Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 17:10

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 131 von 193 • 1 ... 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon jungholz » So Mär 17, 2019 19:14

Beim Akku gibts ja auch was mit Gleichstrom und Wechselstrom - oder verwechsle ich da auch was?


Wechselstrom hast Du nur bei Wechselakkus.
Bleibt immer der gleiche Akku drin hast Du Gleichstrom.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon FalkeAdi » So Mär 17, 2019 19:53

:lol: :roll:
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 15er » Mo Mär 18, 2019 7:59

Hört sich plausibel an.

Ich kaufe beim Metzger auch immer den Hinterschinken, der liegt immer ganz hinten in der Theke.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mär 28, 2019 8:57

Hallo Zusammen!
Ich denke das passt hierher!
Ein bekannter Holzwurm von mir,leiht seinem Nachbarn,seinen Posch 26T Senkrecht-Spalter,der spaltet 31 Rm Holz,gibt ihn nach 3 Tagen wieder zurück,am nächs-
ten Tag spaltet er mit seinen 84 Lenzen 5 Rundlinge,plötzlich fällt der Zylinder runter,das Messer schneidet die Schürze u. Hose durch u. mehrere Schürfungen am
re.Oberschenkel,das passierte in seinen 25 J. Erfahrung mit dem Gerät noch nie.Die Muttern lösten sich u. lagen neben den Schrauben.Ich hätte dies nie für mög-
lich gehalten,wir sicherten es mit M16 Kontra-Muttern.
Bei meinem Gerät ist der Zylinder mit 4 M12 Schrauben befestigt,die waren auch schon lose,werden aber von mir regelmässig kontrolliert.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3444
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon barneyvienna » Do Mär 28, 2019 18:27

Eine Panne von heute - zwar nicht aus dem Wald, aber doch erzählenswert: ich lehne heut am Fenster in Wien, und gucke Löcher in die Luft - da sehe ich, wie unten eine Dame in ein Auto einsteigt, das sehr eng zugeparkt ist. In meinem Voyeurismus denk ich mir: das schau ich mir jetzt aber an, wie die da rauskommt...Sie fährt ein paar mal hin und her - dann steigt sie aus - und sperrt das hintere Auto auf :shock: ! Nicht schlecht - in Wien findest kaum EINEN Parkplatz - und dann gleich 2 hintereinander. Sie startet das 2. Auto - und hüpft damit in das 1. rein - weil sie nicht ausgekuppelt hat.....
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » Do Mär 28, 2019 20:39

Am Samstag in der Früh noch mit dem Autoanhänger die restlichen 15 Meterscheite, die letztens absolut nicht mehr auf den großen Hänger gingen, geholt und abgeladen. Am Mittag stand der Hänger schief im Hof, ein Reifen platt. :(
Irgendwo auf der Strecke seitlich (!?!) ein Loch reingefahren. :shock:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Sa Mär 30, 2019 21:47

Heute in Oberösterreich 1 tödlicher, 2 schwere Forstunfälle mit Hubschrauberflug ins Krankenhaus, 1 Schwerverletzter beim Holzspalten, ..... plus viele Unfälle, von welchen man nicht viel mitbekommt. :|
Gut, das morgen Sonntag ist.

Quelle laumat.at

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DST » Fr Apr 12, 2019 21:48

Eigentlich etwas off Topic da keine Panne sondern Sturmschaden

Die Kiefer BHD ~ 30 hat ein Herbststurm in eine Gabelung von einer Birke gelehnt.
Sehr ungünstige Position für Windeneinsatz, die Birke hätte es nicht überlebt und ein paar Armdicke schöne Buchen wären auch draufgegangen,
da vorrangig das Fichtenholz raus muß hab ich die Kiefer hängen lassen, mehr als die hälfte der Wurzeln war noch dran und es bestand keine weitere Gefahr.

Nun hat mir der Sturm Eberhard anfang März die Arbeit abgenommen, kurioserweise liegt die Kiefer nun ca im 45° Winkel von der vorherigen Hängerichtung weg, die Birke und jungen Buchen sind unbeschädigt, lediglich eine junge krumme Erle und einen Ast einer großen Buche hat es erwischt.

Die einzige Panne ist die kaputte Wuchshülle, wobei das auch noch sehr viel Glück ist das weder die Kiefer noch die Erlen- und Buchenteile weiteren Schaden angerichtet haben. Das Bäumchen in der Wuchshülle ist auch in Ordnung. :klee: :klee: :klee:

DSC_0165.JPG


schlechte Bildqualität da es schon gedämmert hat

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2761
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » Sa Apr 13, 2019 22:09

Das würde ich statt unter "Panne" unter "Dusel" verbuchen.

(Vielleicht könnte man da einen eigenen Faden draus machen: "Dusel beider Waldarbeit")
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DST » So Apr 14, 2019 7:13

Höhlenbär hat geschrieben:Das würde ich statt unter "Panne" unter "Dusel" verbuchen.

(Vielleicht könnte man da einen eigenen Faden draus machen: "Dusel beider Waldarbeit")


Nix Dusel,

Sturmschaden.
Die Wurzel ist noch dran;-)
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2761
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » So Apr 14, 2019 15:08

Servus zusammen,
ob ich jetzt Dusel oder einen Panne hatte kann jetzt jeder selber entscheiden.
Aber ein klassiger ist es auf jedem Fall. Wenigstens laut Unfall Auswertung der BG.
Links kurz überm Knie hat meine MS die Schnittschutzhose geküsst.

Eigentlich wollt ich gestern Vormittag mit nem Bekannten nur noch ein par Rm Brennholz schneiden und gegen mittag wider heim.
Der letzte Tag zum Brennholz fällen. So das dann die Brennholzsaison zu Ende ist.
Buchendurchforstung Jungbestand das dürre Kleinzeug weg geschnitten das ich an den Stamm komm.
Dann noch mal ein prüfender Blick nach oben ob die Baumansprache wirklich korrekt war.
Dabei lief die Kette noch aus. Warum oder wie die Kette dann plötzlich meine Hose berührte weiß ich nicht.
Ob ich doch wo hängen blieben bin? Ach keine Ahnung. Der Arbeitsablauf is ja eigentlich immer der gleiche. Aber das geht so flott.
Erwischt hat es das komplett Obermaterial und an 2 Stellen den Schnittschutz. Da hat es Fäden der oberen Lage erwischt.
Kein großer schaden aber definitiv ist die Hose nicht mehr zu gebrauchen.

Ich kann nur sagen das dass kein schönes Gefühl ist an der Hose. Wen man dann denk das der eigen Oberschenkel nur cm oder mm von der Kette weg war. Puh ne da denk ich nicht weiter. Noch mal alles gut gegangen nur Material schaden.

Der Max wird sich freuen das er ne neu Bestellung bekommt! :D

Ach noch was 2 Stämme vor dem Ende ist dann noch die Feder vom Massband gebrochen. Was icheigentlich nach 60-70Rm recht früh ist find ich. Aber was solls kann man nix machen.

Ja das war nicht mein Tag. Aber das wichtigste ich bin Gesund heimgekommen!

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_9560.JPG
IMG_9560.JPG (54.36 KiB) 1334-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » So Apr 14, 2019 15:56

Holzspaß hat geschrieben:Aber ein klassiger ist es auf jedem Fall. Wenigstens laut Unfall Auswertung der BG.

Hast du dein Missgeschick der BG gemeldet, oder meinst du das eher allgemein?

Bei so einer Anritzung dürfte der Schnittschutz ja noch nicht gewirkt haben - oder haben die Fäden die Kette gestoppt?
Ich hatte auch schon mal den Fall, auch bei auslaufender Kette, dass die ausgerissenen Fäden die Kette schlagartig gestoppt haben.
Da schaut man erst mal blöd, was da eigentlich los ist ... :? :shock: Auch beim Schnittschutz gilt: besser haben, als brauchen!

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » So Apr 14, 2019 16:41

Servus Adi,
ne hab ich nicht gemeldet. Ich weiß das nur von nem Kurs. Da würde mal besprochen wie und warum die Hosen so aufgebaut sind wie sie es sind.

Ne gestoppt wurde de Kette nicht. Aber wie gesagt der Schnittschutz wurde beschädigt. Wen es nur das Obermaterial gewesen wär. Hätte man noch überlegen könne ob und was man macht. Aber so is es klar das sie weg kommt. Auch wen es bitter is da ich sie jetzt tatsächlich nur eine Sainon am Start hatte. Aber dafür kann die Hose ja nix. Is in all den Jahren die erste Hose die ich angesägt hab. Ironischer weiße passiert es, wie immer im Leben, bei der teuersten die kaum gebraucht ist. Aber gut so is es nun mal.

Und definitiv ja lieber haben als brauchen!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » So Apr 14, 2019 16:49

Geht das nicht, an der Stelle in Flicken drauf, den Schnittschutz irgendwie raus und alls einfache Arbeitshose nutzen?
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » So Apr 14, 2019 17:13

Servus Wespe,
hab noch nicht genau geschaut aber das ist, wen es geht, der Plann.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 131 von 193 • 1 ... 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki