Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Ochsen Preise

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » Do Feb 25, 2021 20:39

Fleischverkäufer hat geschrieben: Und mal eine Beispiel Rechnung, oder noch besser einen Link, ob sich das überhaupt rechnet, wird niemals kommen.


Rätst du das deinen Färsenlieferanten, die ihr ja mit 3,40€/kg abspeist, auch? :lol: Ich will diesen Kollegen ja nicht zu nahe treten aber wer für diesen Preis Färsen liefert, der müsste Schläge obendrein bekommen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Fleischverkäufer » Fr Feb 26, 2021 10:43

DWEWT hat geschrieben:
Fleischverkäufer hat geschrieben: Und mal eine Beispiel Rechnung, oder noch besser einen Link, ob sich das überhaupt rechnet, wird niemals kommen.


Rätst du das deinen Färsenlieferanten, die ihr ja mit 3,40€/kg abspeist, auch? :lol: Ich will diesen Kollegen ja nicht zu nahe treten aber wer für diesen Preis Färsen liefert, der müsste Schläge obendrein bekommen.

Das mag sein. Aber bei uns bekommt der Verbraucher Ehrliche Ware, und keine Betrugsware. Nur weil " Bio " auf der Packung steht, muss er mehr bezahlen. Und das lässt unser Gewissen leider nicht zu. Dafür sind wir nicht Kaltschnäuzig genug, den Verbraucher so abzuzocken.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Fassi » Fr Feb 26, 2021 11:21

Fleischverkäufer hat geschrieben:Und das lässt unser Gewissen leider nicht zu. Dafür sind wir nicht Kaltschnäuzig genug, den Verbraucher so abzuzocken.


Sicher?
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 26, 2021 13:38

Fleischverkäufer hat geschrieben: Das mag sein. Aber bei uns bekommt der Verbraucher Ehrliche Ware, und keine Betrugsware. Nur weil " Bio " auf der Packung steht, muss er mehr bezahlen. Und das lässt unser Gewissen leider nicht zu. Dafür sind wir nicht Kaltschnäuzig genug, den Verbraucher so abzuzocken.


Das heisst also, dass ihr eure Billig-Bio-Ware auch zum konv. Preis verramscht? Wie würdest du denn euren Umgang mit dem Erzeuger beschreiben? Ist das nicht Abzocke?
Bei uns hat der Kunde die Wahl, das Geld und den Willen, um diese Produkte kaufen zu können. Ein gutes Gefühl gibt es gratis dazu. :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Fleischverkäufer » Fr Feb 26, 2021 18:38

240236 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
2250 hat geschrieben:
Kennst du den Ökoaufschlag für Rindfleisch welches nur EU-Bio ist.
Die Frage habe ich auch schon in dem Jungbullenpreise Thread gestellt.
Der Viehhändler sagt der Aufschlag wäre immer unterschiedlich im Moment 70 Cent.
Der Kollege sagt es wäre immer 40 Cent .
Bei Kontrollstelle habe ich angerufen aber die wissen es auch nicht so richtig alles so wischi waschi .


Das ist von Region zu Region höchst unterschiedlich. Im Süden bekommen die EU-Bio-Kollegen bis zu 60% der Preisdifferenz zwischen konv. und Verbandsware als Aufschlag. Das wären bei den Färsen ca. 0,80€/kg und bei den Ochsen ca. o,60€/kg. Hier im Nordosten sieht es leider ganz anders aus. Die Aufschläge auf den konv. Preis betragen z.Zt. ca. 0,40€/kg für Färsen und weniger als 0,30€/kg bei den Ochsen. Ochsen lassen sich außerhalb der Verbandszugehörigkeit kaum absetzen. Etwas anders sieht es bei den Bio-Jungbullen aus. Da liegt der Preisunterschied z.Zt. bei ca. 0,50€/kg.
Einige Vermarkter im EU-Bio-Fleischbereich haben ihre Preise an die konv. Preise gekoppelt. Da werden die Aufschläge mitgeteilt, sodass jeder seine Preiserwartung ablesen kann. Das Fleisch dieser Rinder geht i.d.R. in die Ökoschiene der großen konv. Vermarkter. Die Nachfrage ist relativ konstant. In der Vermarktung von Verbandsware, gibt es jahreszeitliche Schwankungen. Das kommt vielen Betrieben sehr entgegen, da sie im Sommer nicht so gern Rinder ausmästen wollen, bzw., aufgrund von saisonaler Abkalbung, auch gar keine schlachtreifen Rinder haben. Wer sich da zu einer kontinuierlichen Lieferung verpflichtet, bekommt oft einen Bonus.
Ich habe ja keine richtige Ahnung von den Mehrkosten in der Bioseite. Kann man mit diesen paar ct Aufschlag kostendeckend Rinder und vor allem Ochsen mästen?

Habe ich es nicht geschrieben? Keine Antwort auf deine Frage , warum nicht ? Weil die Bio Ware einfach nur teurer verkauft wird, hat aber keine Mehrkosten in der Produktion. Insofern hat der Kollege schon Recht, das höheren Preise sind chasch in die Tasch..
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Fleischverkäufer » Sa Feb 27, 2021 8:50

@DWEWT-Um ihre Dauerlügen und falsche Unterstellungen mal wieder etwas klar zu stellen.
1. Wir sind der größte Bio Fleisch PRODUZENT in Deutschland, wir verkaufen aber faktisch gar kein Bio Fleisch, sondern produzieren diese Ware fast ausschließlich nur im Auftrag. Und verantwortlich für die Herkunft der Tiere und für die Preise sind die anderen Marktbeteiligten und Verbände, wie z.B. Dementer mit Aldi.Wir haben auch keinen Einfluss auf die Preise, noch nicht mal auf die Beschriftung der Verpackung. Wenn sie uns hier dauernd mit dem abfälligen Begriff " Billig Bio " in Verbindung bringen, dann können sie damit nur ihre eigenen Verbände meinen.
2. Wir produzieren u. a. unter dem Begriff " Fair Farm " Fleisch von Vertragslandwirten, wo ein höherer Tierwohlstandart eingehalten wird. Zu einem moderat höheren Preis, suggerieren dem Verbraucher aber nicht eine andere Qualität der Ware , sondern lediglich eine andere Tierhaltung. Den Begriff " Bio" verwenden wir dabei auch nicht. Ob sich das für den Landwirt rechnet, darüber habe ich keine Kenntnisse.
3. Wenn sie nicht in der Lage sind, hier den Lesern den Mehraufwand für Bio Haltung im Vergleich zum Mehrpreis ( den sie hier auch ohne Belege willkürlich reinschreiben) dar zu stellen kann das 3 Gründe haben
A: Der Mehraufwand ist höher als der Mehrerlös
B. Sie kennen die Kosten vom Mehraufwand nicht, was auch dann wieder A sein könnte
C: Es gibt keinen Mehraufwand, was wieder Betrug am Verbraucher bedeuten würde, weil er zahlt mehr Geld ohne eine Gegenleistung

MfG
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » Sa Feb 27, 2021 11:01

Fleischverkäufer hat geschrieben:@DWEWT-Um ihre Dauerlügen und falsche Unterstellungen mal wieder etwas klar zu stellen.
1. Wir sind der größte Bio Fleisch PRODUZENT in Deutschland, wir verkaufen aber faktisch gar kein Bio Fleisch, sondern produzieren diese Ware fast ausschließlich nur im Auftrag. Und verantwortlich für die Herkunft der Tiere und für die Preise sind die anderen Marktbeteiligten und Verbände, wie z.B. Dementer mit Aldi.Wir haben auch keinen Einfluss auf die Preise, noch nicht mal auf die Beschriftung der Verpackung. Wenn sie uns hier dauernd mit dem abfälligen Begriff " Billig Bio " in Verbindung bringen, dann können sie damit nur ihre eigenen Verbände meinen.
2. Wir produzieren u. a. unter dem Begriff " Fair Farm " Fleisch von Vertragslandwirten, wo ein höherer Tierwohlstandart eingehalten wird. Zu einem moderat höheren Preis, suggerieren dem Verbraucher aber nicht eine andere Qualität der Ware , sondern lediglich eine andere Tierhaltung. Den Begriff " Bio" verwenden wir dabei auch nicht. Ob sich das für den Landwirt rechnet, darüber habe ich keine Kenntnisse.
3. Wenn sie nicht in der Lage sind, hier den Lesern den Mehraufwand für Bio Haltung im Vergleich zum Mehrpreis ( den sie hier auch ohne Belege willkürlich reinschreiben) dar zu stellen kann das 3 Gründe haben
A: Der Mehraufwand ist höher als der Mehrerlös
B. Sie kennen die Kosten vom Mehraufwand nicht, was auch dann wieder A sein könnte
C: Es gibt keinen Mehraufwand, was wieder Betrug am Verbraucher bedeuten würde, weil er zahlt mehr Geld ohne eine Gegenleistung

MfG


Es wäre wirklich sinnvoll, du würdest deine Beiträge auf Widersprüchlichkeit kontrollieren, bevor du sie hier einstellst. Das Fleisch, egal ob Bio oder Konvi, wird immer noch vom Tierhalter erzeugt. Ihr könnt lediglich verarbeiten!
In der Zeit von 2013 bis zumindest 2015 hat C.T. Lieferverträge mit Bio-Schweinemäster abgeschlossen und diese für die gelieferten Schweine auch bezahlt. Somit wart ihr zumindest mal Anbieter von Biofleisch! Aber vielleicht hat das nicht funktioniert und ihr habt euch dann auf die Dienstleistung "Zerlegen und Verarbeiten" reduziert (reduzieren müssen). :lol:
"Dementer", soll wohl Demeter sein, hat noch nie über Aldi vermarktet!
Welchen Anteil am "moderat höheren Preis" bekommt denn der Landwirt? Und wie sehen denn diese gehobenen Standards der Haltung aus? Die Verwendung des "Biosiegels", das weißt du hoffentlich, ist an mehr gebunden als an "gehobene Standards". :lol:
Warum sollte ich hier Daten aus einer Öko-Produktion offenlegen? Machst du das mit den wirtschaftlichen Kennzahlen "deines" Betriebes?
Du machst dich hier zum Clown! :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Fleischverkäufer » Sa Feb 27, 2021 13:30

Wer sich hier zum Clown macht, sollte jeder Leser für sich entscheiden. Mit Demeter meinte ich Bioland. Sollte Bioland in ihren Augen auch ein Fake Billig Bio Anbieter sein, dann haben sie sogar Recht. Ich habe mich eben mit einem ehemaligen Bio Rindermäster unterhalten, der konnte mir auch ihre gen. Preise bestätigen, ist da aber wieder ausgestiegen zurück auf konventionelle Mast. Er hatte gesamte Mehrkosten umgerechnet von ca 1,80 € je kg, und verdient heute wieder mehr in der Bullenmast. Genau das Ergebnis wie ich es vermutet hatte, allerdings nicht so krass. Er hat noch 3 Betriebe in der Nachbarschaft, davon hat noch einer Bio Mast, und die anderen beiden haben gar kein Vieh mehr. Sein Fazit klar zu Bio, man muss selber dahinter stehen, und davon überzeugt sein. Aber mehr Geld verdienen kann man damit nicht, und sollte sich vor allem nicht auf die Berechnungen der Verbände überlassen.Die wären geschönt ohne Ende, um die Bauern damit zu gewinnen.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Isarland » Sa Feb 27, 2021 14:07

Fleischverkäufer hat geschrieben:Wer sich hier zum Clown macht, sollte jeder Leser für sich entscheiden. Mit Demeter meinte ich Bioland. Sollte Bioland in ihren Augen auch ein Fake Billig Bio Anbieter sein, dann haben sie sogar Recht. Ich habe mich eben mit einem ehemaligen Bio Rindermäster unterhalten, der konnte mir auch ihre gen. Preise bestätigen, ist da aber wieder ausgestiegen zurück auf konventionelle Mast. Er hatte gesamte Mehrkosten umgerechnet von ca 1,80 € je kg, und verdient heute wieder mehr in der Bullenmast. Genau das Ergebnis wie ich es vermutet hatte, allerdings nicht so krass. Er hat noch 3 Betriebe in der Nachbarschaft, davon hat noch einer Bio Mast, und die anderen beiden haben gar kein Vieh mehr. Sein Fazit klar zu Bio, man muss selber dahinter stehen, und davon überzeugt sein. Aber mehr Geld verdienen kann man damit nicht, und sollte sich vor allem nicht auf die Berechnungen der Verbände überlassen.Die wären geschönt ohne Ende, um die Bauern damit zu gewinnen.


Nur Clown`´s kennen den Unterschied zwischen Bioland und Demeter nicht. :lol: :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 27, 2021 15:38

Fleischverkäufer hat geschrieben:...Sein Fazit klar zu Bio, man muss selber dahinter stehen, und davon überzeugt sein. Aber mehr Geld verdienen kann man damit nicht, und sollte sich vor allem nicht auf die Berechnungen der Verbände überlassen.Die wären geschönt ohne Ende, um die Bauern damit zu gewinnen.


Der Satz stimmt aber!
Wer , egal ob Konvi oder Bio , mehr produziert, als er selbst direkt vermarkten kann, wird von der "Aufnehmenden Hand" so knapp gehalten, daß er auf die Agrarförderung angewiesen bleibt.
Fleischverkäufer hat geschrieben:Wer sich hier zum Clown macht, sollte jeder Leser für sich entscheiden. Mit Demeter meinte ich Bioland..

Aber mit dem Satz hat er sich nicht nur als Depp entlarvt, sondern seinem Chef einen Kündigungsgrund geliefert.
Falls er wirklich auch Biofleisch vermarktet, ist das ein Zeugnis für schwere Inkompetenz!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Fleischverkäufer » Sa Feb 27, 2021 16:17

Langholzbauer, Lassen wir das mal als Inkompetenz so stehen, oder noch besser ich habe mich verschrieben oder vertan. Die Version ist mir deutlich lieber...als eine andere. Sagen wir mal so, du weißt nicht alles, und ich auch nicht.
P.S. Nein ICH vermarkte auch kein Bio Fleisch, keine Wurst, keine Convenience, und vieles andere was wir noch produzieren auch nicht.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 27, 2021 16:23

:prost:
Es gibt halt Fehler, die nicht passieren dürfen!!!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Fleischverkäufer » Sa Feb 27, 2021 16:29

langholzbauer hat geschrieben::prost:
Es gibt halt Fehler, die nicht passieren dürfen!!!


Langholzbauer ich habe doch geschrieben, du weist nicht alles und ich auch nicht. Deutlicher geht es nun mal nicht mehr. Wenn du so genau weißt, an wen Demeter sein Fleisch verkauft, dann ist das ja gut. Du siehst ja , ich weiß es nicht.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon DWEWT » Sa Feb 27, 2021 20:05

Fleischverkäufer hat geschrieben: Mit Demeter meinte ich Bioland. Sollte Bioland in ihren Augen auch ein Fake Billig Bio Anbieter sein, dann haben sie sogar Recht.


Du äußerst dich zu einer Materie, von der du überhaupt keine Ahnung hast. Auch Bioland hat nie Fleisch oder Fleischprodukte über Aldi vermarktet! Aldi hat bisher überhaupt kein Fleisch oder Fleischprodukte aus der Öko-Verbandserzeugung angeboten! Wie sagte noch Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung......."! :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ochsen Preise

Beitragvon Fleischverkäufer » So Feb 28, 2021 9:34

Lassen wir das so stehen. Hier müssen nicht zwingend alle den selben Wissensstand haben. Und die Version , das ich keine Ahnung habe,ist mir noch die liebste .
Fleischverkäufer
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki