Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:42

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 135 von 193 • 1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Shao » Fr Nov 22, 2019 8:52

2019-07-09.jpg
2019-07-09.jpg (202.89 KiB) 7298-mal betrachtet


Hing nur ganz leicht zurück, habe aber einen Buchenast in der Krone übersehen... Somit keine Chance ohne Winde in die Richtung zu kriegen :oops:
Beide Sägen komplett fest.
Ja ich weiß, falsch geschnitten...
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westi » Fr Nov 22, 2019 9:53

@shao:
Willst Dir ne Leiter bauen um den Buchenast zu entfernen? ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Shao » Fr Nov 22, 2019 10:44

Wenn du mir ein paar Sägen leihst ;)
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon SPECIFIER » Mo Nov 25, 2019 18:07

20191124_110036.jpg
20191124_110036.jpg (170.42 KiB) 6396-mal betrachtet


Sammstag beim Holzladen... ein Stamm ist raufgefallen..
Also ab nach Hause...hab noch nen alten Hydraulikschlauch gefunden,repariert und wieder los in den Wald.
Ist dann doch noch eine volle Fuhre geworden..
MfG
Dateianhänge
20191124_122043.jpg
20191124_122043.jpg (169.07 KiB) 6396-mal betrachtet
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Karchhans » Mi Nov 27, 2019 19:12

Zange fast mit gespalten :?
Dateianhänge
C847FF4B-3A2F-4B36-9076-7104AE586C89.jpeg
C847FF4B-3A2F-4B36-9076-7104AE586C89.jpeg (137.05 KiB) 5446-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Do Dez 05, 2019 16:52

Ich war gerade bei Landhändler um die Ecke um mir nen neuen Doppelkanister zu kaufen. Alle Regale leer :shock:

Wenn man eine Fülle an Werkzeugen und Maschinen stiehlt, braucht man auch ein geeignetes Fahrzeug für den Transport. So dachten wohl Einbrecher, die in der Nacht zum Montag die Werkstatthalle einer Firma in der Straße Stahläcker in Flein aufbrachen.

Über die Halle gelangten die Täter auch in den Verkaufsraum, wo sie eine Vielzahl an Motorsägen und -sensen, Hochdruckreiniger und andere Maschinen entwendeten. Ihre Beute luden sie vermutlich in einen Ford Transit mit dem Kennzeichen HN GG 2007. Bei diesem handelt es sich um einen weißen Kastenwagen. Die Aufschrift lautet Jeuther Husqvarna. Außerdem sind Bilder von Motorsägen und Rasentraktoren aufgebracht.

Der Gesamtwert der gestohlenen Gegenstände liegt bei mehreren zehntausend Euro.

Zitat Heilbronner Stimme
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Do Dez 05, 2019 21:43

Bei Solo, Dolmar, Shindaiwa, MC Culloch, Stihl, .... wäre sowas nicht passiert.

Hier in der Region hab ich schon einige Zeit nichts mehr mitbekommen, da sind eher die (Autobahn)Baustellen interessant wegen Werkzeug und Baumaschinen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Fr Dez 06, 2019 0:26

Das mit dem Transporter ist halt mal ne richtig fieße Nummer. Das gab bestimmt einige unangenehme Fragen von der Polizei und der Versicherung.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon moggälä » Fr Dez 06, 2019 5:13

Florian1980 hat geschrieben:Das mit dem Transporter ist halt mal ne richtig fieße Nummer. Das gab bestimmt einige unangenehme Fragen von der Polizei und der Versicherung.

Scheint schlicht "normal" zu sein - gab's hier im Kreis auch schon
https://www.tvo.de/hausen-lkr-forchheim ... el-154180/
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon RHaRE » So Dez 08, 2019 9:59

Hallo
in unserer Gegend ist es Gestern zu einen schweren Unfall mit einem Buchenbaum gekommen .
Es war Gestern bei uns zwar Windig aber nicht Stürmisch .
Ein Video dazu : https://youtu.be/j428R8dqqXY


RH
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 08, 2019 15:39

Ich war gestern auch in der Gegend (Datteln, Recklinghausen). Arg windig war es überhaupt nicht. In Hattingen auf dem schönen Weihnachtsmarkt war Windstille.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » So Dez 08, 2019 16:11

In dem Video sieht man ganz kurz eine Bruchstelle der Buche die innen ganz schwarz ist, könnt gut sein das der Wind hier gar nicht die Ursache war. Hier gab es vor einigen Jahren auch mal einen tödlichen Unfall mit einer Buche die auf ein Auto gestuerzt ist, kein Wind, keine äußerlichen Schadensmerkmale.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon RHaRE » So Dez 08, 2019 23:33

Westerwälder hat geschrieben:In dem Video sieht man ganz kurz eine Bruchstelle der Buche die innen ganz schwarz ist, könnt gut sein das der Wind hier gar nicht die Ursache war. Hier gab es vor einigen Jahren auch mal einen tödlichen Unfall mit einer Buche die auf ein Auto gestuerzt ist, kein Wind, keine äußerlichen Schadensmerkmale.

Westerwälder


Hallo Westerwälder ,
du hast recht in der Bildergalarie der Hertener Allgemeine ist ein Foto Nr. 9 von 32 ( https://www.24vest.de/herten/herten-30- ... 79120.html ) zu sehen auf dem der schlechte Zustand des Baumstammes zu sehen ist . Des weiteren ist zu sehen das der Baum schon markiert war.
Die ganze Sache erinnert mich doch sehr an meinen pilzbefallenden Buchenbaum in Herten den ich im August fällen wollte . Mir wurde von der Verwaltung gesagt das ich meinen Baum erst ab Oktober fällen darf .Auch wenn er nur 10 m von einem öffendlichen Weg (Verkehrssicherungpflicht) entfernt steht. Ansonsten müste ein externer Baumkontrolleur eine Genehmigung geben.
post1692861.html#p1692861

RH
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon klaus-1987 » Di Dez 10, 2019 15:59

Karchhans hat geschrieben:Zange fast mit gespalten :?


Is das eine Intermecato Zange?

das gleiche ist mir auch schon mal passiert, beim etwas schräg anpacken eines Baumgipfels,

ich vermute dass es bei den Intermecato Zangen evtl eine kleine Schwäche ist wenn ich deine Zange so sehe.

Konnten Sie aber auf einem Richttisch wieder ausziehen.
klaus-1987
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Aug 14, 2015 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Karchhans » Mi Dez 11, 2019 17:48

Die Zange ist von Donhauser, und die ist wirklich zwischen Holz und Spaltkreuz gekommen
Also bin sogar froh dass nicht mehr kaputt ging.
Hab Sie auch selbst wieder mit Wagenheber und Kettenzug gerichtet
Dateianhänge
57129C5F-8092-474A-920B-55464CE2686C.jpeg
57129C5F-8092-474A-920B-55464CE2686C.jpeg (40.43 KiB) 5717-mal betrachtet
B8CA9E8A-F36B-49D7-B5D8-0C26FE3C9748.jpeg
B8CA9E8A-F36B-49D7-B5D8-0C26FE3C9748.jpeg (25.91 KiB) 5717-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 135 von 193 • 1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki