Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 9:15

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 124 von 193 • 1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Mo Aug 06, 2018 15:58

Irgendwie kann ich keine schiefe Ebene aufs Foto bringen, es ist schon etwas steiler als es auf dem Bild aussieht. Xaver hat recht, ohne Ladungssicherung wäre das einfachste gewesen und die Holzkarre wäre nicht umgekippt:-), der hat sich erst etwas nach links verschoben und dann kam das Gesetzt der Schwerkraft daher.....

Meine Fehleranalyse:
1. Der war schon voll, also 1to ganz kompakt auf meiner Holzkarre, verzurrt ganz vorne. Damit war der Schwerpunkt hoch und genau an der empfindlichsten Stelle der Holzkarre, so ein Ding gehört hinten auf die Achse mit etwas Stützlast, dann wäre die Karre auch stehen geblieben

2. Versuch mal einen IBC Container mit Kunstoffpalette bei Hitze auf einem lackierten T-Träger zu spannen, das Ding gibt nach die Palette steht wie auf glatten Kufen

3. Ich hab mich nicht getraut direkt gegen den Berg zu fahren, dachte der Kleine D25 geht dann vorne hoch, und wollte irgendwie in der Schräge langsam nach oben, doofe Idee, bei sowas lieber die Achse möglichst in der Waage halten...

Wenn ich die 3 Fehler nicht gemacht hätte dann.....

Sowas gehört auf einen richtigen geschlossenen Boden mit mehr Reibungsdruck, ich hätte den Miststreuer nehmen sollen, oder den Gummiwagen, die Holzkarre ist halt für Holz gebaut. Die hat übrigens keinen Schaden davon getragen, alles noch in Ordnung, selbstgebaute Qualität.

Bin froh das nicht mehr passiert ist.

Seid vorsichtig mit Euren Experimenten, ich dachte bis Gestern auch bei mir kommt Sicherheit immer erst....

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Di Aug 07, 2018 1:03

Westerwälder, sei nicht zu kritisch mit dir selbst. Wir alle lernen auch aus Fehlern, die andere Forianer begehen. Es hätte ja auch gutgehen können. Also mal nicht zu sehr selbst geißeln.
Ich würde mich übrigens freuen, wenn es hier einen neuen Foto-Thread gäbe mit Fotos von eigenen Fehlern. Damit auch andere davon profitieren. Nicht, um auf den Poster einzudreschen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westi » Di Aug 07, 2018 5:14

Finde es auch gut, dass Du das hier zeigst Westerwälder.
Ich möchte im Winter mein Wasserfass auf IBC umbauen und weiß nun, wie ich es nicht mache :mrgreen:

Sei froh das nicht mehr passiert ist.
Ein neues Fass sollte ja im Landkreis AK kein Problem sein ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 108fendt » Di Aug 07, 2018 6:28

Westerwälder hat geschrieben:
Wenn man Sonntagabends noch schnell die Trockenheit auf der Streuobstwiese bekämpfen will, wieder mal gelernt wie es nicht geht.......und erstmals erlebt wie entscheidend eine gut gefettetes drehbares Zugmaul werden kann.

Außer dem zerbeulten IBC glücklicherweise keine weiteren Schäden.


Ich hätte das Fass mehr zur Achse befestigt. !
Weil zuviel Stützlast ist nicht gut !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hawk0178 » Di Aug 07, 2018 21:47

Sorry aber die Antirutschmatten allein bringen es nicht. Beim Niederzurren wird der Alurahmen gestaucht, und schon ist der IBC wieder super locker aufm Wagen :roll: ^
Wenn schon dann wie folgt:

- unten drunter Antirutschmatten
- auf den IBC eine umgedrehte Palette (muss keine EU sein, aber halt gleiches Format) drauf
- Niederzurren mit zwei Gurten auf Höhe der Palettenklötze

Sieht dann so aus (Seite 5, zweites Bild):
http://www.brunobock.de/fileadmin/redak ... erkehr.pdf
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Do Aug 09, 2018 18:45

Weniger eine Panne, als normaler(?) Verschleiß nach jahrelanger Benutzung:
Karies bei einem Zahnrad im "Getriebe" eines SPENCER Forstmaßbands :roll:
P8090586.JPG

P8090587.JPG

Jetzt hab' ich einen Sack voll Ersatzteile, die - wenn ich sie kaufen müsste - den Wert so eines Maßbands übersteigen ...
P8090588.JPG


Ich hab' dann ein anderes, neueres Maßband instandgesetzt, welches sich zuvor nur noch bis etwa 10 m ausziehen ließ. Wie mir das gelungen ist, kann ich gar nicht genau sagen.
Jedes Ding braucht eben etwas Zuwendung. :mrgreen:

Und: Vorsicht beim Hantieren mit den Spiralfedern von solchen Maßbändern! :roll: :x

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25727
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Fr Aug 10, 2018 10:06

Spiralfedern sind keine Federn sondern ein Nervenbelastungsindikator! :lol:

Nach drei Anläufen mit jeweiligem davonhüpfen setzt ich mich mit einem Glas Wein dahin und versuchs erneut...irgendwann klappts dann... :prost:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Fr Aug 10, 2018 11:01

Wenn die Spiralfeder davonhüpft, ist es ja nicht sooo schlimm.
Mich ist sie beim ersten Versuch der Bändigung angehüpft! :roll: :x :shock:
Als ich beim zweiten Versuch gemerkt habe, dass sie mir gleich "aus den Händen rutscht", hab' ich sie weit von mir geworfen ... :wink:
Hab's dann aufgegeben. Hab' wegen dem kleinen Ding eh' schon ausgesehen, wie nach umfangreichen Wartungsarbeiten am Traktor. :gewitter:
P8090585.JPG


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25727
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Fr Aug 10, 2018 11:18

Ich vergass zu schreiben dass ich diese Dinger strikt nur noch mit Schutzbrille bearbeite. Meine sind ja von Schneefräsen, das heisst ca. 10- PS- Motoren. Da haben die Dinger auf dem letzten Drittel doch ziemlich Spannung drauf und nach den vielen Malen...nur noch mit Brille. Man hat seine Augen nur einmal.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Marco + Janine » So Aug 12, 2018 17:08

Kauf dir n Maßband von "Husawana", hat Frauchen, nach gutem Gebrauch mM. nach besser !
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » So Aug 12, 2018 17:40

Husawana...? :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon frafra » Sa Aug 18, 2018 14:23

Falke hat geschrieben:Wenn die Spiralfeder davonhüpft, ist es ja nicht sooo schlimm.
Mich ist sie beim ersten Versuch der Bändigung angehüpft! :roll: :x :shock:
Als ich beim zweiten Versuch gemerkt habe, dass sie mir gleich "aus den Händen rutscht", hab' ich sie weit von mir geworfen ... :wink:
Hab's dann aufgegeben. Hab' wegen dem kleinen Ding eh' schon ausgesehen, wie nach umfangreichen Wartungsarbeiten am Traktor. :gewitter:
P8090585.JPG


A.

servus adi


hab das mal währen der fahrt zum kunden gemacht als beifahrer

der fahrer fand das nicht sooo witzig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

lg
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 689
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Di Okt 09, 2018 22:32

Hab' aus meinen MEINL Schnittschutzschuhen das Model Airstream Plus gemacht - mit Direktbelüftung des Zehenraums. :roll: :regen: :?

PA060696.JPG


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25727
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon HerrSchröder » Di Okt 09, 2018 22:39

Zum "Sommerschuh" modifiziert :wink:
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Okt 10, 2018 6:14

Hallo Adi!
Ich würde sagen,weiterhin gut zu brauchen wenn es trocken ist,und keine Kettensäge in der Hand ist.
Aber wo war denn der Schnittschutz,wenn es jetzt ein gut belüftet Sommerschuh ist?
Den Tipp mit der Rückenband-Stütze setz ich bald möglichst um,denn die Schmerzen sind schon da!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 124 von 193 • 1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki