Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 17:10

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 129 von 193 • 1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Seven-fifty » Do Feb 21, 2019 7:12

Kormoran2 hat geschrieben:Immer wird mit dem Finger auf die Alten gezeigt, wenn sie nicht rechtzeitig begreifen, was sie noch tun und was sie besser lassen sollten. Ich sage: berechtigterweise!
Ich habe das Gefühl, dass ich einzigartig bin. Um mich herum nur uneinsichtige Greise.


Denke, das kann und sollte man nicht "verallgemeinern". Solange "die Alten" sich "auf dem Laufenden halten" und noch über ihr Tun und Lassen nachdenken haben sie den "Jungen" viel voraus: Erfahrung und Lebensweisheit (durch nichts zu ersetzen!). Du schreibst ja selbst "nicht rechtzeitig begreifen was sie noch tun und was sie besser lassen sollen"............. also sind wir einer Meinung :D

Und auch bei der Einzigartigkeit: Ja, JEDE(R) ist einzigartig -- auf seine Art und Weise. Jede(r) hat eigene Lebenserfahrungen / Prägungen und sich damit auch "eigene Verhaltensmuster" angeeignet.

"Um mich herum nur uneinsichtige Greise" :D :D = mal über den Wechsel des Altersheims nachgedacht? (und schnell flitze)

viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » Do Feb 21, 2019 10:00

2019022109523200.jpg

Quelle : Bild Chemnitz 21.02.2019

Dem Bild nach, könnte man annehmen, daß der Stamm nach dem verhaken gebrochen ist und der "Zopf" zurück gekommen ist.
Morsche Birken sind heimtückisch.
Mein Beileid an die Tochter...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kramertrac » Do Feb 21, 2019 21:03

Hallo ja von den alten kann man viel lernen. Im Wald ist es so dass mein alter Herr mir noch viel über die Bäume das Pflanzen... Beibringen das sägen allerdings nicht. Fällkerb gibt's bei ihm nicht. Mich wundert es dass ihm all die Jahre nichts passiert ist. Er wird heuer 80.
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 22, 2019 0:54

@ seven-fifty: Nee, so weit ist es noch nicht mit dem Heim. :D
Aber wenn ich die wirklich Älteren hier im Dorf beobachte, so meinen sie wirklich, sie könnten als zu 90 % Blinde noch im Dorf und im Wald mit dem Auto herumfahren.
Gerade mit dem Autofahren können Greise sehr viel Schaden anrichten. Ich kenne keinen, der seine Fahrtüchtigkeit hat kontrollieren lassen. Ich werde das selbst aber machen.
Dafür kenne ich etliche greise Autofahrer, die völlig vergessen haben, wozu der Blinker dient, wie man unfallfrei rückwärts fährt und wie man mit einer einzigen Parklücke auskommt. Die an allen Ecken verschrammte Karosserie deutet sogar darauf hin, dass sie nach Parkremplern möglicherweise regelmäßig das Weite suchen. Rechts vor links - was war das noch mal? Stop-Schild - beachten nur dumme junge Leute!
Nurmal zur Illustration:
https://www.autobild.de/artikel/rheinland-pfalz-polizei-stoppt-rentner-auf-drei-reifen-14595901.html?utm_source=taboola&utm_medium=exchange&extref=taboola%3Ebild.de
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Seven-fifty » Fr Feb 22, 2019 7:43

Ja, "Kormoran2",
du hast vollkommen recht, wenn du meinst dass man (mal ganz allgemein, egal ob alt oder jung) eine gewisse "Selbstkritik" haben sollte und nicht einfach "machen wie gewohnt". Allerdings sollte man auch nicht ZU selbstkritisch sein und sich selbst damit "schlechter stellen" als andere.

Es sind nicht nur die "Alten", die Fehler machen!

Natürlich ist es auch richtig, wie du schreibst, dass viele "Ältere" einfach "nicht lassen können". Das hängt mit meinen Beobachtungen aber auch sehr viel damit zusammen welche "Alternativen" geboten sind. Hier lebt beispielsweise eine "ältere Dame" -- mehrere Schlaganfälle und sie hing nur noch über´m Rollator. Sie konnte kaum noch richtig gehen -- also wurde für Besuche bei alten Freundinnen etc. in der nächsten Querstrasse (natürlich) das Autochen genutzt. Wohlweislich hatte sie allerdings schon vor einiger Zeit den "dicken Benz" gegen einen Kleinwagen eingetauscht. Infolge der sicherlich eingeschränkten Beweglichkeit donnerte sie also hier durch die Siedlung (Augen-zudrück) wie "Rennfahrer Musebrot"........ Hat sich aber zwischenzeitlich auch "erledigt" - sah sie schon länger nicht mehr fahren. Licht brennt noch des Abends in ihrer Wohnung.

Mein Gedanke dazu war: Soll sie jetzt jegliche "Aussenkontakte" abbrechen und nur noch "rumsitzen und auf den Tod warten" oder soll sie stattdessen auf den bekannten und vertrauten Wegen (klar, auch dort kommen mal Fremde oder andere Kinder vorbei) innerhalb eines eng begrenzten Bereichs das Auto nehmen -- GEFRAGT wären meiner Meinung nach da als erstens die Nachkommen gewesen! Sie wußten über den "Zustand" der Mutter und auch darüber dass sie sich ggf. "ins Auto schleppt".

Die besagte Dame fuhr auch nicht in "dichten Verkehr" sondern "nur" noch hier in absolut ruhigem Gefilde. Ruhigste Gegend, zu der Zeit (ist ja immer wieder "wechselnd" = erst Siedlung mit vielen Kindern, dann irgendwann nur noch "Alte"......dann wieder (nachdem die Alten "weg" sind) Zuzug von "jungen Familien) keine kleinen Kinder mehr in der Siedlung. Natürlich können auch mal andere Kinder "zu Besuch" sein.

In Stadtbereichen ist das weniger ein Problem/Thema. Dort gibt es ein dichtes Netz an Taxen, Strassenbahnen und Bussen -- und auch noch "enggetaktet". Auf dem Land sieht das anders aus, schaue man sich beispielsweise nur mal die Zug-"Verbindungen" Stuttgart-Würzburg an: ZWEI-STUNDEN-"takt".............. man kann sicher "raten" wie die "Zubringer-Takte" aussehen. Dazu eventuell noch lange Zuwege zu den Haltestellen.......... klar, dass dann die "Alten" auf "eigene Mobilität" angewiesen sind da die "Kinder" (incl. Enkeln etc.) ja meist "mitten im Leben stehen" berufstätig sind oder noch in der Schule.

Soll aber keine Kritik an deiner Sichtweise sein - ganz im Gegenteil: ich finde es gut, ab und an selbstkritisch zu hinterfragen was man denn noch so "kann" oder besser "bleiben lassen" sollte.

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon AEgro » Fr Feb 22, 2019 8:08

Die, die als Junge umsichtig und gefahrenbewusst sind. sind es i. d. R.auch als Alte.
Umgekehr ist da auch so.
Ein junger, kopfloser Heißsporn, der alle Sicherheitsregeln übergeht, tut dies auch noch als Alter.
Nur die wenigsten der Vollgaspiloten können sich im höhern Alter bremsen.
Liegt wohl in den " Genen ".
So sind zumindest meine Erfahrungen mit meinen Mitmenschen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4156
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Fr Feb 22, 2019 9:08

Kormoran2 hat geschrieben:Mal eben die einzelne Birke weggemacht....
Immer wird mit dem Finger auf die Alten gezeigt, wenn sie nicht rechtzeitig begreifen, was sie noch tun und was sie besser lassen sollten. Ich sage: berechtigterweise! Ich gehe jetzt auf die 70 zu. Zum Geburtstag wünsche ich mir eine Fahrtüchtigkeitsprüfung beim Fahrlehrer. Ich werde aufhören ehe ich ein Kind geplättet habe. Und schon jetzt überlasse ich das Baumfällen Jüngeren.

Ich habe das Gefühl, dass ich einzigartig bin. Um mich herum nur uneinsichtige Greise.


Wenn man so alt ist kann man das Fällen sicher anderen überlassen. Du hast das Wissen...schön. Aber die Reaktion ist nicht mehr wie mit 30...und die Rückweiche ein paar Meter verlängern und sein Leben retten ist nun mal mit 70 nicht mehr so schnell zu machen.

Zum fahren...ich denke jeder merkt wenn er nicht mehr fahrfähig ist. Wenn er es denn merken will. Tun aber die wenigsten...mit manchmal gravierenden Folgen.
Das zweite ist...die Alten leben alleine...die Jungen sind am arbeiten...keine Tochter oder Schwiegertochter die sie zum Arzt fährt. Das ist die Folge des Wandels...der Mehrgenerationen- Haushalt ist Geschichte.

Schade eigentlich! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Di Feb 26, 2019 19:08

Mein Vater selig hat sich im Wald auch gerne nützlich gemacht, indem er wenigstens bei Rückearbeiten mit dem Traktor gefahren ist (weil er mit Ü70 sonst nicht mehr viel machen konnte).
Ich hab' ihm die Freude gelassen - bis er zwei mal kurz hintereinander beim Rückwärtsfahren den Kotflügel verbogen und das Rücklicht geschrottet hat. Da hat er es aber selber eingesehen,
dass es besser sei, nur noch zuzusehen ...

-----------

eben in den Nachrichten gehört:
Forstunfall: Baum durchschlägt Traktorkabine

Bild

https://www.heute.at/oesterreich/oberoe ... e-43814951

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Obsti » So Mär 03, 2019 8:47

Mein Mitarbeiter hat auch am Mittwoch einen Anruf erhalten ,dass sein Freund bei Baumfällarbeiten tödlich verunglückt sei.
Der Getötete hat mit seinem Bruder und Vater ein kleines Forstunternehmen.
Der Bruder habe einen großen Baum umgesägt, bei dem beim Aufschlagen auf den Boden ein Ast abgebrochen und weg geschleudert sei. Der Ast hat den Verunglückten durchbohrt und sofort getötet.
Mein Beileid den Hinterbliebenen

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon paydr » So Mär 03, 2019 10:38

Hab mir vor kurzem im wald auch ne kleine delle geholt am Navara.

Irgendwie ist ein Ästchen an die C-Säule geflogen, mini Delle, kann anscheinen nicht ausgebäult werden, Tausch KV Eintausend Tacken...
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon bastler22 » So Mär 10, 2019 13:04

https://www.bgland24.de/bgland/rupertiw ... 39982.html

Es sind nicht nur Rentner betroffen.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Jm010265 » So Mär 10, 2019 13:20

https://primavera24.de/eichenbuehl-mann-wird-von-baum-erschlagen/

zur zeit ist e echt arg....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ecoboost » Sa Mär 16, 2019 20:51

Hallo,

vor 4 Wochen den Stihl-Kombikanister mit dem Betankungssystem gekauft.
Heute die erste Fehlbetankung - Sonderkraftstoff als Kettenschmierung. :shock:
Gut das es nicht all zu viel gewesen ist, geärgert habe ich mich dennoch dass es passiert ist.
Richtig zu Ende gedacht ist das System nicht, die Betankungssysteme von Öl und Benzinölgemisch sehen sich sehr ähnlich, zudem wäre es wünschenswert dass die Symbole Kettenöl und Benzinölgemisch farblich gekennzeichnet sind.
Bei meinem PKW Ford Focus ist eine Fehlbetankung dank Easy Fuel ausgeschlossen, an und für sich eine super Sache.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3281
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wald5800 » Sa Mär 16, 2019 20:58

In ein Benzinautotank passt Gottseidank keine Dieselpistole rein. Somit ist eine Fehlbetankung ausgeschlossen.
Aber dafür habe ich schon Kettenöl in den MS-Tank rinnen lassen. Gedanken halt wo anders gewesen. Naja, Problem noch Vorort behoben......Ein Schelm wer Böses denkt!
wald5800
 
Beiträge: 806
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 16, 2019 21:00

Die Tankstutzen sind doch farblich gekennzeichnet. Der Benzintanker ist nur schwarz. Der für Kettenöl auch weiß. Zudem sind die originalen Kanister von Stihl schon zu unterscheiden, dass der Benzinteil erheblich größer ist als der für das Öl und damit auch viel schwerer - wenn er nicht gerade fast leer ist. Was passieren kann, ist, dass im Sommer der Tanker spritzt, weil vergessen wurde den Überdruck abzulassen. So meine Meinung und Erfahrung dazu.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 129 von 193 • 1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki