Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 17:10

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 130 von 193 • 1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wald5800 » Sa Mär 16, 2019 21:45

Deswegen passiert, da ich IMMER zuerst das Öl nachfülle, dann erst das Gemisch. Warum ich da zuerst den Benzinverschluss auf der MS aufgemacht habe, weiß ich nicht. Man wird halt alt! Nachschulung wäre halt angeraten! :lol:
wald5800
 
Beiträge: 806
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 16, 2019 21:53

Benzin im Öltank geht noch. Ärgerlicher ist Öl im Benzintank. Das bedarf der größeren Reinigung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Neo-LW » Sa Mär 16, 2019 21:58

Moin,

Fehlbetankungs-Sprit verfahre ich mit Vielstoff-Motoren.

Z.B. mit meinem Magirus.

VW im Nachbarort liefert mir ca. 50 Liter pro Woche.
So viele km kann ich gar nicht fahren.
Der Magirus braucht ja nur 28 Liter auf 100 km.

Aber immerhin Energie-Effizienz: A+



Olli

Jupiter_JPG_a.jpg
Jupiter_JPG_a.jpg (45.63 KiB) 2062-mal betrachtet
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wald5800 » Sa Mär 16, 2019 22:02

Forstjunior hat geschrieben:Benzin im Öltank geht noch. Ärgerlicher ist Öl im Benzintank. Das bedarf der größeren Reinigung.

Ne, war kein Problem! Gleich wieder gegangen!
wald5800
 
Beiträge: 806
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Jm010265 » Sa Mär 16, 2019 22:14

Forstjunior hat geschrieben:Benzin im Öltank geht noch. Ärgerlicher ist Öl im Benzintank. Das bedarf der größeren Reinigung.


hatte ich letzte Woche...neue Kerze und mit Bremsenreiniger den Brennraum gespült, trocknen lassen und dann mit Bremsenreiniger in den Luftfilter bis sie hustet war echt kein Akt...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ecoboost » Sa Mär 16, 2019 22:19

Hallo,

Forstjunior hat geschrieben:Die Tankstutzen sind doch farblich gekennzeichnet. Der Benzintanker ist nur schwarz. Der für Kettenöl auch weiß.

das stimmt schon. Blöderweise sind aber beide Aufsteckkappen schwarz und dann ist eine Verwechselung schnell passiert.
Werde jeweils einen Farbpunkt (Gelb für das Öl und Grün für den Sonderkraftstoff) auf die Kappen drauf machen dann sollte es schon etwas besser ins Auge stechen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3281
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westi » Sa Mär 16, 2019 22:54

Ist mir mal umgekehrt an ner Motorsense passiert. Bio-Öl statt Sprit. Hab’s noch gemerkt und entfernt. Trotzdem hat es bei der Arbeit nach Fritten gerochen ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 16, 2019 23:37

Ist mir beim Motorsägen-Lehrgang auch passiert. Ich war etwas fickerig (so sagt man hier) und begann Öl in den Sprittank zu füllen. Nach 2 Sekunden fiel mir das aber gottseidank auf. Ich fragte den Meister, was nun zu tun sei? Er meinte: "Volltanken, das macht nix". Aber jetzt mit Sprit.
Es war eine rauchige Veranstaltung an dem Tag.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fuchse » So Mär 17, 2019 3:35

Ich hab gestern eine ca. 5 cm lange Blaukreide beim nachstellen aus dem Kreidenhalter im Gras verloren :cry:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Südheidjer » So Mär 17, 2019 4:10

Kormoran, bei mir war beim Lehrgang die Kette meiner Säge stumpf (halt die Hof-Säge für alle Jubel-Jahre). War auch ein Hauptgewinn. Der Förster hat mir dann seine Säge für die Praxis überlassen....
Südheidjer
 
Beiträge: 12829
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fadenfisch » So Mär 17, 2019 14:27

@Komoran2

Gleiches ist mir im Herbst mit der Motorsense passiert.
Tanke da auch Aspen aus dem Motorsägenkanister.
Beim befüllen gequatscht und nicht aufgepasst und 2-3sec. Kettenöl in den Sprittank geschüttet.

Dachte jetzt guckst du mal was passiert, ob die Zündkerze oder irgendwas verklebt.
Farbliche veränderung vom Aspen war ja deutlich sichtbar.
Mit Aspen komplett aufgefüllt und gemäht.
Keine Probleme. Kein Qualmen aber leicht anderer Abgasgeruch.
Da ich an dem Tag noch 3 Füllungen Sprit verbraucht habe, denke ich wurde da wieder alles raus gespült bzw. verbrannt.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hälle » So Mär 17, 2019 17:06

ecoboost: kauf dir ne akkusäge, der akku bringst nicht in den öltank :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon FalkeAdi » So Mär 17, 2019 17:26

Beim Akku gibts ja auch was mit Gleichstrom und Wechselstrom - oder verwechsle ich da auch was? :shock: :mrgreen:

A.
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Jm010265 » So Mär 17, 2019 17:37

Fuchse hat geschrieben:Ich hab gestern eine ca. 5 cm lange Blaukreide beim nachstellen aus dem Kreidenhalter im Gras verloren :cry:

ah deine war das.. die hab ich gestern gefunden
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon holzjackl » So Mär 17, 2019 18:09

Servus,

Fuchse hat geschrieben:
Ich hab gestern eine ca. 5 cm lange Blaukreide beim nachstellen aus dem Kreidenhalter im Gras verloren :cry:


Wenn ich keine Kreide mehr habe, gehe ich in den Hauswirtschaftsraum, da liegt massig Blaukreide jeder Länge auf der Waschmaschine :roll:
Manche wird auch mitgewaschen...

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 130 von 193 • 1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki