
Wenn irgend möglich, so wie unser Rindermäster :klug:
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Marian » Mo Mär 29, 2021 14:27

Die Sache mit der Klassifizierung ist schon immer eine streitbare Geschichte.
Da gibt es Unterschiede von Schlachthof zu Schlachthof als auch welcher Händler die Tiere fährt.
Die Erfahrung über diese Umstände lässt mich einfach an einem freien und unparteiischen transparenten System zweifeln.

Ich wiege seit Beginn meiner Tätigkeit als Mäster alles verladene Schlachtvieh lebend.
Wer nicht leer und voll bei unseren Genossen auf die Waage will bekommt auch nichts.
Über die Jahre hat man ein gutes Gefühl für Nüchterung und Ausschlachtung.
Wenn ich das voll Gewicht vom Zug habe weiß ich nach kurzem Rechnen schon auf 1-2kg das durchschnittliche Schlachtgewicht der Partie.


Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » Mo Mär 29, 2021 15:00

Seit ca. 5 Jahren werden die Schlachttiere einen Tag vor dem Verladen gewogen. In Abhängigkeit von der Genetik und natürlich vom Geschlecht, haben sich so Verrechnungswerte für Lebendgewicht/Schlachtgewicht ergeben, mit denen ich gut klarkomme. Beim Schlachtgewicht gab es bisher auch keinen Grund für Kritik. Mittwoch soll es nun Informationen zur merkwürdigen Klassifizierung geben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Marian » Di Mär 30, 2021 8:30

Dann geht's ja
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » Do Apr 01, 2021 19:38

Nachdem am Mittwoch keine neue Information zur Klassifizierung bei mir eintraf, habe ich nun heutefrüh noch einmal nachgefragt. Der Grund für die pauschale R-Klassifizierung ist ein Übertragungsfehler! Die richtige KLassifizierung ist 10 x U! Ich finde das absolut lächerlich! Da kann man aber mal wieder sehen, wie unzulänglich eine den Preis bestimmende Einstufung sein kann. In meinem Fall ist die KLassifizierung ohne Belang für den Preis. Was wäre denn, wenn nach Klassifizierung bezahlt würde? Eine KLassifizierung mit 10x U oder 10x R, war im Falle dieser Lieferung falsch. Das ist Verarschung!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Fleischverkäufer » Fr Apr 02, 2021 8:23

Das kann passieren. Es sollten nur Sicherungssysteme eingebaut sein, wo das auffallen muss. Davon abgesehen, wird die Klassifizierung i.d. R. von unabhängigen Unternehmen durch geführt, und das ganze auch vom LANUV überwacht. Das diese Klassifizierer auch wieder etwas unterschiedlich beurteilen, ist Normal. Gerade bei Tieren, wo der Schlachtkörper so an der Grenze zwischen R und O oder U usw. liegen. Es gibt auch schon länger eine vollautomatische Schlachtkörperklassifizierung für Rinder. Bisher hat die sich aber in der Bezahlungsgrundlage noch nicht richtig durch gesetzt. Damit könnte man aber menschliche schwächen ausschalten.

https://www.frontmatec.com/de/beef-solu ... s-grading#
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon HL1937 » Fr Apr 02, 2021 8:38

Fleischverkäufer hat geschrieben:Damit könnte man aber menschliche schwächen ausschalten.



Die Schwäche für mehr Geld in die eigene Tasche ist doch für Viehhändler und Metzger unerschöpflich...............
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Fleischverkäufer » Fr Apr 02, 2021 8:42

HL1937 hat geschrieben:
Fleischverkäufer hat geschrieben:Damit könnte man aber menschliche schwächen ausschalten.



Die Schwäche für mehr Geld in die eigene Tasche ist doch für Viehhändler und Metzger unerschöpflich...............


Das mag in kleinen Schlachtbetrieben so sein, bei den großen eher weniger. Davon abgesehen, werden ja immer noch große mengen im Schnitt ver und gekauft.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » So Apr 25, 2021 12:19

Bio-Ochsen und -Färsen plus 20ct. Spitzenpreise für Bio-Ochsen liegen jetzt bei 5,40€/kg.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » Sa Jun 12, 2021 20:08

Erneuter Preisanstieg bei Bio-Ochsen und -Färsen. Die Steigerungsrate liegt zwischen 15 und 40! ct. Im Herbst wollen einige Discounter Biofleischaktionen starten. Große Schlachtereien/Verarbeiter, auch die Fa. T. lassen schon jetzt am Markt für Biotiere die Muskeln spielen. Also, wer seine Tiere noch bis zum Spätsommer schieben kann, macht dann vielleicht das wesentlich bessere Geschäft.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » Fr Jun 25, 2021 16:21

Die Ansagen von Aldi und Co. haben schon zu erheblichen Reaktionen auf dem Bio-Rindfleischmarkt geführt. Die Preise klettern schon jetzt. Es werden Kontrakte angeboten, die mit Vorsicht zu genießen sind. Ochsenpreise im Bereich von mehr als 6€/kg sind da keine Ausreißer mehr. Trotzdem sollte man sich Zurückhaltung auferlegen! Die bisherigen Abnehmer sollten nicht übervorteilt werden! Es gibt auch eine Zeit nach dem Hype!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » Di Okt 26, 2021 17:36

Wir (4 Erzeuger) haben heute mit einem Vermarkter die Preise für den Zeitraum bis einschl. September 2022 festgezurrt. Erstmals wird für Ochsen und Färsen der gleiche Preis gezahlt. Ein Novum! Wir liegen, abhängig vom Gewicht, im Bereich von 5,20 bis 5,40€/kg Warmfleisch. Der Preis gilt für U und R, Fettstufe 2 bis 4. Vielleicht wäre noch mehr drin gewesen. Jetzt, vor Weihnachten, überschlagen sich die Höchstpreismeldungen. Ich traue dem Braten aber nicht! "Leben und leben lassen", war die Maxime. Zu Weihnachten gibt es noch ein Präsent für die Erzeuger! :)
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon ChrisB » Di Okt 26, 2021 17:52

Hallo Fleischrasse?
SG ?
Alter ?
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » Di Okt 26, 2021 17:58

ChrisB hat geschrieben:Hallo Fleischrasse?
SG ?
Alter ?


Lim x FVF bei mir und einem Kollegen. FVF x Angus bei den beiden anderen Kollegen. SG zwischen 320 und 370 kg. Alter Färsen bis 26 Monate. Alter Ochsen bis 24 Monate.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki