Silomaisernte mit "Individualverkehr" mit schweren Abfuhrgespannen und Direktsaat widersprechen sich, da liegts du auf jeden Fall richtig. Das Thema Bodenschonung ist bei den Häckslerherstellern schon angekommen (Reifendruckregelanlagen), bei den Abfuhrgespannen gibt es hier noch Nachholbedarf - bei Technik und Fahrern. Beim Körnermais sieht das anders aus, da ist nur der MD auf der Fläche. Klümper macht das ja auch, offensichtlich mit Erfolg. Auch das dirkete Mulchen der Stoppel am Häcksler gibts schon - Kemper Stalk-Buster. Wird sich aber nur bei entsprechender Nachfrage und Akzeptanz der höheren Kosten durch die Kunden am Markt etablieren können. Wird gerade wegen der Kosten aber noch eine Weile dauern denn der Mulcher ist eh auf dem Hof und Opa oder Sohnemann hat ja Zeit - sprich kostet nix
Gruß, der Limpurger


