Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:38

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 139 von 193 • 1 ... 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Isarland » Mi Mär 25, 2020 20:11

sv65nt30 hat geschrieben:Heut war so ein Tag wo man mal besser zu Hause geblieben wär...

Stiel von der Schlegelaxt beim Keilen gebrochen. Ca.1,5 Jahre alt und nicht so oft benutzt...
Ersatz kostet 25,50 € :shock:
Bild

Spiegelglas gebrochen. Wüsst aber nicht, dass ich wo gegen gefahren wäre, evtl. ein Ast dagegen geschnalzt.
Bild

Das ist doch Pipi fax….geh nach Hause und wein dich aus. :lol: :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 240236 » Mi Mär 25, 2020 20:29

sv65nt30 hat geschrieben:Heut war so ein Tag wo man mal besser zu Hause geblieben wär...

Stiel von der Schlegelaxt beim Keilen gebrochen. Ca.1,5 Jahre alt und nicht so oft benutzt...
Ersatz kostet 25,50 € :shock:
Bild

Spiegelglas gebrochen. Wüsst aber nicht, dass ich wo gegen gefahren wäre, evtl. ein Ast dagegen geschnalzt.
Bild
Diese Stiele brechen meist ab, wenn man hinter dem Hammer (mit dem Stiel) auf den Keil haut. Warum einen neuen kaufen, Stiel abschneiden neu rein machen und fertig. Dann ist er halt ein wenig kürzer.

Der Spiegel war sowieso schon schmutzig, also ist es gut, wenn er neu wird. :lol: :lol:
240236
 
Beiträge: 9190
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 25, 2020 23:19

Nur mal so zum Thema Alter und Umgang mit Maschinen, was Bastler so radikal formulierte.
Es gibt genauso viele Jungspunde, die einfach eine Fehlbesetzung sind auf einer zu starken, zu schnellen Maschine. Natürlich ist die Reaktion eines jungen Kerls um Millisekunden besser als bei einem Alten. Aber er kommt einfach ständig in Gefährdungssituationen aufgrund seines Temperamentes oder seiner Selbstüberschätzung, in die ein Alter niemals mehr käme.
Also laßt uns gar nicht erst anfangen, hier gewisse Altersklassen für irgendwas als unfähig zu erklären. Es soll schon Jungs gegeben haben, die für Mama einen Liter Milch kaufen sollten und hingefallen sind und das Geldstück dabei verbogen haben. Also zu dumm für alles?
Jeder macht Fehler, außer vielleicht Bastler.

Hab jetzt ungefähr 40 t Faulschiefer bewegt, ohne jedes Mißgeschick. Warum auch???
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Sa Mär 28, 2020 22:39

Ich bring hier mal die technische Weiterentwicklung ins Spiel, bemerk ich bei meinem Vater in letzter Zeit auch immer mehr.
Die Augen werden schlechter, ist bei Betriebsabläufen wenig involviert, dadurch sinken Interesse und Aufmerksamkeit, .... ich hör jetzt auf, zähle auch irgendwann zu den alten. :mrgreen:

In Oberösterreich hat es vor ein paar Wochen und die letzten Tage jeweils einen Ü 70 beim 3-Punktwinden an oder abhängen zwischen Traktor und Seilwinde erdrückt, ....... die sind mit keinen Schnellkupplern, hydraulischen Oberlenkern, .... aufgewachsen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon weissnich » So Mär 29, 2020 10:22

bastler22 hat geschrieben:Wieder so ein Fall, wo man sich fragt, ob der (Ur-)Opa wirklich noch mit dem Rückewagen arbeiten sollte.
Wir bräuchten dringend Tests auf die Fahrtüchtigkeit, so wie beim LKW Führerschein
https://www.rosenheim24.de/bayern/recht ... 13002.html

PS: Im Profibereich ist man da schon längst in Rente



naja ist ja kein drama und ich denke das kann wirklich jedem passieren das er mal was verpaddelkoppt.. sollte nicht aber kann eben.. kumpel von mir fährt tieflader für bagger.. er ist letztens mit runtergelassenen auffahrampen los und hat direkt chefs halle an der ecke verschönert.. zum glück nur blech verbogen die rampen noch heil, aber passiert eben..
weissnich
 
Beiträge: 3611
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldmichel » So Mär 29, 2020 12:50

Hallo zusammen,

gestern habe ich einen gebrauchten Tag im Wald erlebt.
Vormittags war die Welt noch in Ordnung als ich mit dem Freischneider dem Dornen-Dickicht auf die Pelle rückte.
Nachmittags nahm dann das Unheil seinen Lauf: ein Kollege war gekommen um zusammen mit mir ein paar Dürrständer an einem steileren Stück zu entfernen. Der erste fiel wie gewünscht mit der Krone bergaufwärts, der Kollege wollte eine Kette am unteren Ende durchziehen, also wollte ich den Stamm anheben. Wie die Kette gerade unten durch geführt war, gab unter mir etwas nach, ich verlor das Gleichgewicht und stürzte nach hinten rückwärts den Abhang runter, kam mit der rechten Seite hart auf und überschlug mich noch zwei mal. Durch den ersten Aufprall auf der Seite bekam ich anfangs kaum noch Luft. Nach einer kurzen Pause machte ich mehr schlecht als recht weiter. Irgendwie übertrug sich das auf alles, jeder weitere Baum ärgerte uns. Egal ob er sich irgendwo verklemmte oder hängen blieb, oder dann beim rausziehen mit der Seilwinde Zicken machte. Nach drei Stunden hatte ich dann genug und läutete den Feierabend ein. Beim Einsammeln der Ausrüstung entdeckte ich dann noch eine weitere Panne: ein großer Douglasien-Ast war waagrecht fallend auf den Benzinkanister gefallen, den Aufprall hatte ich aus sicherer Entfernung noch gesehen mir aber in dem Moment nichts dabei gedacht. Und nun hat der Kanister tatsächlich ein Loch. Da hatte es wohl an dem großen Ast einen kurzen Abzweig gegeben welcher sich wie ein Dorn in den Kanister gebohrt hat.
Mit zwei Schmerztabletten intus habe ich dann die Nacht recht gut überstanden. Spannungen im Rumpf sind noch schmerzhaft, also möglichst wenig beugen oder etwas heben. Heute und morgen etwas schonen und hoffen dass es dann vielleicht wieder am Dienstag weiter geht...
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » So Mär 29, 2020 19:27

Hallo Waldmichel!
Vermute starke Rippenprellung,tut gleich weh wie Rippenbrüche,du möchtest nächste Zeit keine Witze hören.Hätte schlimmer ausgehen können! Wenn das Unheil anfängt hast du es den ganzen Nachmittag.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3448
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldmichel » So Mär 29, 2020 20:22

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Waldmichel!
Vermute starke Rippenprellung,tut gleich weh wie Rippenbrüche,du möchtest nächste Zeit keine Witze hören.Hätte schlimmer ausgehen können! Wenn das Unheil anfängt hast du es den ganzen Nachmittag.

mfg Steyrer8055


Niesen und Nase putzen ist auch bescheiden...
Es hätte tatsächlich schlimmer ausgehen können: laut dem Kollegen habe ich bei dem Sturz einen Baumstumpf um einen halben Meter verfehlt...
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon weissnich » So Mär 29, 2020 20:41

man pass auf dich auf.. in diesen zeiten würd ich nicht gern ins kh gehen wollen :roll:
weissnich
 
Beiträge: 3611
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Spargelbauer » So Mär 29, 2020 21:08

Da hast du nochmal glück gehabt.Kann dir aus Erfahrung sagen sa tut dir das A...Putzen sogar wh.wünsche gute Besserung
Spargelbauer
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Mär 31, 2018 20:01
Wohnort: Niederbayrische Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon TommyA8 » Mo Mär 30, 2020 9:50

Hallo Waldmichel,
meine Empfehlung: Geh zum Doc.
Das Problem bei Rippenverletzungen (egal ob Prellung oder Bruch) ist, dass man flacher atmet.
Bei zu flacher Atmung wird die Lunge nicht richtig belüftet, das kann zu einer Lungenentzündung führen.

Nicht dass du mit den Covid-19 Patienten gleich ziehst und ne Lungenentzündung bekommst!

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 618
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldmichel » Di Mär 31, 2020 6:35

Hier ein kleines Update:

Untersuchung gestern beim Arzt durch Abtasten und 2 Röntgenbilder hat die Ferndiagnose bestätigt: Rippenprellung.
Zum Glück kein Bruch, keine Einblutung oder sonstiges unnötiges Geraffel.
Wurde direkt für 2 Wochen krank geschrieben, vermutlich der Corona-Krise in den Arzt-Praxen geschuldet, damit ich im Zweifel nächste Woche nicht noch mal kommen muss.

Ich buche das ganze noch unter "Glück im Unglück" ab, hätte echt schlimmer ausgehen können. Ich bin jetzt ca. 25 Jahre im Wald aktiv und das war jetzt erst die zweite Verletzung die überhaupt eine Krankmeldung zur Folge hatte.

Danke für eure Unterstützung :prost:
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mär 31, 2020 6:54

Hallo Waldmichel!
Schätz dich glücklich über diese Statistik!
Sag mir gehst du immer zu zweit,o.oft alleine zur Holzernte?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3448
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldmichel » Di Mär 31, 2020 7:47

Hallo Steyrer8055,
ich habe früh gelernt, kapiert und verinnerlicht, dass Stress, Hektik und Zeitdruck schlechte Kollegen bei der Waldarbeit sind und versuche ruhig und besonnen meine Arbeit zu verrichten. Sicherlich kommt es schon mal vor, dass am Ende eines erfolgreichen Arbeitstages der Gedanke kommt: na den einen kannst du auch noch schnell mitnehmen. Was dann gerne doch mal schief geht und genau der eine ärgert dich dann mehr als alle anderen den ganzen Tag über zusammen.

In der Regel gehe ich eigentlich immer alleine in den Wald.
Für die Arbeit in diesem Steilstück wo der Sturz passierte habe ich mir extra einen Kollegen dazu geholt. Alleine hätte ich da nicht gearbeitet. Ob der Unfall auch ohne den Kollegen passiert wäre? Keine Ahnung...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mär 31, 2020 8:20

Hallo Waldmichel!
Das ist genau meine Denkweise! Hat mir ein Forstlehrer vor Jahren eingetrichtert,passieren kann immer etwas,aber höhere Leistung,Hektik,Akkord denken sind total fehl am Platz,kommt man am Abend gesund nach Hause,ist die Leistung schon hoch. Hatte letztens Fällung am Hang mit der SW,hätte ich nicht alleine machen können,dürre Ulme,war um den Profi sehr froh d.mir half. Das heisst nicht das es ein Geheimnis ist wo man in den Wald geht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3448
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 139 von 193 • 1 ... 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], lu383, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki