Der nicht auf die Bühne ging war ein 210er kombi(Hat auch schon am Dach gerostet), was helfen mir bei eienr Parallel Hebebühne gute Aufnahmen wenn man über 11,5cm schon nicht ohne Kratzen drüberkommt und dann der Höhenunterschied zwischen tiefstem Punkt und Aufnahmen noch so hoch ist das knapp 8cm Weg der Hebebühnenaufnahmen nicht zum Ausgleich reichen?Was will ich mit so nem Auto im leichten Gelände?(Ich nehm davon aber kaum ein normales Auto ab Bj.1997 aus, sind eigentlich Alle viel zu tief für sinnige Verwendung).
War ein 211er
Hab nicht geschrieben das du ne Empfehlung gegeben hast.
Ein Kunde von mir hatte bei Benz gearbeitet, der hat natürlich noch viel schönere Geschichten (Wie ich von Mazda
Ich finde nur des der Stern nimmer den Aufpreis wert ist den er kostet,er ist nur noch ein durchschnittliches deutsches Auto das einfach gut 5000€ mehr kostet.(im Vergleich zu anderen deutschen Marken).Und das nur für nen Stern auf der Haube (der als Ersatzteil ,wieviel kostet?)
Aber back to topic..
dem TO empfehle ich auf jeden Fall, sollte sich keinen Geländewagen mit Untersetzung kaufen, auf die Übersetzung des ersten Gangs achten.
Der von meinen X trail ist sehr lang, und das ist sehr doof mit Anhänger.
