Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Pferdesteuer

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 16 von 18 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » So Mär 31, 2013 21:22

@ rottweiler: Ich glaube mein Gaul verrichtet mehr Arbeit für die Allgemeinheit als Dein Spielzeughund. BTW wenn die Hundesportler nicht ihren Arsch hochbekommen, können andere nichts dafür. Der JGHV schafft es ja auch.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Rottweiler » Mo Apr 01, 2013 7:08

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Ach, eine Steuer die Unsinn ist, wird durch eine Zweite unsinnige richtig?
Seltsame Argumentation.


Nö, das nicht. Aber wenn, dann sollte es im Unrecht wenigstens eine Gerechtigkeit geben. Oder man versucht gemeinsam das Unrecht zu bekämpfen. Aber auf derartige Ideen scheinen hier nur wenige zu kommen, wie traurig!
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Rottweiler » Mo Apr 01, 2013 7:18

fendt59 hat geschrieben:
Rottweiler hat geschrieben:
schweinefreund hat geschrieben:Aber ein nachvollziehbarer Grund gegen die Pferdesteuer ist mir nicht ersichtlich !


Mir auch nicht. In Anbetracht von Gerechtigkeit ist eine Pferdesteuer unumgänglich! Alternativ kann ja über die Abschaffung z.B. der Hundesteuer nachgedacht werden... Obwohl Hunde heute noch Arbeiten für das WOHL des Menschen verrichten (Rettungs- un Schutzhunde), müssen die priv. Besitzer Steuern hierfür Zahlen. Doch der, der meint sich einen Gaul halten zu müssen und dies zum Spass, der soll gefälligst zahlen!!!

Na ja,denke es gibt auch noch genug Pferde die arbeiten ( Holz rücken,Therapie mit Kindern etc. ).Die Pferdesteuer,Hundesteuer,Ökosteuer etc. dient nur dazu den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen ohne eine Gegenleistung.Bestes Beispiel der gestiegene Strompreis,wozu also Ökosteuer ? Die verschärften Abgasstufen hatten einen Mehrverbrauch zur Folge also mehr Einnahmen durch die ganzen Steuern auf Sprit.Liste lässt sich locker fortführen.


Die Pferde die Holz rücken, verdienen damit Geld und wären somit erst recht zu besteuern! Deiner retslichen Aussage ist zuzustimmen.
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon JDBochum » Mo Apr 01, 2013 7:55

Moin

Was vergleicht ihr eigentlich immer noch die Hunde mit den Pferden?
Welchen Grund habt ihr dazu? Pferdehaltung ist ein Sport Hundehaltung nicht.
Wenn die Steuer für Pferde kommt dann ist das ein Präzedenzfall für die Besteuerung einer Sportart.
Wer in der Landwirtschaft für die Besteuerung von Pferden ist, der schadet seinen Kollegen, den viele Betriebe haben Pensionspferdehaltung sich als Standbein ausgesucht und in dem Bereich Investiert. Wenn jetzt also durch eine Besteuerung, der Sport mit Pferden zurückgeht schadet ihr eurem eigenen Berufsstand.

JD Bochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Rottweiler » Mo Apr 01, 2013 7:59

Fassi hat geschrieben:@ rottweiler: Ich glaube mein Gaul verrichtet mehr Arbeit für die Allgemeinheit als Dein Spielzeughund. BTW wenn die Hundesportler nicht ihren Arsch hochbekommen, können andere nichts dafür. Der JGHV schafft es ja auch.

Gruß


Spiegeln Deine Texte durchaus Dein Inneres wieder? Armes Kerlchen!
Wer hier seinen Hindern hochbekommt, oder auch nicht, war nicht das Thema. Vielmehr geht es um Gerechtigkeit.
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Rottweiler » Mo Apr 01, 2013 8:07

JDBochum hat geschrieben:Moin

Was vergleicht ihr eigentlich immer noch die Hunde mit den Pferden?
Welchen Grund habt ihr dazu? Pferdehaltung ist ein Sport Hundehaltung nicht.
Wenn die Steuer für Pferde kommt dann ist das ein Präzedenzfall für die Besteuerung einer Sportart.
Wer in der Landwirtschaft für die Besteuerung von Pferden ist, der schadet seinen Kollegen, den viele Betriebe haben Pensionspferdehaltung sich als Standbein ausgesucht und in dem Bereich Investiert. Wenn jetzt also durch eine Besteuerung, der Sport mit Pferden zurückgeht schadet ihr eurem eigenen Berufsstand.

JD Bochum



Ohje JD, Pferdehaltung ist oft ein Hobby, ebenso wie Hundehaltung. Auch die Pensionspferde gehören besteuert, so wie jeder andere Gaul. Denn es ist ein Hobby, und der Bauer würde die Kosten eh umlegen.

Auch wenn ich mich wiederhole, entweder Steuern für Alle oder keinen.

Aber gewisse Politiker sitzen sicherlich auch ganz gern mal zu Pferde und daher gab es bislang diese Steuer nicht... Was ein System!
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » Mo Apr 01, 2013 9:26

Nö, aber bei Dir merkt man da doch ganz deutlich den Neid. Und vermutlich auch ein Egoproblem, wie bei den meisten, die Schutzhunde ohne den beruflichen Hintergrund (Polizei, Bundeswehr) halten. Übrigens erfüllen Pferde, auch wenn sie geritten werden immer noch eine wichtige Funktion in der Landschaftspflege bzw der Offenhaltung der Landschaft. 90% der Hunde haben keine Funktion ausser das Sofa warmhalten oder des Besitzers Ego zu pflegen.

Und ja, es ist durch aus eine Frage, wer sich bewegt. Die Pferdehalter protestieren gegen die Steuer, der JGHV gibt seinen Mitgliedern empfehlungen an die Hand, wie sie ihre Jagdhunde von der Steuer befreien oder zumindest reduzieren können. Nur die Hundesportler stellen sich hin, jammern das Steuern bezahlen müssen und machen absolut keine Anstalten in irgendeiner Form dagegen vor zugehen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Apr 01, 2013 9:32

Mal ne Frage an die Hundehalter: Müßt Ihr auch an die BG bezahlen für Eure Hunde? Zumindest in der LaWi ist das für die Arbeits-, Zucht- und sonstigen Pferde fällig, das sind pro (Arbeits-)Pferd ca. 120 Euro im Jahr (welcher Betrag das bei Zuchtpferden ist, weiß ich nicht). Mal davon abgesehen, daß man im Schadensfall abgesichert ist - wenn nix passiert, ist das Geld auch futsch.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Rumpsteak » Mo Apr 01, 2013 9:38

JDBochum hat geschrieben:Welchen Grund habt ihr dazu? Pferdehaltung ist ein Sport Hundehaltung nicht.


Sorry aber das ist absoluter Mist. Es gibt sowohl Pferdesport als auch Hundesport, genau so gibt es Pferdehalter die ihren Gaul nur auf der Wiese stehen haben und gelegentlich einen Ausritt machen, und Hundehalter die ihren Köter im Garten/Haus haben und gelegentlich Gassi gehen. Zudem gibt es Pferdehalter die mit Pferden arbeiten, und Hundehalter die dies mit ihren Hunden tun.

Wo genau unterscheidest Du jetzt was Sport ist und was nicht ? Weil Du Pferdehalter bist, ist das halten von Pferden Sport ? Etwas objektiver sollte man das ganze schon betrachten wenn man an einer sachlichen Diskussion teilhaben möchte. Geht im übrigen nicht nur für Dich..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Frankenbauer » Mo Apr 01, 2013 13:01

So, Diskussion erledigt, laut MP online führt Bayern zum 01.06. flächendeckend die Pferdesteuer ein. Einzige Ausnahme: Pferde, die direkt der Lebensmittelerzeugung dienen und auch in einem anerkannten Pferdemastbetrieb gehalten werden. Der BBV hat sich wohl entschieden gewehrt, da ja sogar Arbeits- und Therapiepferde betroffen sind, wurde aber, wie üblich wieder einmal untergebuttert.
Ich bin mal gespannt, was meine Heukunden jetzt wieder veranstalten, wahrscheinlich geht jetzt das Feilschen um den kleinsten Kostenblock (Heu) erst richtig los.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Rottweiler » Mo Apr 01, 2013 13:52

Fassi hat geschrieben:Nö, aber bei Dir merkt man da doch ganz deutlich den Neid. Und vermutlich auch ein Egoproblem, wie bei den meisten, die Schutzhunde ohne den beruflichen Hintergrund (Polizei, Bundeswehr) halten. Übrigens erfüllen Pferde, auch wenn sie geritten werden immer noch eine wichtige Funktion in der Landschaftspflege bzw der Offenhaltung der Landschaft. 90% der Hunde haben keine Funktion ausser das Sofa warmhalten oder des Besitzers Ego zu pflegen.

Und ja, es ist durch aus eine Frage, wer sich bewegt. Die Pferdehalter protestieren gegen die Steuer, der JGHV gibt seinen Mitgliedern empfehlungen an die Hand, wie sie ihre Jagdhunde von der Steuer befreien oder zumindest reduzieren können. Nur die Hundesportler stellen sich hin, jammern das Steuern bezahlen müssen und machen absolut keine Anstalten in irgendeiner Form dagegen vor zugehen.

Gruß


Leute wie Du, die Hunde nicht sonderlich mögen, Menschen wie mich kennen wollen und das ganze dann noch in % ausdrücken mögen, haben doch vermutlich ein Probleme mit IHREM Leben. Warum wären diese denn sonnst so voreingenommen und urteilen über Dinge und Menschen, von denen sie weniger als 0 - Ahnung haben. Hört denen keiner zu? Nichteinmal Mama?
Klar, seit 38 Jahren plagt mich der Neid und ein Egoproblem. Daher fing es bei mir schon mir 6 Jahren an... :mrgreen:
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Rottweiler » Mo Apr 01, 2013 13:58

kaltblutreiter hat geschrieben:Mal ne Frage an die Hundehalter: Müßt Ihr auch an die BG bezahlen für Eure Hunde? Zumindest in der LaWi ist das für die Arbeits-, Zucht- und sonstigen Pferde fällig, das sind pro (Arbeits-)Pferd ca. 120 Euro im Jahr (welcher Betrag das bei Zuchtpferden ist, weiß ich nicht). Mal davon abgesehen, daß man im Schadensfall abgesichert ist - wenn nix passiert, ist das Geld auch futsch.


Tag!
Und mit diesen Pferden wird kein Geld erwirtschaftet?
Auch wenn ich beruflich genug an die BG abführen muß, so bleibt mir das privat erspart. Dafür zahle ich aber Beiträge an die Versicherungen.
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Rottweiler » Mo Apr 01, 2013 14:00

Frankenbauer hat geschrieben:So, Diskussion erledigt, laut MP online führt Bayern zum 01.06. flächendeckend die Pferdesteuer ein. Einzige Ausnahme: Pferde, die direkt der Lebensmittelerzeugung dienen und auch in einem anerkannten Pferdemastbetrieb gehalten werden. Der BBV hat sich wohl entschieden gewehrt, da ja sogar Arbeits- und Therapiepferde betroffen sind, wurde aber, wie üblich wieder einmal untergebuttert.
Ich bin mal gespannt, was meine Heukunden jetzt wieder veranstalten, wahrscheinlich geht jetzt das Feilschen um den kleinsten Kostenblock (Heu) erst richtig los.

Gruß

Werner



Ist da nicht immer so? :prost:
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Mo Apr 01, 2013 14:17

Fassi hat geschrieben:Nö, aber bei Dir merkt man da doch ganz deutlich den Neid. Und vermutlich auch ein Egoproblem, wie bei den meisten, die Schutzhunde ohne den beruflichen Hintergrund (Polizei, Bundeswehr) halten. Übrigens erfüllen Pferde, auch wenn sie geritten werden immer noch eine wichtige Funktion in der Landschaftspflege bzw der Offenhaltung der Landschaft. 90% der Hunde haben keine Funktion ausser das Sofa warmhalten oder des Besitzers Ego zu pflegen.

Und ja, es ist durch aus eine Frage, wer sich bewegt. Die Pferdehalter protestieren gegen die Steuer, der JGHV gibt seinen Mitgliedern empfehlungen an die Hand, wie sie ihre Jagdhunde von der Steuer befreien oder zumindest reduzieren können. Nur die Hundesportler stellen sich hin, jammern das Steuern bezahlen müssen und machen absolut keine Anstalten in irgendeiner Form dagegen vor zugehen.

Gruß


Fassi sei bloß vorsichtig, der tanzt mit den Wölfen!
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » Mo Apr 01, 2013 14:42

Tja, Rottweiler voll in die Schei.e gefaßt. Wir haben immer min. 2 Hunde gehabt, ich bin mit ihnen aufgewachsen, hab selber welche und bin schon etwas jünger wie Du mit zur Ausbildung gegangen. Soviel zum Thema, keine Hunde mögen, es waren aber bei uns immer ausschließlich Arbeitshunde (Hüte- und Jagdhunde). Aber trotzdem bin ich ehrlich genug zu sagen, dass die meisten in D gehalten Hunde ausser Gesellschafter keine sinnvolle Aufgabe haben. Und mit ist noch nie klar gewesen, wieso man sich als Zivilperson nen Schutzhund ausbilden muss. Allerdings bestättigt sich bei mir mal wieder ein Vorurteil.

Und die Vergleich Hundesteuer und Pferdesteuer kommt halt nur daher, weil die meisten Hundehalter es halt einfach hinnehmen. Wer sich nicht bewegt, spürt auch keine Fesseln. Und nur weil die nichts dagegen unternehmen, muss ich es nicht hinnehmen, dass ich nun für die Pferde zahlen muss. BTW dürfte ich hier im Forum wohl im Moment der einzigste sein, der wirklich ne Steuer abdrücken muss. Obwohl die Pferdehaltung ausschließlich der Landschaftspfege dient, ich reite nicht und ich fahre auch keine Kutsche. Und wenn sie Bestand hat, dann wird die Pferdehaltung aufgegeben. Denn dann ist ein Mulcher und das Zuwachsen einiger Flächen wirtschaftlicher.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 16 von 18 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki