Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:38

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 140 von 193 • 1 ... 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 31, 2020 13:48

Waldmichel, aufpassen!
Vor 30 Jahren hatten wir noch angestellte Waldarbeiter. Ein sehr routinierter arbeitete einen Windbruch auf, als ein Stamm horizontal ausschlug und ihm in die Rippen krachte. Diagnose beim Arzt: Rippenprellung, kurze Krankschreibung. Danach arbeitete er weiter, die Schmerzen hörten aber einfach nicht auf.
Arztbesuch mit Röntgenaufnahme: Wirbelsäule unbeschädigt. Weiterarbeiten.

Nach 4 Wochen nach dem Unfall platzte meinem Schwiegervater der Kragen und er verlangte eine nochmalige gründliche Untersuchung. Röntgenaufnahme der Halswirbelsäule ergab: Gebrochener Halswirbel!

Es war ein Wunder, dass Willi nicht bei seiner Arbeit von einer Querschnittlähmung ereilt wurde. In der weiteren Folge wurde er für arbeitsunfähig erklärt. Rente sollte es keine geben, weil zwischen dem lange zurückliegenden Unfall und dieser Verletzung kein Zusammenhang gesehen wurde. Schwiegervater machte dann gewaltig Stunk und Willi ist seidem Frührentner, sitzt jetzt im Rollstuhl.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon dappschaaf » Di Apr 07, 2020 19:34

Hallo,

Ast gegen Gehäuse. Zum Glück nur Materialschaden erlitten...
Dateianhänge
K800_GB1.JPG
K800_GB1.JPG (54.4 KiB) 3198-mal betrachtet
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldmichel » Di Apr 07, 2020 20:19

Ohje, hast du auch so eine Linkshänder-Bedienung am Start?
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon dappschaaf » Di Apr 07, 2020 20:38

Hallo,

Verstehe jetzt nicht ganz was Du meinst, bedienen tu ich sie als rechtshänder mit rechts. Mich stört auch nicht die Anordnung. Drauf schauen tut man eh nicht beim bedienen.

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldmichel » Di Apr 07, 2020 20:53

Wenn du, wie ich, die Bedienung mit der rechten Hand bedienst, dann trägst du sie logischerweise an der rechten Hüfte.
Wenn du nun auf die Bedienung in dieser Position drauf schaust, ist die Beschriftung verkehrt herum, sprich auf dem Kopf.
Wenn du die Bedienung auf der linken Seite tragen würdest, würde die Beschriftung stimmen. Folglich eine Linkshänder-Bedienung.

Der Hersteller war übrigens für diesen Hinweis nicht empfänglich.
Da scheint an hoher Stellung ein Linkshänder zu sitzen :mrgreen:
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon dappschaaf » Di Apr 07, 2020 20:59

Hallo,

Jetzt wo du es sagst isses klar und macht im Prinzip für rechtshänder keinen Sinn. Ich hatte noch nie darauf geachtet, habe noch eine neuere Bedienung da muss ich glatt mal drauf achten ob der Entscheidungsträger mittlerweile rechtshänder ist :)

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hinterwälder » Di Apr 07, 2020 21:14

Ich hab fast die gleiche Funksteuerung. Ich trage und bediene sie immer links, da kommt sie mir nicht in Weg, wenn ich mal mit der Motorsäge arbeite. Auch auf dem Schlepper kommt sie weniger in weg, rechts habe ich das Maßband.
Gruß
Martin

@ Waldmichel:ich kenne den Schönberg auch, fahre die Strecke , wenn Ich zum Ritter oder Moser fahre.
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon joggl125 » Mi Apr 22, 2020 11:51

Uns hat es am Wochenende aufgrund von verschlissenen Führungen (Messing Abstandshalter) ein Winkelstück am Zylinder verdrückt, sodass eine ganze Menge Öl raus lief. Diese Gelegenheit haben wir gleich genutzt, um den Hauptzylinder nach 9 Jahren im Einsatz komplett neu abzudichten. Abstandshalter neu, Winkelstück neu und Öl kam auch noch neu rein...jetzt kann es weiter gehen. :mrgreen:

20200421_132341.jpg


Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon bastler22 » Mo Mai 04, 2020 22:42

https://www.rosenheim24.de/bayern/st201 ... 48574.html
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westi » Di Mai 05, 2020 6:39

bastler22 hat geschrieben:https://www.rosenheim24.de/bayern/st2010-vw-bus-fahrer-frontal-kollision-sattelzug-getoetet-13748574.html


Tragisch.
Aber hat mit „Pannen rund um den Wald“ nichts zu tun. Ist eher ein Verkehrsunfall mit Todesfolge. Der einzige Bezug zum Wald ist, dass ein Holztransporter beteiligt war - wahrscheinlich sogar ein professioneller Fahrer.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DST » Di Mai 05, 2020 6:53

Hoffentlich hat der Holzlaster nicht überladen.
Buche, morgens 6:30Uhr...

Unabhängig von der Schuldfrage kann man für dem Fahrer nur hoffen das mit der Ladung alles im grünen Bereich ist.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2763
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon bastler22 » Di Mai 05, 2020 19:12

Westi hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:https://www.rosenheim24.de/bayern/st2010-vw-bus-fahrer-frontal-kollision-sattelzug-getoetet-13748574.html


Tragisch.
Aber hat mit „Pannen rund um den Wald“ nichts zu tun. Ist eher ein Verkehrsunfall mit Todesfolge. Der einzige Bezug zum Wald ist, dass ein Holztransporter beteiligt war - wahrscheinlich sogar ein professioneller Fahrer.


Selten so einen Blödsinn gelesen, Holztransport zählt doch ganz klar zu den Tätigkeiten rund um den Wald. Die Hälfte aller Bilder hier zeigt Holztransport mit Anhängern, Rückewägen, Heckcontainern, Pickups etc.. Und du scheinst wohl Hellseher zu sein, wenn du behauptest dass es keinen Zusammenhang mit dem Ladegut Holz gibt. Wer mal hinter einem Langholz LKW her gefahren ist weiss, dass sich die im Fahrverhalten (Ausscheren etc.) komplett anders verhalten als normale LKW. Und ja, das Thema "Überladen" fährt beim Holztransport ja auch oft mit. Habe ich ja schon oft bei den RW Bildern angemerkt, wie unvernünftig da überladen wird.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westi » Di Mai 05, 2020 19:47

bastler22 hat geschrieben:
Westi hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:https://www.rosenheim24.de/bayern/st2010-vw-bus-fahrer-frontal-kollision-sattelzug-getoetet-13748574.html


Tragisch.
Aber hat mit „Pannen rund um den Wald“ nichts zu tun. Ist eher ein Verkehrsunfall mit Todesfolge. Der einzige Bezug zum Wald ist, dass ein Holztransporter beteiligt war - wahrscheinlich sogar ein professioneller Fahrer.


Selten so einen Blödsinn gelesen, Holztransport zählt doch ganz klar zu den Tätigkeiten rund um den Wald. Die Hälfte aller Bilder hier zeigt Holztransport mit Anhängern, Rückewägen, Heckcontainern, Pickups etc.. Und du scheinst wohl Hellseher zu sein, wenn du behauptest dass es keinen Zusammenhang mit dem Ladegut Holz gibt. Wer mal hinter einem Langholz LKW her gefahren ist weiss, dass sich die im Fahrverhalten (Ausscheren etc.) komplett anders verhalten als normale LKW. Und ja, das Thema "Überladen" fährt beim Holztransport ja auch oft mit. Habe ich ja schon oft bei den RW Bildern angemerkt, wie unvernünftig da überladen wird.


Ob ich Blödsinn geschrieben habe, können andere besser beurteilen als Du. Deiner Logik nach, müsste jeder umgekippte Getränke-Laster als Betriebsunfall des Getränkeherstellers geführt werden.
Der Unfall wird als Verkehrsunfall in die Statistik gehen und nicht als Forstunfall - somit meine Einschätzung im Bezug zu Pannen im Wald.
Möglich, dass die Ladung ihren Teil dazu beigetragen hat. Eher nicht. Aber das wird ja noch untersucht - Du kannst uns ja auf dem laufenden halten, wenn die Untersuchungen abgeschlossen ist.

Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann war der LKW in einer Linkskurve unterwegs, bzw. kurz davor in diese einzubiegen. Also ist er wohl sehr weit rechts gefahren um die Kurve zu nehmen.
Hinter dem LKW steht relativ gerade dahinter die Feuerwehr, an Führerhaus ist ein Warnschild - also war der LKW gerade dabei in die Kurve einzubiegen.
Der Bus ist Frontal in den LKW gefahren, also sieht es eher sobald, als dass dieser die Kurve nicht bekommen hat. Denn der Schaden lässt darauf schließen, dass der Bus nicht langsam unterwegs war.
Ich sehe jetzt keinen Grund dafür, dass der LKW wegen des Holzes anders gefahren ist, als wenn er eine andere Ladung gehabt hätte.

Was allerdings ziemlich sicher ist, ist dass der Fahrer wohl ein Profi war und nicht nur zum Hobby gefahren ist - was Du ja sonst immer so verurteilst.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon bastler22 » Di Mai 05, 2020 21:48

Das Thema heißt "rund um den Wald" und wenn es "offtopic" ist wird es der Moderator schon verschieben. Und natürlich hängt der Unfallverlauf mit der Ladung zusammen, Impuls ist Masse mal Geschwindigkeit und da ist es ein Unterschied ob eine Ladung Buchen oder ein paar Paletten Klopapier nach schieben.

Außerdem ist es "rund um den Wald" weil rundrum Wald steht im Hintergrund
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westi » Di Mai 05, 2020 22:57

bastler22 hat geschrieben:...
Außerdem ist es "rund um den Wald" weil rundrum Wald steht im Hintergrund


Alles klar. Der nächste Flugzeugabsturz bei dem ein Baum im Hintergrund steht wird hier auch eingetragen. :roll:
So ziemlich jeder Verkehrsunfall bei uns könnte dann hier gepostet werden - die Straßen sind meistens im oder am Wald.

Aber Du hast wohl recht. Ein mit Holz beladener LKW ist um Längen gefährlicher als ein LKW mit irgend einer anderen Ladung. Wobei es bei diesem Unfall schon einen großen Unterscheid zwischen den Leergewichten der beiden Fahrzeuge gab und es relativ unerheblich war, was bzw. wie schwer geladen war.
Aber es ist ok, Du hast recht und ich meine Ruhe - halt uns auf dem laufenden.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 140 von 193 • 1 ... 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], lu383, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki