Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:42

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 137 von 193 • 1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Do Jan 30, 2020 18:12

Jetzt ist auch mal gut mit dem Bashen!
Mindestens jedes zweite Video von mir ist euch erspart geblieben, weil ich nachträglich festgestellt hab', dass die PSA nicht zu 100 % angelegt war ...

Ich fände es schade, wenn sehenswerte Videos wie das von m_cap wegen dem Draufdreschen aufgrund fehlender PSA-Teile nicht mehr gezeigt würden.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sottenmolch » Do Jan 30, 2020 21:04

Ich wollte mit dem Hinweiß auf den fehlenden Helm kein bashing auslösen. Allerdings hatte der Hinweiß schon seinen Sinn. Ich/Wir hatten mit Totästen schon zweimal Erfahrung machen dürfen, die beide male sicherlich das Licht ausgemacht hätten, wenn sie denn getroffen hätten.
Dafür muss man nicht mal im Gefahrenbereich stehen. Manchmal reicht es schon, wenn man nach der Waldarbeit nochmal einen Rundgang macht und ein in den Ästen hängengebliebener Totast herunterfällt!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon m_cap » Sa Feb 01, 2020 13:38

Hi Adi,
die Verweise auf den fehlenden Schutzhelm sind schon OK,
was ich persönlich nicht so passend finde, dass da dann oft eine Litanei von Kommentaren über den fehlenden Forsthelm folgt und ich stelle mir dann immer vor, dass die meisten die da in den post reinklicken denken: "Oh Gott da spinnen die sich jetzt wieder eins aus,,,," und klicken dann weg. Mein Hauptziel habe ich dann gar nicht erreicht: ich hab das Video eingestellt um auf potentielle Gefahren hinzuweisen.........
Am schlimmsten ich das bei folgendem post:
wieder-todlicher-forstunfall-t130698.html?hilit=wieder%20t%C3%B6dlicher
ich war dem Initiator das posts gar nicht böse, denn mir wurde durch das 3.Bild nochmal bewußt, welche Gefahren von einem Vorhänger ausgehen den man sogar in Vorhangrichtung fällt......aber was da größtenteils darauf an Kommentaren folgte war.......
Ich würde mir da Diskussionen wünschen die in folgende Richtung gehen...
ich hab mal in powerpoint auf den folgenden 2 Bildern zusammengestellt (ja und es war etwas Aufwand), was da wahrscheinlich grob passiert ist (nicht maßstabsgetreu und der zeitliche Rahmen ist auch nur ganz grob geschätzt).
Ich kann ehrlich sein, mir war nicht wirklich klar, dass so ein aufgerissener Baum 10m zurück-hoch-schnellen kann und dann auf einen ruterfällt, meinetwegen auch nur 5m - das reicht auch schon komplett......
_1.JPG

_2.JPG
(42.76 KiB) Noch nie heruntergeladen

Adi, wenn das Thema hier gar nicht paßt, dann bitte "umhängen", danke!
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 01, 2020 14:44

Danke für den Beitrag!
Mir ist es ein mal an einem leichten Vorhänger so ergangen.
Zum Glück schlug er nicht auf mir ein.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12632
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 02, 2020 20:16

Das passiert, wenn man seine Gedanken nicht beisammen hat und an ganz, ganz, ganz :lol: was anderes bei der Arbeit denkt. Rücklichter, Reflektoren, Kennzeichen - alles Matsche.
Foto1048c.jpg
Foto1048c.jpg (102.84 KiB) 3049-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » So Feb 02, 2020 21:55

Servus Kormoran,
ach Gail ich bin nicht der einzige dem das passiert!
Hab es nur beim abladen geschaft. Meterholzwagen einem um den anderen runter gezogen und gespalten.
Und aus dem Nichts katapultiert sich die Zugöse um 4 Meter nach oben. Puhhh da möchte man nicht in der Nähe sein. Der Schaden is blöd aber zum Glück finanzielle überschaubar.
Kopf hoch bist nicht allein.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » So Feb 02, 2020 22:11

So etwas ähnliches hab ich auch mal fabriziert, am EDK 5m und 6m lange Stämme geladen, ca. 4fm, mit dem Steyr545 HR Traktionsprobleme auf der Wiese, also Kipper eingebremst und abgehängt :mrgreen: , eine Heckscheibe hätte das wegfahren nicht überlebt.
Dann den 8075 a geholt, seitlich mit Ölschlauchverlängerung aufgekippt(Gurt war nur über Ladung und Kipperbrücke), dann war die Zugöse wieder in Normalhöhe, Brücke abgestützt, Schlauch abgesteckt, am 8075 angehängt, die 2 hinten am meisten übergewichtigen Stämme runter, Brücke wieder abgesenkt, dazu dann den Gurt zusätzlich noch unter dem Rahmen durch ..... und heim.

Bei so viel Sch... braucht man dann mal etwas "Pause". :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Feb 03, 2020 7:22

Hallo Kormoran2!
Ist mir auch schon passiert,1Achs-Hänger am Hacker von vorne beladen,hinteres Gewicht unterschätzt,beim abhängen setzte er sich hinten ab,nur o.
gröberen Schaden,aber zur Schadensfreude von jedem der es sah.Das Problem hatte ich das1.x,wie bring ich ihn wieder runter. Wer nichts macht,dem passiert auch nichts.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3446
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon heman » Mo Feb 03, 2020 16:35

Danke an m_cap

für des anschauliche Bild.
Ich hatte einmal so eine Situation bei einem gerade stehenden Baum aber Wind. (Ich habe mich noch gefreut dass der so schön in die gewünschte Fällrichtung bläst.)
Rechtzeitiges Weggehen wenn es anfängt zu knacken hat geholfen, aber nochmal mache ich das nicht, zumindest nicht ohne Spanngurt um den Stamm.

Viele Grüße
Andreas
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat nur halb so viel Spass im Leben.
heman
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Mär 10, 2009 16:34
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Karchhans » Mo Feb 03, 2020 17:44

m_cap hat geschrieben:Hi Adi,
die Verweise auf den fehlenden Schutzhelm sind schon OK,
was ich persönlich nicht so passend finde, dass da dann oft eine Litanei von Kommentaren über den fehlenden Forsthelm folgt und ich stelle mir dann immer vor, dass die meisten die da in den post reinklicken denken: "Oh Gott da spinnen die sich jetzt wieder eins aus,,,," und klicken dann weg. Mein Hauptziel habe ich dann gar nicht erreicht: ich hab das Video eingestellt um auf potentielle Gefahren hinzuweisen.........
Am schlimmsten ich das bei folgendem post:
wieder-todlicher-forstunfall-t130698.html?hilit=wieder%20t%C3%B6dlicher
ich war dem Initiator das posts gar nicht böse, denn mir wurde durch das 3.Bild nochmal bewußt, welche Gefahren von einem Vorhänger ausgehen den man sogar in Vorhangrichtung fällt......aber was da größtenteils darauf an Kommentaren folgte war.......
Ich würde mir da Diskussionen wünschen die in folgende Richtung gehen...
ich hab mal in powerpoint auf den folgenden 2 Bildern zusammengestellt (ja und es war etwas Aufwand), was da wahrscheinlich grob passiert ist (nicht maßstabsgetreu und der zeitliche Rahmen ist auch nur ganz grob geschätzt).
Ich kann ehrlich sein, mir war nicht wirklich klar, dass so ein aufgerissener Baum 10m zurück-hoch-schnellen kann und dann auf einen ruterfällt, meinetwegen auch nur 5m - das reicht auch schon komplett......
Der Dateianhang _1.JPG existiert nicht mehr.

Der Dateianhang _2.JPG existiert nicht mehr.

Adi, wenn das Thema hier gar nicht paßt, dann bitte "umhängen", danke!


Das kann ich so bestätigen.
Hier ein Foto von meinen Anfängen, war genau so wie auf der Skizze.
Fehler sind da zum lernen, und das habe ich, heute würde ich einiges anders machen.
Dateianhänge
830209CF-CB6A-4A7F-83E5-FC88C2653AD8.jpeg
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 03, 2020 21:10

Als Mensch, der mit Hirn ausgestattet ist, sollte man natürlich nicht nur von eigenen Fehlern lernen, sondern ganz besonders auch von Fehlern, die andere Menschen gemacht haben. Und zwar so, als hätte man sie selbst gemacht. Denn manchmal leben die Ersteren gar nicht mehr.

Man könnte auch raten, ständig im Landtreff intensiv mitzulesen. Dann hätte man von dem Begriff "Stammpresse" irgendwann Wind bekommen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 03, 2020 21:32

Die richtige Schnitttechnik verhindert auch recht zuverlässig solche Aufrisse! :klug:

Wer hatte sich da alles die letzten Jahre so aufgeregt als die Stütz- bzw.Haltebandtechnik von der BG als Standart festgelegt wurde? :oops: :shock:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12632
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Di Feb 04, 2020 7:37

Hallo Karchhans!
Also dieser Baum ist schon eine Ansage! Ich hätte schon Bedenken gehabt,weil Gebäude in der Nähe sind. So ein Baum macht viel Schaden an einem Dachstuhl
eine angelegte Kette wäre hilfreich.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3446
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hoizzegg » Di Feb 04, 2020 15:04

Servus,

war heute im Wald, um nach dem heftigen Sturmböen nach dem Rechten zu schauen.
Im Nachbargrundstück wurde vor ca 2-3 Monaten ein neuer Jägerständ errichtet.
Wie es immer ist, es wurde genau ein Baum im gesamten Bestand beim Nachbarn entwurzelt.....und er trifft natürlich den Hochsitz mit einer Breitseite. Der Jäger hat die Strafe eigentlich nicht verdient, er ist immer eifrig bei der Jagd und hält den Bestand in Zaum und damit den Verbiss auch ertragbar..

Gruß Hoizzeg
Dateianhänge
IMG_2319.JPG
IMG_2319.JPG (273.81 KiB) 5307-mal betrachtet
IMG_2321.JPG
IMG_2321.JPG (255.1 KiB) 5307-mal betrachtet
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Mi Feb 05, 2020 9:28

Kormoran2 hat geschrieben:Das passiert, wenn man seine Gedanken nicht beisammen hat und an ganz, ganz, ganz :lol: was anderes bei der Arbeit denkt. Rücklichter, Reflektoren, Kennzeichen - alles Matsche.
Foto1048c.jpg



Ui ein Anfängerfehler (rofl)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 137 von 193 • 1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki