Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:43

Pferdesteuer

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 15 von 18 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Rumpsteak » Do Mär 28, 2013 9:42

Michael.stro hat geschrieben:den die Pferde können genausogut zum Schlachter gehen wo sie von ihrer Plage entlastet werden


Gilt das nur für Pferde ? :twisted:

Ich hab nichts gegen Pferde, mir erschließt sich aber nicht warum man sich welche hält, wenn man sie sich nicht leisten kann ? Ich muss für meine Tiere auch alle zahlen.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » Do Mär 28, 2013 13:46

Schimmel ich wette Dein Hund kostet Dich im Monat mehr als mich der Gaul. Von daher, seh ich nicht, dass Pferde nur was für Besserverdienende sind, denn dann sind Hunde das auch, und die Steuersätze müssen dann denen der Pferde angepaßt werden. Das Ganze ist eh nur ne Neiddebatte.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon kaltblutreiter » Do Mär 28, 2013 15:26

Klauenpfleger

Der Beruf heißt SCHMIED!!! :klug:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » Do Mär 28, 2013 17:48

Weil ichs mal für zwei Pferde durchgerechnet hab. Die kosten mich hier bei uns im Jahr 750€, und da ist alles mit eingerechnet (und sogar der Düngewert des Pferdemists noch nicht abgezogen). Macht also pro Pferd 375€/a Kosten. Btw bei mir speziell sogar noch weniger, weil das Heu in Eigenregie mit abgeschrieben Maschinen geworben wird, dh der Ballen Heu kostet mich nicht 25€ sondern nur knapp 8€ (inkl. Arbeitszeit). Ist gar nicht so luxusartig wie man immer meint, gelle. Und mal nebenbei, was machen wir mit den Weideflächen? In der Gemeinde, wo die Steuer erhoben stehen die zu über 90% auf Flächen, die kein Landwirt hier haben will, im Gegenteil selbst das ALR betont jedes Jahr, dass die Pferdehaltung hier im Kreis für die Landschaftspflege sehr wichtig ist. Viele der Flächen gibts daher für lau. Das Argument zieht also auch nicht.

Dicke Autos sind in Deiner Zunft ja auch nicht so selten, und dort eigentlich noch weniger von Nöten :wink: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon schweinefreund » Do Mär 28, 2013 19:51

Aber ein nachvollziehbarer Grund gegen die Pferdesteuer ist mir nicht ersichtlich !
schweinefreund
 
Beiträge: 300
Registriert: Do Okt 29, 2009 13:03
Wohnort: nähe bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Damhirsch » Do Mär 28, 2013 20:24

Schimmel, bist ja meist ein vernüftiges Kerlchen mit akkkuraten Ideen. Was das mit den Pferden bei Dir ist durchblicke ich nicht so recht. Kann ja gut sein, daß Du gerne , sowie ich, ein ganz klitzekleinwenig provozierst. Das sei Dir gegönnt. Dolltest Du das Ernst meinen, disqualifiziert Dich das gewaltig.Auch als Architekt und Kaufmann. Nicht über Staub und Geruch und Krach bezüglich Pferdehaltung meckern, ordentliche moderne, Tier- und Menschengerechte Anlagen planen. Da gibt es noch unendliche Aufgaben. :klug:
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Rumpsteak » Do Mär 28, 2013 21:08

Michael.stro hat geschrieben:in welcher gegend wohnt eigentlich fassi??


Wieso willst Du dahin ziehen weil Weideland günstig ist ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » Do Mär 28, 2013 23:15

Nordhessen, ehemaliges Zonenrandgebiet. Durchschnittliche Pacht auf Grünland ca. 50€, Tendenz eher fallend (wie gesagt, kleinere Hangflächen gibts schon mal für lau). Kann man mit ZAs locker finanzieren. Ach ja, dem Bundestrend zum Trotz wird hier so gut wie nichts umgebrochen, eher das Gegenteil (ich würd sagen, gefühlt sind min. 2/3 der Flächen die in meiner Kindheit Ackerland waren heute Wiesen).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Fr Mär 29, 2013 11:59

schimmel hat geschrieben:...Ansonsten interessieren mich Reitanlagen - Planungen nicht sonderlich...
Nun alles geklärt?

........alles geklärt! :prost:
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon docnicola1 » So Mär 31, 2013 14:41

Ob du meinen Kommentar wünscht oder nicht, das interessiert nicht....Steuern auf Hunde nein, dann auch auf Pferde nein, wenn auf Hunde dann erst Recht auf Pferde....und wer unbedingt sein Einkommen für misshandelte Pferde ausgeben muss, der muss bestimmt nicht von der Gesellschaft dafür auch noch geadelt werden.....DAS IST SEIN PRIVAT VERGNÜGEN![/quote] Ich will keine Annerkennung ich weiß was ich getan habe ,aber das mit der Hundesteuer stammt noch vor dem 2. Weltkrieg wo Zollern zahlen musste rein rechtlich darf man auf Tiere überhaupt keine Steuern geben und wozu bist du eigentlich auf nem Pferdeforum wenn du alles was damit zutun hat schlecht machst ?! Würde mich mal interessieren. Hat dich mal ein Pferd gebissen und jetzt biste stinkig! Du bist wahrscheinlich ein Mensch der Pferde auf der Koppel abschlachtet ja nur um recht zu behalten , Aufmerksamkeitsproblem, Papi und Mami haben dich wohl nicht geliebt
Schicksal ist nur vorhanden bei denen die daran glauben, doch die die es anerkennen werden es immer auf seiner Seite haben
docnicola1
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 10, 2013 13:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Rottweiler » So Mär 31, 2013 18:47

schweinefreund hat geschrieben:Aber ein nachvollziehbarer Grund gegen die Pferdesteuer ist mir nicht ersichtlich !


Mir auch nicht. In Anbetracht von Gerechtigkeit ist eine Pferdesteuer unumgänglich! Alternativ kann ja über die Abschaffung z.B. der Hundesteuer nachgedacht werden... Obwohl Hunde heute noch Arbeiten für das WOHL des Menschen verrichten (Rettungs- un Schutzhunde), müssen die priv. Besitzer Steuern hierfür Zahlen. Doch der, der meint sich einen Gaul halten zu müssen und dies zum Spass, der soll gefälligst zahlen!!!
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon fendt59 » So Mär 31, 2013 19:55

Rottweiler hat geschrieben:
schweinefreund hat geschrieben:Aber ein nachvollziehbarer Grund gegen die Pferdesteuer ist mir nicht ersichtlich !


Mir auch nicht. In Anbetracht von Gerechtigkeit ist eine Pferdesteuer unumgänglich! Alternativ kann ja über die Abschaffung z.B. der Hundesteuer nachgedacht werden... Obwohl Hunde heute noch Arbeiten für das WOHL des Menschen verrichten (Rettungs- un Schutzhunde), müssen die priv. Besitzer Steuern hierfür Zahlen. Doch der, der meint sich einen Gaul halten zu müssen und dies zum Spass, der soll gefälligst zahlen!!!

Na ja,denke es gibt auch noch genug Pferde die arbeiten ( Holz rücken,Therapie mit Kindern etc. ).Die Pferdesteuer,Hundesteuer,Ökosteuer etc. dient nur dazu den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen ohne eine Gegenleistung.Bestes Beispiel der gestiegene Strompreis,wozu also Ökosteuer ? Die verschärften Abgasstufen hatten einen Mehrverbrauch zur Folge also mehr Einnahmen durch die ganzen Steuern auf Sprit.Liste lässt sich locker fortführen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 15 von 18 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], stroti1712

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki