Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon Obelix » So Jul 10, 2011 17:04

Mir hat's auch gefallen.

Wäre nur mal interessant gewesen, wer schon Probleme mit der Kupplung/Motor in Verbindung mit Anhänger bei welchen Autos gehabt hat.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 10, 2011 22:59

Na gut, dann mach ich einfach mal weiter mit dem Thema.
Ich bin ja Verfechter von Dieselmotoren in Verbindung mit Schaltautomaten, insbesondere moderne BMWs.
Ein Bekannter erzählte mir allerdings mal eine Geschichte, wie er seinen dicken BMW geschrottet hat, die mich leicht verunsichert hat. Er kroch mit seiner Karre mit Riesen-Wohnanhänger in den Alpen hinter einem LKW her, keine Chance zum Überholen.
Als diese Chance dann endlich kam, machte er gewaltigen Kickdown und setzte zum ultimativen Spurt an. Dieser war aber nach 50 m beendet. Seine Automatik hatte sich grandios verabschiedet. Ich nehme an, daß der Wandler defekt war.

Ich selbst habe auch schon mal eine Automatik geschrottet. Ich hatte mal einen 7er BMW, den ich nie über 180 gefahren habe, weil er dann wirklich das schlimme Saufen anfing. Als ich es einmal wirklich eilig hatte und die topfebene Autobahn völlig frei war, habe ich den Pinsel ordentlich getreten. Nach 15 Minuten mit 215 Klamotten (mehr war mit dem barocken Schiff nicht möglich trotz 3,5L-Motor) war die Automatik hin. Die Bremsbänder im Getriebe hatten sich aufgelöst, kein Kraftschluß mehr. Es langte gerade noch zum Ausrollen auf einen Parktplatz.
Meine Lehre daraus: Man kann alles kaputtkriegen, wenn man nur will.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon fischerwast » Mo Okt 31, 2011 22:21

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage: Hab mir nen neuen Navara gekauft. Am 9. kann ich in abholen. :D

Is-klar hat geschrieben:...Er hat das aktuelle Model des Navara. Sehr zufrieden, keinerlei Probleme damit nur hat er aufgrund der Doppelkabine PKW Steuer und LKW Versicherung. Als 1 1/2 Kanbiner hätte er LKW Steuer und Versicherung und damit wohl einiges weniger an Kosten. ...


Ich hab auch die Doppelkabine. Laut Händler ist der Navara von Haus aus ein LKW. Hat jemand Erfahrung ob und wie man den als PKW anmelden kann? Hätte für mich den großen Vorteil das ich auch Sonntags mit Hänger fahren kann.

Falls es keine einfache Möglichkeit geben sollte, ist es eben so... Versteuert wird er wohl eh als PKW und die Versicherung ist Verhandlungssache. Es ging mir nur um die Möglichkeit, auch am Sonntag mit Hänger fahren zu können. Man weis nie was kommt, vielleicht werd ich irgendwann mal einen Wohnwagen kaufen. Dann wär LKW-Zulassung besonders blöd, da in den Ferien auch Samstags ein Fahrverbot herscht.

mfg
fischerwast
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon Cybister » Di Nov 01, 2011 6:51

Glückwunsch zum Navara.
Aber: auch die Umschreibung von LKW auf PKW schützt Dich im Zweifelsfall leider nicht vor dem Sonntagsfahrverbot (soll heissen: auch wenn als PKW geschlüsselt, gilt die Einschätzung des Polizisten vor Ort, wenn der also der Meinung ist, Deine Doka wäre ein LKW, dann ist er ein LKW.. :gewitter: ).
Ich bin aus diesem Grund auch wieder vom Pick Up auf SUV umgestiegen. Viehanhänger und PKW-Anhänger am Sonntag waren leider nicht möglich.
Soweit ich aber weiß, sollten Anhänger für Sportzwecke und Wohnwagen in dieser Konstellation vom Sonntagsfahrverbot ausgenommen sein. Ich kann Dir nur empfehlen, Dich mal in die einschlägigen Threads im Pickup-Forum bzw. im Anhänger Forum einzulesen.


Gruss,
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon gramer » Di Nov 01, 2011 8:22

Sonntagsfahrverbot gilt doch nur für LKW über 7,49t Gesamtgewicht,

mfg
gramer
gramer
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Nov 20, 2008 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon deutz450 » Di Nov 01, 2011 8:28

gramer hat geschrieben:Sonntagsfahrverbot gilt doch nur für LKW über 7,49t Gesamtgewicht,
und Gespanne :wink:

Ein als LKW zugelassener Pick Up mit Anhänger ist ein Gespann, ergo, Sonntagsfahrverbot.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2945
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon NinjaFlo » Di Nov 01, 2011 11:18

gramer hat geschrieben:Sonntagsfahrverbot gilt doch nur für LKW über 7,49t Gesamtgewicht,

mfg
gramer



Nein mein Fahrlehrer hat mir mal erzählt das er es schon mal mit bekommen hat wie ein VW Bus T3-4 Sonntags vom Campingplatz weg wollte mit Wohnwagen und paar Meter nach der Ausfahrt Kontrolle,
Bus hatte LKW zulassung mußte Wohnwagen abhängen und nun durfte er weiter fahren.
Und der VW Bus mit Wohnwagen hatte sicher nicht über 7,49t
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon fischerwast » Di Nov 01, 2011 12:17

Hallo,

danke für den Tipp mit dem Pickup-Forum.
Was genaues weis ich zwar noch nicht, aber es könnte ein Problem mit der Abgasnorm geben :|
Morgen erst mal mein "altes Auto" abgeben und Brief vom neuen holen :)

Donnerstag dann das alte abmelden. Und wenn ich eh schon dort bin, kann ich ja mal nachfragen. Die sollten da eigentlich Bescheid wissen :roll:

mfg
fischerwast
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon abu_Moritz » Di Nov 01, 2011 12:39

NinjaFlo hat geschrieben:
gramer hat geschrieben:Sonntagsfahrverbot gilt doch nur für LKW über 7,49t Gesamtgewicht,

mfg
gramer



Nein mein Fahrlehrer hat mir mal erzählt das er es schon mal mit bekommen hat wie ein VW Bus T3-4 Sonntags vom Campingplatz weg wollte mit Wohnwagen und paar Meter nach der Ausfahrt Kontrolle,
Bus hatte LKW zulassung mußte Wohnwagen abhängen und nun durfte er weiter fahren.
Und der VW Bus mit Wohnwagen hatte sicher nicht über 7,49t



stimmt, LKW Zulassung + Anhänger geht Sonntags nicht,
daher so einen Pickup besser als PKW anmelden, aber als LKW versteuern - das geht, da das FA NICHT an die Zulassung gebunden ist ;-)
ist zwar immer ein riesen Theater, einmal musste ich vor Gericht, das andere Mal hat vorfahren gereicht :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon Cybister » Di Nov 01, 2011 19:26

...und nochmal: selbst wenn der PickUp als PKW versteuert ist, greift u.U. das Sonntagsfahrverbot. Denn der PickUp ist vom Augenschein her nach wie vor ein LKW...wenn der Verkehrshüter also schlecht drauf ist, wirst Du verknackt. Klingt zwar verrückt, ist aber wirklich so, jedes Fahrzeug, dass aufgrund seiner Bauart zur Güterbeförderung gedacht ist, *bleibt* ein LKW, unabhängig von der Versteuerung.

Ein echtes Problem für PickUp-Fahrer.

Gruss,
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Nov 01, 2011 19:37

...und nochmal: selbst wenn der PickUp als PKW versteuert ist, greift u.U. das Sonntagsfahrverbot. Denn der PickUp ist vom Augenschein her nach wie vor ein LKW...wenn der Verkehrshüter also schlecht drauf ist, wirst Du verknackt. Klingt zwar verrückt, ist aber wirklich so, jedes Fahrzeug, dass aufgrund seiner Bauart zur Güterbeförderung gedacht ist, *bleibt* ein LKW, unabhängig von der Versteuerung.



Wenn er als PKW eingetragen ist kann der Polizist noch so nen schlechten Tag haben,eingetragener PKW darf in D eben auch sonntags mit Anhänger fahren und wenn er noch so nach LKW aussieht, wo würden wir denn da hin kommen?(Gutes Beispiel, die ganzen Kleinbusse, nur mit 2ter Sitzreihe drin(hinterste Fenster in Blech), auch als PKW eingetragen,rein optisch könnte man auch sagen ist LKW ein persönlicher optischer Eindruck zählt nicht.)
Was ist dann mit einem Kombi der als LKW eingetragen ist? Der dürfte dann fahren weil er eben wie ein Familienkombi aussieht? :?:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon abu_Moritz » Di Nov 01, 2011 19:48

Cybister hat geschrieben:...und nochmal: selbst wenn der PickUp als PKW versteuert ist, greift u.U. das Sonntagsfahrverbot. Denn der PickUp ist vom Augenschein her nach wie vor ein LKW...wenn der Verkehrshüter also schlecht drauf ist, wirst Du verknackt. Klingt zwar verrückt, ist aber wirklich so, jedes Fahrzeug, dass aufgrund seiner Bauart zur Güterbeförderung gedacht ist, *bleibt* ein LKW, unabhängig von der Versteuerung.

Ein echtes Problem für PickUp-Fahrer.

Gruss,
Michael


allein entscheident ist als was er zugelassen ist!
nen VB T3 kannst zB als PKW, LKW, So-Kfz oder Womo zulassen,
da kann sich der Verkehrshüter nicht einfach was draus aussuchen ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon Cybister » Di Nov 01, 2011 21:21

Lest Euch das http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... /1_141.PDF
einfach mal durch. Speziell den Punkt Rechtsunsicherheit beim PKW...

HTH
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Nov 01, 2011 21:25

Würd ich gerne, nur zeigts mir "Diese Datei wurde beschädigt"... :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW / SUV für Forst- und Anhängerbetrieb ???

Beitragvon Cybister » Di Nov 01, 2011 21:57

gerade eben noch mal gecheckt, hier lädt sie tadellos (Opera).

Gruss,
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki