Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 8:22

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 74 von 193 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Marco + Janine » So Feb 21, 2016 13:03

Zwar nicht im Wald, sondern mitten in der Stadt Bayreuth...
bei der Baulandrodung.
Umbau des PKW Anhängers zum Anhänger mit Lenkdechsel,
aber halt nur in eine Richtung.

K800_WP_20160219_10_51_24_Pro.JPG

K800_WP_20160218_16_14_18_Pro.JPG


Weils halt etwas eng ist dort hab ich den Anhänger an den Kugelkopf des Hackers gehängt, aber der Kurvenradius
hinten um die Garagen halt nicht gereicht.... :oops: :cry:
50€ und 30min Zeit hats gekostet. (Zeit inkl. abholen beim Händler )

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 28, 2016 1:36

Habe einen ovalen 10 Liter Eimer mit Deckel, wo ich immer alles drin habe wenn ich zum Holz machen fahre (Keile, Ersatzketten, Werkzeug, Tuberbox für stumpfe Ketten, Kleinteile usw.)
...und auch eine Dose Forstspray in Pink....
Im Wald Deckel aufgemacht und mich gefüht wie die Jungs von "Village People" :lol:
Im Eimer standen 2cm Pinke Farbe, alles Inhalt sieht auch dementsprechend aus.
Irgendwas muss beim Transport auf dem Anhänger auf den Sprühknopf gedrückt/gefallen sein :roll:
Seit heute fahre ich wieder mit Schutzkappe auf der Sprühdose....
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » So Feb 28, 2016 7:00

Nimm es nicht tragisch: So geht wenigstens das Zeug nicht so leicht verloren. :lol:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon berlin3321 » So Feb 28, 2016 7:50

Morjen,

gestern beim Busch händisch laden mit so ´nem Minizweig hängen geblieben und ´ne Schmarre auf der Stirn, 1 cm produziert. Nichts Großes, hatte ich garnicht gemerkt, meine Nachbarin war Stunden später völlig entsetzt, was ich denn angestellt hätte.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 28, 2016 13:32

@ Fadenfisch: Schwule Werkzeugfarbe! Macht nix, im Wald sieht das ja keiner. Nächstens korrektes neon-grün als Markierspray kaufen. Dann kann es auch wieder ohne Kappe in den Eimer.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 28, 2016 14:33

:lol: :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » So Feb 28, 2016 15:50

Ist echt schwierig....weiss ist im Schnee schlecht, rot im Herbstlaub, grün im Gras...ich glaube der nächste Versuch ist bei mir gelb... :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 28, 2016 16:24

Pink! Pink ist immer sichtbar....jetzt sowieso..... :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » So Feb 28, 2016 16:26

Pink...? :lol: ( Hust ) :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lederer-AGT » Mi Mär 02, 2016 22:49

Bei einer Flächenteilräumung haben wir den Häcksler mit dem Kleinen gezogen und gleich mal versucht nen 6m Hasel mit dem Auspuff zu "roden"...
Leider hatte der Hasel die stärkeren Argumente !
Ergebnis: Tröte vom Dämpfer gerissen und auf "Sportmodus" gestellt, sowie den linken Scheinwerfer entglast.
Tröte wieder gerichtet und die Scheinwerfer wollte ich sowieso gegen LED´s tauschen.
Naja, SHIT happens...
Dateianhänge
IMG_4105.jpg
IMG_4105.jpg (57.9 KiB) 3387-mal betrachtet
IMG_4106.jpg
IMG_4106.jpg (77.99 KiB) 3387-mal betrachtet
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hälle » Mi Mär 02, 2016 23:38

otchum hat geschrieben:Ist echt schwierig....weiss ist im Schnee schlecht, rot im Herbstlaub, grün im Gras...ich glaube der nächste Versuch ist bei mir gelb... :shock:


Gelb ist noch versch*****issener als alles andre. Hab bei mir zum markieren der grenzen schöne pfähli gemacht und die gelb markiert. Vergiss es die zu sehen wenn im hintergrund herbstlaub liegt. Und am boden ist nun mal immer dürres laub.

Blau und Neongrün und Neonorange hab ich die beste Erfahrung gemacht...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Do Mär 03, 2016 9:52

Ist so...ich hab mal den Ehering mit dem Handschuh abgestreift....Gold im Herbstlaub suchen... :shock: Fürs Werkzeug...ich probier auch mal so eine Neonfarbe...denke grün.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon rima0900 » Do Mär 03, 2016 10:31

Ich habe mit Neonpink die besten Erfahrungen gemacht, hält aber halt nicht sehr lange...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Do Mär 03, 2016 11:37

Helles Blau wie die Rückeketten ist glaube ich gut. Wir haben im Wald weiße Eisenrohre mit Leuchtrot Makierspray angesprüht, diese dienen als Grenzpfähle. Die leuchten Regelrecht. Meine Sachen sind halt wie sie sind.... Aber ich zähl alles nochmal durch bevor ich wieder gehe.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 03, 2016 22:57

Neon-blau ist das allerbeste Farbe. Blau kommt in der Natur nicht vor - außer der Landwirt schläft im Moos seinen Rausch aus.
Neon-Spray hält allgemein leider nicht allzulange. Dann verblaßt es.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 74 von 193 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google Adsense [Bot], motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki