Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 18:17

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 142 von 193 • 1 ... 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ecoboost » Mo Sep 07, 2020 19:00

Servus,

was es nicht alles gibt...
https://www.rosenheim24.de/bayern/gerze ... 38365.html

Falke hat geschrieben:Hab' auch noch ein Thema dazu gefunden (es ist hier im Forum ja schon über alles geschrieben worden :wink: - schade für die vielen inzwischen inaktiven User in diesem Thema ...)

dreipunktkran-abstellen-t102041.html

A.

also bevor ich mir so ein Glump kaufe investiere ich lieber noch in einen Billigrückewagen.
Der ganze Kranscheiß an der Dreipunkthydraulik wäre für mich ein absolutes NoGo, man ärgert sich doch nur noch rum damit.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3282
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DST » Di Sep 08, 2020 6:45

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

....
also bevor ich mir so ein Glump kaufe investiere ich lieber noch in einen Billigrückewagen.
Der ganze Kranscheiß an der Dreipunkthydraulik wäre für mich ein absolutes NoGo, man ärgert sich doch nur noch rum damit.

Gruß

Ecoboost


Was kann ein Forstkran montiert auf nem Rüwa besser als montiert in der Dreipunkt?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2763
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 08, 2020 7:43

Ecoboost hat geschrieben:
also bevor ich mir so ein Glump kaufe investiere ich lieber noch in einen Billigrückewagen.
Der ganze Kranscheiß an der Dreipunkthydraulik wäre für mich ein absolutes NoGo, man ärgert sich doch nur noch rum damit.

Gruß

Ecoboost


da fehlte wohl die Zeit , Lust oder die Muße das auch ordentlich zu unterfüttern / begründen .
so ist der Beitrag eher sinnlos wie ich finde .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5763
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon AEgro » Di Sep 08, 2020 11:44

https://www.stimme.de/polizei/hohenlohe ... 94,4392063
Nicht im Wald, aber trotzdem ein Baum.
Ob der Fäller wohl " Profi " war ?
Hoffentlich gut versichert. :klug:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon ChrisB » Mi Sep 09, 2020 7:58

Hallo AEgro,
die 10.000 € sind zu verschmerzen,
gegenüber Menschen die verletzt werden, mit Folgeschäden über Jahrzehnte :oops:
Dann reicht nicht mal 1Milion :regen:
ChrisB
 
Beiträge: 1906
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Do Sep 10, 2020 9:23

Hier ein tödlicher Motoradunfall, Traktor hatte in der Front Seilwinde mit Schutzgitter, ist eine beliebte Motorradstrecke mit langgezogenen Kurven.

laumat.at Tödlicher Motorradunfall: Motorradlenker (63) bei Kollision mit Traktor in Waizenkirchen tödlich verletzt

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Do Sep 10, 2020 12:12

@Xaver: Ist die Unfallursache bekannt? Hat das was mit dem Frontanbau Seilwinde zu tun? Wenn man den Text liest könnte man den Eindruck bekommen der Traktor ist abgebogen und hat den entgegenkommenden Mottoradfahrer nicht gesehen.

Danke
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon berlin3321 » Do Sep 10, 2020 14:21

laumat.at hat geschrieben:"Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 09. September 2020 gegen 15:20 Uhr mit seinem Motorrad auf der Michaelnbach-Stauff-Straße von Waizenkirchen kommend in Richtung St. Agatha. Gleichzeitig fuhr ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Traktor in die Gegenrichtung. Auf Höhe eines Sägewerkes in der Ortschaft Punzing wollte der Traktorlenker auf die Straße zu diesem einbiegen. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der der Motorradlenker schwerste Verletzungen erlitt. Er verstarb noch an der Unfallstelle", berichtet die Polizei.


MfG Berlin

Quelle: laumat.at
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Do Sep 10, 2020 19:00

Westerwälder hat geschrieben:@Xaver: Ist die Unfallursache bekannt? Hat das was mit dem Frontanbau Seilwinde zu tun? Wenn man den Text liest könnte man den Eindruck bekommen der Traktor ist abgebogen und hat den entgegenkommenden Mottoradfahrer nicht gesehen.

Danke
Westerwälder

Ich schätze, da haben die Sachverständigen noch einiges zu klären, die Polizei nimmt nur den Unfall auf, für die Schuldfrage sind andere zuständig.
Ob der Motorradfahrer zu schnell war, oder die Winde die Sicht verdeckt hat, sch..ße ist das ganze.
Da wäre sicher ein abklappbares Gitter und die "Forstliches Sperrgebiet" Tafel irgendwo anders verstaut kein Fehler gewesen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » So Sep 13, 2020 13:12

Eigentlich sollten mal in paar Bildchen für "Bilder Forstarbeiter" werden...
2020091313534200.jpg
2020091313565600.jpg

Aber dann gibt es so Tage, wo man besser im Bett geblieben wäre :?
2020091313565501.jpg
2020091313565400.jpg

Mir ist sonnst nix weiter Passiert.
Ein verdammter kurzer Moment der unaufmerksamkeit weil die Kettensäge aufem Kotflügel verrutscht is und ich daran rumgezutelt hab... :roll:...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waeller » So Sep 13, 2020 13:22

Da sieht man wieder mal, wie mit wenig Geld, viel für die Sicherheit getan werden kann.
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon racker » So Sep 13, 2020 13:28

Hallo,
ach du Schei... , der Überrollbügel hat wohl Schlimmeres verhindert oder bist du vorher abgesprungen?
Wundert mich das der trotz Radgewichte so "schnell" kippen kann, war wohl doch zu steil?
Gute Besserung! :klee:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon ChrisB » So Sep 13, 2020 13:40

Hallo Wespe,
Gute Besserung :klee:
Mir vor 35 Jahren, mit einem kleinen IHC 433 passiert.
Bei mir war sogar, das "Dieteg" Verdeck, intakt geblieben :prost:
Alles Gute, den Schlepper kriegt Ihr wieder hin.
ChrisB
 
Beiträge: 1906
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » So Sep 13, 2020 14:32

Erst mal gute und schnelle Genesung!
Nimm die Prellung nicht zu leicht! Siehe weiter oben was bei mir Wochen später draus geworden ist, bin immer noch in der Klinik.
Wie ist der denn umgeschlagen? Ist da oberhalb der Pfähle ein Weg den man nicht erkennt von dem Du abgekommen bist?
Welche Radgewichte? Seh da nix.
Nochmal gute Besserung!

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » So Sep 13, 2020 14:58

Ja, da ist unser Weg und der Rang und Wiese ist schon der Nachbar, der ihn auch wieder mit aufgestellt hat, mit dem FL.
Naja, der blaue Fleck vergeht wieder, kann auch eigendlich normal wieder laufen. In der Kniekehle da merkt man noch was beim draufdrücken.
Neinnein, abgesprungen bin ich nicht. Wollte erst für einen kurzen Moment, dann dacht ich nur noch... FESTHALTEN...und auf den Umsturzb7gel vertrauen.
Ob mir das gelungen ist weiß ich nicht, ging zu schnell. Mit meinem rechten Bein bin ich wohl am Lenkrad dann hängen geblieben(Vermutung).
Radgewicht hat der nicht, wirkt nur so wegen der Pflegebereifung.
Der Kühler hat halt was abbekommen...
2020091315531900.jpg
und des Blechle lässt sich ausbeulen, ist nicht viel. Der angehängte Stamm hat vll auch noch bissel was abgemildert.
Danke für die Anteilnahme, := gehabt.
@Westerwälder, hoffe das es nicht so wird, auch dir noch gute Besserung :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 142 von 193 • 1 ... 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Optimist1985, Pinguin Onkel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki