Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 6:55

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 42 von 193 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon dieterpapa » Mi Nov 12, 2014 20:45

Kugelblitz hat geschrieben:Mittleid bekommst von mir nicht (hat mit mir auch keiner) aber dennoch gute Besserung!


:) :lol: :lol:

Erstmal Danke für die Wünsche, wird schon wieder!

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 12, 2014 23:19

Gute Wünsche auch von mir. Aufpassen, nix auf leichte Schulter nehmen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Do Nov 13, 2014 8:46

Kugelblitz hat geschrieben:Mittleid bekommst von mir nicht (hat mit mir auch keiner) aber dennoch gute Besserung!


@ Blitz
Doch, ich hab Mitleid mit Dir Bild

@ Pappa

Von mir auch ois Gude :D
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 14, 2014 0:05

Weiß zwar nicht wofür.....aber dennoch habe ich mit dir Mitleid, Chris. Ist das denn nötig oder einfach nur für deine Existenz schlechthin in dieser bösen Welt?

So, jetzt bist du wieder dran. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Stoapfälzer » Do Nov 20, 2014 16:16

Heute ist meine lieblings Fällsäge den Heldentod gestorben Bild
nachdem sich ne gut 4 m³ Fichte mit 45 mtr Länge drauf abgerollt hat :(
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8214
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 20, 2014 16:29

Stoapfälzer hat geschrieben:Heute ist meine lieblings Fällsäge den Heldentod gestorben Bild
nachdem sich ne gut 4 m³ Fichte mit 45 mtr Länge drauf abgerollt hat :(



Bilder?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Stoapfälzer » Do Nov 20, 2014 16:35

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Heute ist meine lieblings Fällsäge den Heldentod gestorben Bild
nachdem sich ne gut 4 m³ Fichte mit 45 mtr Länge drauf abgerollt hat :(



Bilder?


Ja kann ich dann noch machen außer dem Starterseil ist nicht mehr viel heil :roll: Vom Schwert bis zum Gasgriff alles verbogen und gebrochen das Mittelteil mit Kurbelgehäuse sieht noch ganz ok aus. Heute Mittag ne neue Kette aufgezogen. So was ist mir noch nie passiert, war n Sägefehler meinerseits :oops:
Oder willst n Bild vom Baum?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8214
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Do Nov 20, 2014 16:54

Hoffentlich war sie alt genug? Meistens trifts ja doch eine neue.
Das wichtigste aber, Du kannst noch schreiben! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 20, 2014 17:11

Geb Lodar ganz recht, lieber 10 Sägen als man selbst...
Na, vom Fichtenmoped....
Kleiner Tip ,zur "Werterhaltung", stells als moderne Kunst fuer den Stihl?liebhaber bei Ebay ein.
Aber den Mängelhinweis nicht vergessen.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Stoapfälzer » Do Nov 20, 2014 20:59

Ja der große wirtschaftliche Schaden ist´s nicht da ich die auch jung gebraucht aus der Bucht gezogen hab.
Aber emotional reut sie mich zu total da die nie aber auch wirklich nie Zicken gemacht hat. Einen Mechaniker hat die noch nie zu Gesicht bekommen und die musste die letzten Jahre viel und schwer bei mir arbeiten. Baujahr müsste 06 sein also nicht die jüngste aber auch nicht die älteste im Bestand.
2014-11-20 17.42.13 (480x640).jpg
2014-11-20 17.42.13 (480x640).jpg (210.72 KiB) 1928-mal betrachtet

2014-11-20 17.42.53 (640x480).jpg
2014-11-20 17.42.53 (640x480).jpg (188.57 KiB) 1928-mal betrachtet

2014-11-20 17.43.37 (640x480).jpg
2014-11-20 17.43.37 (640x480).jpg (231.6 KiB) 1928-mal betrachtet

2014-11-20 17.44.22 (640x480).jpg
2014-11-20 17.44.22 (640x480).jpg (197.44 KiB) 1928-mal betrachtet


Ab dem Wochenende dann käuflich in der Bucht zu erwerben mit dem Zusatz "kaum gebraucht mit leichten otischen Mängeln (Kratzer). :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8214
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 20, 2014 22:01

Wie heisst es so schön bei Manta,Manta?

Einmal kurz drueber poliert, und die Kiste sieht aus wie neu.....
:mrgreen: :wink:


Sieht schon sehr ueberrollt aus...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Do Nov 20, 2014 22:06

@Stoapfälzer

na der hasts aber ordentlich gegeben :mrgreen: wie hast denn das geschafft? :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Stoapfälzer » Do Nov 20, 2014 22:22

wiso hat geschrieben:@Stoapfälzer

na der hasts aber ordentlich gegeben :mrgreen: wie hast denn das geschafft? :wink:

Beim Fällen gezwickt (einseitig war die Bruchleiste zu kanpp :oops: )und unterm Stamm eingedreht. Die sieht nur so gut aus weils die in nen großen Wurzelanlauf reingedrückt hat sonst hätts die total zermahlen.
Schon schlimm wenn man in Zeitlupe zu schauen muss wie die kalt verformt wird. :roll:

Laut dem Rechner hätte die Fichte 7,25fm gehabt :shock: da kann doch was nicht stimmen oder.
http://www.forst-rast.de/pflrechner05.html
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8214
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Fr Nov 21, 2014 8:17

Das wär schon ein Riese! :shock:

Überprüfe es doch noch mal manuell, aber warum sollte der Rechner nicht stimmen:

V= r² x pi x L (den Radius in m eingeben)

Das wären bei einem MD von 40cm und einer Länge von 30m schon mal 3,8FM. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Fr Nov 21, 2014 8:38

Ein Deja-Vu!

Den selben "Unfallhergang" gab es bei meiner H 346 XP vor gut einem Jahr - nur war die Kiefer nicht ganz so voluminös, und somit die Folgen nicht ganz so final.
(Nach Ersatz von Schwert und Handschutz und dem Zurechtbiegen des Haltebügles läuft die Säge wie zuvor ... :D )

Abroller_P9210089_75.JPG


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 42 von 193 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki