Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 8:22

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 126 von 193 • 1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mi Nov 21, 2018 4:52

Na das ist doch wieder mal ein Bild von dem man sagen kann: hätte ich es nicht gesehen...ich würds nicht glauben.... :shock:

In diesem Sinne allen einen unfallfreien Tag! :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 21, 2018 11:21

Glaubt man gar nicht dass es auch noch den Reifen durchstossen hat. Öfter sollte er sowas nicht machen sonst arbeitet er nur zum spaß.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Nov 21, 2018 12:54

Klasse Wegfahrspere :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon johndeere93 » Di Jan 01, 2019 20:19

Bei meiner Dolmar PS 7900 ist beim letzten Waldeinsatz, im Zusammenhang mit einem Kickback der Säge das Kettenringritzel gebrochen, es ist kein weiterer Schaden entstanden, außerdem wollte ich aufgrud des Verschleiß eh mal tauschen.
Dateianhänge
20181231_150947.jpg
gebrochenes Ringritzel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Shortcut » Do Jan 10, 2019 23:07

So... jetzt hat es mich auch mal erwischt. War vor einer Woche im Wald Käferfichten ansprühen. Eigentlich keine große Sache hatte aber alles an Forstkleidung an was man sonst zum Fällen an hat. Vor allem auch meine Forststiefel.
Nun erst lief es gut dann bin ich am Hang auf ne Fichte zugelaufen, auf einen alten Ast oder Stück Holz unter Moos getreten, volle Lotte weg gerutscht und mir dabei sauber die Kniescheibe rausgeschoben.

Bänder und alles sind Gott sei dank heil geblieben, aber 3 Wochen Bein hoch legen und 6-8 Wochen keine Waldarbeit oder überhaupt Arbeit sind nicht gerade das was ich brauchen kann.

Von daher Leute seit vorsichtig und zieht eure sicherheitskleidung auch bei einfachen Tätigkeiten an. Mir haben die Stiefel offenbar wenigstens das Sprunggelenk vor nem Schaden bewahrt.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » Fr Jan 11, 2019 8:32

Von mir auch gute Besserung :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Fr Jan 11, 2019 8:52

Wird alles wieder gut ! Du schaffst das, und in einem Jahr kannst du über das Misgeschick lächeln.

Bis dahin alles Gute.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Trecker-fahrer » Fr Jan 11, 2019 8:55

Von mir auch gute Besserung.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Fr Jan 11, 2019 9:28

Nicht mir passiert aber einem Kollegen von mir.
Drückjagd an der Murgtalhalde (so nennen wir den Steilhang im Murgtal bei uns)
Ich stehe unten im Tal auf dem Waldweg als Schütze. Die Treiber kommen (einer von denen ein Kollege von mir). Dieser war der unterste in der Treiberreihe. Er wollte etwas weiter runter laufen, Das Gelände macht einen Knick zum Weg hin, und die unteren 10-15m sind felsig. Natürlich kam noch Schnee dazu. Mein Kollege merkte also, dass er schon zu weit unten war und wollte wieder zurück über die Kante. Da geschah es, er stürzte die letzten 10-15m den Hang hinab. Zu seinem Glück waren da noch Brombeeren die den Sturz etwas gebremst haben. Bin dann natürlich sofort zu ihm gelaufen. Ihm ist nichts passiert, hat aber am ganzen Körper gezittert. Dank dicker Winterjacke und Schnittschutzhose waren auch die Dornen nicht das Problem. Auf jeden Fall Glück gehabt. 2m weiter links, wäre er über die Felskante gefallen und da wären es dann 10m freier Fall gewesen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » Fr Jan 11, 2019 10:28

kurz Off Topic Wo sind den in so einem Fall, die Treiber Versichert?
Wenn bei uns gedrückt wird, sind wir Treiber zu 80% im Hang und da gab es es auch schon genügend Ausrutscher, aber zum Glück nie was ernstes.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon yogibaer » Fr Jan 11, 2019 10:58

Die Jagdhelfer, sofern sie keine Schußwaffen führen, sind in der SVLFG versichert da ja jeder Jagdeigner oder Pächter Mitglied der BG der SVLFG ist.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Fr Jan 11, 2019 11:04

wespe hat geschrieben:kurz Off Topic Wo sind den in so einem Fall, die Treiber Versichert?
Wenn bei uns gedrückt wird, sind wir Treiber zu 80% im Hang und da gab es es auch schon genügend Ausrutscher, aber zum Glück nie was ernstes.


Wenn man eine gute Versicherung hat sind Jagdhelfer mit drin. Ansonsten wenn es eine "anstellungsähnliche Beschäftigung" ist, ist man als Treiber über die SVLG versichert. Das ist insbesondere der Fall, wenn man für den Trieb bezahlt wird.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Shortcut » Fr Jan 11, 2019 11:49

Danke für die Wünsche.
Lachen werde ich darüber nicht mehr...ich geh seit gut 25 Jahren in den Wald und bewirtschafte den. Das sowas ausgerechnet in so einem Jahr passiert wenn man eh gegen den Käfer kämpft ist halt richtig scheisse.

Treiben bei der Jagd ist eh immer so eine Sache...einerseits wegen des Geländes und der Gefahren daraus, aber auch aufgescheuchte wildschweine die ungemütlich sein können. Nicht zu unterschätzen auch die Jäger selbst, ich bin froh das bei uns noch keine bleifreie Munition zum Einsatz kommt, weil dann würde ich nicht mehr mit treiben. Die Abpraller sind mir einfach zu heikel, ist mit den normalen Geschossen schon so das es da auch zu Abprallern kommen kann, aber mit diesen bleifreien Geschossen aus meiner Sicht um so mehr. Würde es nach mir gehen würde da nur noch unverkupfertes Blei auf der Treibjagd geschossen werden, da das weniger Splitter und Abpraller gibt. Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Schmuttertalerbua » Fr Jan 11, 2019 16:08

Na sauber, hatte ich im Juni 2017, beim drehen einer Käferfichte nach hinten gestolpert und fragt mich nicht wie, während dem fallen die Kniescheibe raus geschoben.
Hab sie selbst wieder zurück gekickt. Puh....

Wünsch Dir ne gute Besserung und halt dich dran und schon Dich!
Dateianhänge
D586B6F5-F5B0-4FE9-90E3-82E5097DF6F0.jpeg
D586B6F5-F5B0-4FE9-90E3-82E5097DF6F0.jpeg (136.99 KiB) 1373-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Role77 » Fr Jan 11, 2019 16:49

@Shortcut
Von mir auch a gute Besserung!
Mir ist 2004 die Kniescheibe rausgesprungen. Hat mir den kompletten Knorpel im Gelenk zerstört. Konnte auch nicht lachen darüber. Knie hält seitdem nicht mehr lange her und wird wohl in 10 Jahren ausgetauscht werden gegen eines aus Metall. Ich war damals 1,5 Jahre außer Gefecht. 8 Monate auf Krücken.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 126 von 193 • 1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google Adsense [Bot], motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki