Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 8:22

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 127 von 193 • 1 ... 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Rancher# » Fr Jan 11, 2019 16:55

Von mir auch gute Besserung!! :prost:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 398
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » Fr Jan 11, 2019 20:13

Gute Besserung!
Das mit Spruggelenk war echt Glück! Mich hat es da mal bei einem Sturz erwischt. OPs und zähe Reha. Und die Aussage vom Chefarzt: Kriegen wir wieder hin, wird aber sicher nie mehr wie früher.
Er hatte recht. :(
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Jm010265 » Fr Jan 11, 2019 20:23

Role77 hat geschrieben:@Shortcut
Von mir auch a gute Besserung!
Mir ist 2004 die Kniescheibe rausgesprungen. Hat mir den kompletten Knorpel im Gelenk zerstört. Konnte auch nicht lachen darüber. Knie hält seitdem nicht mehr lange her und wird wohl in 10 Jahren ausgetauscht werden gegen eines aus Metall. Ich war damals 1,5 Jahre außer Gefecht. 8 Monate auf Krücken.

Gruß Role

ist 77 dein Geburtsjahr ?? dann ist der Wechsel in 10 Jahren richtig Scheise….

Meins ist auch im Arsch kombinierter Spalt und Impressionsbruch.. vor 13 Jahren… ich bin 48.....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Black Bonzo » Fr Jan 11, 2019 20:26

Hallo Zusammen,

mir hat gestern ein Bekannter, den ich schon länger nicht mehr gesehen habe, folgendes erzählt:
Er war letztes Jahr beim Brennholz machen im Wald. Dann musste er mal....
Also ab ins Gebüsch - und hat dabei einen dicken unter Spannung stehenden Ast losgetreten, der ihn am Kopf getroffen hat.
Der lag dann 5 Stunden im Wald bis man ihn gefunden hat.
Hat zum Glück keine bleibenden Schäden davon getragen - also nochmal echt Glück gehabt.

Fazit: lasst beim Pinkeln den Helm drauf!

Gruß
BB
Black Bonzo
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Mär 24, 2017 21:37
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » Fr Jan 11, 2019 20:37

... Das mit dem Pinkeln und dem Helm lieber dabei auflassen, hat bei mir jetzt andere Assoziationen hervorgerufen, aber ... :lol: :lol:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Role77 » Fr Jan 11, 2019 20:40

Jm010265 hat geschrieben:
Role77 hat geschrieben:@Shortcut
Von mir auch a gute Besserung!
Mir ist 2004 die Kniescheibe rausgesprungen. Hat mir den kompletten Knorpel im Gelenk zerstört. Konnte auch nicht lachen darüber. Knie hält seitdem nicht mehr lange her und wird wohl in 10 Jahren ausgetauscht werden gegen eines aus Metall. Ich war damals 1,5 Jahre außer Gefecht. 8 Monate auf Krücken.

Gruß Role

ist 77 dein Geburtsjahr ?? dann ist der Wechsel in 10 Jahren richtig Scheise….

Meins ist auch im Arsch kombinierter Spalt und Impressionsbruch.. vor 13 Jahren… ich bin 48.....


Jepp, Geburtsjahr.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 108fendt » Mo Jan 21, 2019 20:24

Ein Abnutzungsschaden am Schlepper !
Kupplungspedal hat öfters mal gehongen !
Das neue Teil hat nur ein Loch ! :lol:
Dateianhänge
20180710_175105.jpg
20180707_144125.jpg
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Seven-fifty » So Feb 10, 2019 14:35

Und leider wieder mal:

Polizeibericht:
-----------------------------
Wertheim: Tödlicher Unfall bei Baumfällarbeiten

Am 09.02.2019 kam es gegen 13:50 Uhr im Rahmen von privaten Baumfällarbeiten im städtischen Forstbereich Wertheim-Dörlesberg zu einem tödlichen Arbeitsunfall, bei dem ein 60-jähriger durch einen herabstürzenden Baum am Kopf getroffen wurde. Der Mann erlitt dabei so starke Verletzungen, dass er noch an der Unglücksstelle in den Armen seines Bruders verstarb. Wie die bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben, war der Verstorbene gerade im Begriff, einen bereits gefällten Baum auf dem Waldboden in einzelne Meterstücke zu teilen. Sein 59-jähriger Bruder bereitete während dessen bereits den nächsten Baum zur Fällung vor, welcher sich allerdings im unmittelbaren Einwirkungsbereich des am Boden Arbeitenden befand. Ein heftiger Windstoß erfasste den bereits angesägten Baum, der daraufhin in unkontrollierter Weise auf die gegenüberliegende Seite kippte und hierbei den 60-jährigen schwer am Kopf verletzte. Durch eine diensthabende Notärztin konnte beim Eintreffen im Forstgewann "Schlüssel" nur noch der Tod des Verunglückten festgestellt werden
------------------------------------------------------

Allerdings auch ein trauriges Beispiel dafür dass "keine Alleinarbeit" auch nicht immer das Richtige ist..........

Bleibt alle gesund und kommt unbeschadet von Eurer Waldarbeit nach Hause
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » Mo Feb 11, 2019 3:45

Mal wieder einfach nur tragisch!
(Trotzdem versteh ich das nie: Spätestens bevor in einen Baum der Fällkerb gesägt wird, hat keiner was in dem Bereich mehr verloren, außer er ist unmittelbar mit der Fällung betraut und beobachtet entsprechend die Situation.)
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Seven-fifty » Mo Feb 11, 2019 7:19

Höhlenbär hat geschrieben:(Trotzdem versteh ich das nie: Spätestens bevor in einen Baum der Fällkerb gesägt wird, hat keiner was in dem Bereich mehr verloren, außer er ist unmittelbar mit der Fällung betraut und beobachtet entsprechend die Situation.)


Das ist eben leider ein "Symptom" der "Gruppendynamik": gehen mehr als eine Person gemeinsam zum "Holzmachen" -- möchte eben auch jede einzelne Person ihr "Erfolgserlebnis" haben und nicht nur "danebenstehen".
Vor vielen Jahren war ich mal in einem "Gemeinschaftswald" (ein Waldgrundstück mit mehreren "Miteigentums-Anteilen" am Waldstück) -- wir waren insgesamt 6 "Miteigentümer", die arbeiteten "was das Zeug hielt"............... einer sägte hier, der andere da - der nächste saß auf´m Trecker und versuchte mit einem Seil einen dicken Windbruchstamm loszureißen (Seilwinde gab es damals nicht so preiswert und einfach wie heutzutage) === ich kann euch sagen: das war mein schlimmster Waldtag!!!! Glücklicherweise ist nichts passiert, aber nur GLÜCK.

Seit damals bin ich der Meinung dass "Alleinarbeit" einen riesigen Vorteil hat: derjenige, der arbeitet, weiß dass er selbst aufpassen muss.
Und wie man immer wieder sieht, schützt der "zweite Mann" auch nicht davor, im Falle eines Falles leblos aus dem Wald getragen zu werden. Klar, "zu zweit" ist es auch "angenehm" -- aber keineswegs sicherer. Wenn mehrere gemeinsam auf einer Fläche arbeiten muss jeder Einzelne nicht nur auf sich selbst achten sondern auch auf alle anderen rundum!

Und: unser alter Förster (möge er in Frieden ruhen) sagte immer: "Bei Sturm hat man im Wald nichts verloren".......... natürlich stellt sich die Frage nach "vereinzelten Böen"............ ab wann ist "Wind"???

Bleibt alle gesund und sicher
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 11, 2019 14:38

Bei böiger Wetterlage ist irgendeine Böe die erste. Da kann einen das schon erwischen.
Zum Teil sehe ich hier aber auch die Routine als Gefahr. Die Brüder arbeiten sicher schon jahrelang gemeinsam im Wald. Und es ist noch immer gutgegangen.....
Mein Mitgefühl der Familie.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Jm010265 » Mo Feb 11, 2019 15:45

Höhlenbär hat geschrieben:Mal wieder einfach nur tragisch!
(Trotzdem versteh ich das nie: Spätestens bevor in einen Baum der Fällkerb gesägt wird, hat keiner was in dem Bereich mehr verloren, außer er ist unmittelbar mit der Fällung betraut und beobachtet entsprechend die Situation.)


Das wissen alle, die einen Sägeschein gemacht haben, allerdings das was einem in max. 1 Waldtag beigebracht wird ersetzt nicht die Ausbildung die ein Profi hat.

Ich löse fast nur noch liegendes Kronenholz, da ich nicht das KnowHow eines Profis habe.
Fällen ist mir, ich sag mal unangenehm ich mach es auch, aber wenns ohne geht ist es besser.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon buntspecht » Mo Feb 11, 2019 18:02

Hallo Jm ...,

mit der Einstellung hast Du zumindest die halbe Miete der oder an Sicherheit gewonnen. Sich etwas zuzutrauen und es zu können sind manches mal im Leben leider zwei paar Stiefel und die meisten Menschen sehen es zwar beim Gegenüber, nicht jedoch bei sich selbst ...

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westi » Do Feb 14, 2019 8:14

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... t-100.html
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 14, 2019 21:24

Fehlende Rückweiche? Routine? Die schlimmen Hiobsbotschaften häufen sich. Gebt auf euch acht!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 127 von 193 • 1 ... 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google Adsense [Bot], motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki