Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 9:15

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 77 von 193 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Mär 13, 2016 11:04

Servus,

des war knapp!

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » So Mär 13, 2016 11:08

Da hat einer das Glück gepachtet.... :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon WupperFuchs » So Mär 13, 2016 11:11

Bei der Eiche ja, bei dem Filter eher nicht. Aber weg sollte die eh noch, trocken, am Weg und da wird grade ein Kahlschlag gemacht.
Aber nicht auf oder vor meinem Auto, vielleicht hätte ich der das mitteilen sollen :roll:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon berlin3321 » So Mär 13, 2016 11:44

Beim Filter, ist das ´ne Plastikschraube (gewesen)? Ich habe in solchen Fällen immer ´ne normale Stahlschraube mit Kupferdichtung eingebaut, war allerdings ein Bosch Filtersystem, die Ablaßschraube M6. CAV dürfte das bei Dir sein? Da weiß ich den Durchmesser nicht, musste mal schauen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon WupperFuchs » So Mär 13, 2016 11:49

Ja genau, eine Kunstoffschraube, leider habe ich vorher vollgetankt und an meinem Tank keine Absperrung gefunden, jetzt habe ich mich nicht getraut, gestern abend mehr zu machen, mit der Zwinge drauf ist es dicht, Montag will ich mal beim Händler fragen und Teile besorgen.
Wenn es normales M6 Gewinde ist, kommt eine Stahlschraube rein, Danke für den Tip
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon berlin3321 » So Mär 13, 2016 12:26

Schau mal ob Du in der Zuleitung ein Stück Schlauch hast, hinterm Tank. Den könnte man "zukneifen", mittels Wapu oder Feststellzange. Ist die Vorförderpumpe hinter dem Filter? Oder vor dem Filter? D.h; saugt er durch die Vorförderpumpe oder drückt er durch den Filter weiter in Richtig (Rail-?) Pumpe?

Nun, wie auch immer, irgendwas muss da gehen, sonst läuft doch beim Service (Filter ersetzen) die Hälfte weg....kann doch nicht sein.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon WupperFuchs » So Mär 13, 2016 12:36

Ich sehe Montag mal nach, die Idee mit der Klemme könnte gehen, hatte gestern abend keine Lust mehr.
Danke für die Tips
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Multi » Fr Mär 18, 2016 20:30

..
Zuletzt geändert von Multi am Fr Apr 15, 2016 9:41, insgesamt 2-mal geändert.
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Multi » Fr Mär 18, 2016 20:45

.
Zuletzt geändert von Multi am Fr Apr 15, 2016 9:42, insgesamt 2-mal geändert.
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon fasti » Fr Mär 18, 2016 21:20

Immerhin ist das Schwenkwerk ander Kransäule geschraubt und nicht geschweißt.

Baut Binderberger die Schwenkwerke selber oder sind die zugekauft? Wenn ja, vom wem? Bei den Kränen haben sie ja mehrmals durchgetauscht (Kesla, etc.)
fasti
 
Beiträge: 742
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Multi » Fr Mär 18, 2016 21:23

..
Zuletzt geändert von Multi am Fr Apr 15, 2016 19:02, insgesamt 5-mal geändert.
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sternkeil » Fr Mär 18, 2016 22:13

@multi

Oh ha...
Das mit deinem Kran- bzw der abgerissenen Säule is ja mal richtig krass!
Was machst jetzt???
Garantie??

Hast du so extrem schwere Bloche verladen??

Also wenn ich das sehe - dann bin ich froh meinen Atlas 3006 auf em Wagen zu haben.
Da hab ich sowas noch net gesehen.
Gut meiner läuft auch mit 40 bar weniger als von Atlas vorgesehen

Dann hoff ich du kriegst das geregelt

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 18, 2016 22:29

@Multi
ja so ne scheisse. Ist der Kran auf einen Schlag runter gefallen? Haben die Schläuche wenigstens gehalten, dass nicht noch Öl ausgetreten ist? Wie hast den abtransportiert/geborgen?
Ist aber keine gute Werbung für Binderberger oder war etwas an der Hubkraft justiert?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 77 von 193 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki