Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 9:15

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 123 von 193 • 1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon MisterPiggy » Mi Jun 20, 2018 18:17

Habt ihr Hansaflex in der Nähe?
Dann fahr da hin, gibt eigentlich nix, was die nicht spätestens am nächsten Morgen da haben.
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fuchse » Mi Jun 20, 2018 21:29

Wie gehts dem Borki in der Küche?

Hansa.... hört sich Norddeutsch an.
Morgen ist Donnerstag :lol:

@R16 ...das dein Lama den Schlauch nicht vorrätig hat ist normal.
Das er einen solchen nicht pressen kann nicht :regen:

Aber der "Gert" liefert sicher schnell und günstig den Schlauch.

Warum ist der so durch geschliffen?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon R16 » Do Jun 21, 2018 9:07

MisterPiggy hat geschrieben:Habt ihr Hansaflex in der Nähe?
Dann fahr da hin, gibt eigentlich nix, was die nicht spätestens am nächsten Morgen da haben.


Noch nie gehört, ich wüßte auch nicht, dass es den bei mir gibt :roll:
Den einen oder anderen Hydraulikspezialisten gibt´s schon, aber die sind weiter entfernt als der LAMA.

Fuchse hat geschrieben:Das er einen solchen nicht pressen kann nicht :regen:
Warum ist der so durch geschliffen?

Pressen hätte er ihn schon können, leider hatte er die Verschraubung nicht vorrätig, und er wußte auch nicht, ob der Schlauch einlagig oder zweilagig ist, was dann mit dem Innendurchmesser wiederum zusammen hängt, der alte wär wahrscheinlich eh zu kurz geworden.
Ich weiß nicht mehr wie sich das zugetragen und die vorherige Beschädigung herbei geführt hat, aber hilft nicht mehr, jetzt kommt ein neuer dran :prost:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sternkeil » Do Jun 21, 2018 11:06

Servus,

@r16: wegen dem Schlauch ( also den Lagen!) hättest Dir keine Sorgen machen müssen. Mehr als 150bar sind da niemals drauf, eher noch weniger- der Tajfun Ausstoß läuft mit 50-80 bar. Bei 80 bar stimmt schon was mit em Seil nicht!


Gruss Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon R16 » Do Jun 21, 2018 21:06

Hab heute die Winde geholt, hab jetzt einen zweilagigen Schlauch, und der Querschnitt ist ein wenig größer.
Was mir aufgefallen ist, dass jetzt der Druck von ca. 50 bar etwas zu wenig ist, weil wenn das Seil auf dem Boden aufsteht, bleibt der Seilausstoß stehen, das war vorher nicht so. :|
Wahrscheinlich müsste man den Öldruck etwas erhöhen, dass es wieder "normal" funzt :roll:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Jul 10, 2018 21:03

Hab ich mich geärgert, da willst schnell a paar Fuhren fahren und dann spritzt das Öl....

Hab den Riss dann geschweißt da um 19 Uhr natürlich keine Werkstatt mehr auf hat.
Hat zum Glück gehalten.
Dateianhänge
95CCAE66-75DE-4066-8E66-9AEE6E63E7EA.jpeg
95CCAE66-75DE-4066-8E66-9AEE6E63E7EA.jpeg (126.69 KiB) 5230-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ugruza » Mi Jul 11, 2018 8:16

@bua: da kriegst du von mir ein "Thumbs up" - sowas zu schweißen ist gar nicht so einfach - immerhin bekommt das Material auch ordentlich Temperatur ab - das kann dann wieder den Schlauch in Mitleidenschaft ziehen und dann rinnts eben dort. Aber super gelöst um weitermachen zu können. Solche Dinge kommen immer zum ungünstigsten Zeitpunkt. :roll:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jul 12, 2018 16:12

Klassiker die Zangeschläuche hab ich mittlerweile auf Reserve im Regal liegen. Die Halbwertszeit derer ist nicht der Hit. :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Schlust » Do Jul 12, 2018 18:20

Von 10 mal wo wir in den Wald fahren geht 7 mal immer irgenwas kaputt :) Aber anscheint geht es euch ja auch so. :D

Dann ist die Kettensäge hin oder ein Hydraulikzylinder ist undicht und und und :cry:
Schlust
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jul 16, 2016 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 13, 2018 0:46

Stimmt. Irgendwas ist immer! :D
https://www.landtreff.de/irgendwas-ist-immer-roll-t125063.html
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » So Aug 05, 2018 22:14

IBC 1.jpg

IBC2.jpg


Wenn man Sonntagabends noch schnell die Trockenheit auf der Streuobstwiese bekämpfen will, wieder mal gelernt wie es nicht geht.......und erstmals erlebt wie entscheidend eine gut gefettetes drehbares Zugmaul werden kann.

Außer dem zerbeulten IBC glücklicherweise keine weiteren Schäden.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Pinzgauer56 » So Aug 05, 2018 22:18

Ach du großer Schei....benhonig, hast noch mal Glück gehabt, ist nicht so schlimm !
Alles Gute !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DMS » Mo Aug 06, 2018 5:30

[quote][/quote] Westerwelder: wieder mal gelernt wie es nicht geht.....

Find ich toll, dass du davon Bilder einstellst. Wie ist denn der gekippt ? So steil sieht es doch gar nicht aus ? Danke !
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon berlin3321 » Mo Aug 06, 2018 6:32

Das hätte auch ins Auge gehen können.

Schwerpunkt zu hoch, evtl. ´n kleines Loch...schon liegt er. Glück gehabt.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Mo Aug 06, 2018 9:19

Wenn der Container nicht ganz voll ist, wird da ein ganz schöner "Wellengang" im Inneren.
Am 2. Bild sieht man den Füllstand, das Foto ist etwas "flacher" aufgenommen worden.

In diesem Fall wärs ohne Ladungssicherung wohl besser gewesen. :roll:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 123 von 193 • 1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki