Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 95 von 146 • 1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon WE Holzer » Mo Mai 02, 2022 21:06

Sieht aus wie Fegeschäden.
Die von Dir aufgezählten Schutzmaßnahmen helfen nicht gegen Fegen.
Außer vielleicht die Verbißschutzklemmen. Habe schon 2-3 als Fegeschutz an die kleine Kiefern oder Lärchen geklemmt. Hat funktioniert.

Oh, Langholzbauer war schneller.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mai 02, 2022 21:52

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

was ist die beste Abhilfe bei Kiefer/Föhre gegen Wildverbiss?
[...]
Bis jetzt sind es nur zwei aber dabei wird es nicht bleiben, eine Einzäunung kommt nicht in Frage.

Gruß

Ecoboost



TRICO

Anwendung 2× pro Jahr
Hilft bei den Tannen meines Nachbarn zuverlässig gegen Verbiss und Fegen.

https://www.fluegel-gmbh.de/produkte/pf ... f05.021.10
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mo Mai 02, 2022 22:00

Wer der naturnahen Waldwirtschaft inkl. Jagd, nicht mächtig ist und Chemie oder Plastik dazu braucht kann das gerne machen, aber BITTE nicht hier diskutieren. Da gibt genug andere Threads. :klug:
Thementitel beachten. :regen:
Wir reißen uns seit Jahrzehnten den Arsch dafür auf das hinzubekommen...und es auch gelingt.
Dem sollte ein gewisser Respekt gezeigt werden und hier keine Chemie Werbung oder Wuchshüllen gepostet werden...
Nehmt es nicht persönlich...
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mo Mai 02, 2022 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mai 02, 2022 22:21

Geh Burli.
Naturnahe Waldwirtschaft mit Harvester, Rückezügen, ausweiden der Wälder (Kronenmaterial zu Hackschnitzel verarbeiten).....

In deinem Thementitel steht?

Sei froh, dass überhaupt noch jemand in deinen Thread schreibt, sonst müsstest du wieder seitenweise mit dir selbst vorlieb nehmen und unzählige Beiträge verfassen, die dein selbst genanntes Thema verfehlen, nur damit es nicht in der Versenkung verschwindet.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 02, 2022 23:20

Moment mal. Kann man jetzt ein gewisses Eigentumsrecht an seinem Thread beanspruchen? Hat der Ersteller eines Threads eine gewisse Hausmeisterfunktion?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Mai 03, 2022 19:37

Ich finde Wuchshüllen usw. legitim. Die Jägerschaft ist leider großteils zu faul, zu dumm oder beides.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Di Mai 03, 2022 20:09

Sottenmolch hat geschrieben:Geh Burli.
Naturnahe Waldwirtschaft mit Harvester, Rückezügen, ausweiden der Wälder (Kronenmaterial zu Hackschnitzel verarbeiten).....

In deinem Thementitel steht?


Da Burli bist schon du, mit deiner Unwissenheit und den blöden Unterstellungen zum Thema und meiner Wenigkeit :klug:

Gearbeitet wird mit einer WELTE Kombi, also nix der Vermutung nach.
Im Dauerwald mit Bejagung ist der Waldboden flächig mit Naturverjüngung bedeckt. (nicht wie bei dir wenn der Käfer mal 50-100 Bäume entnimmt gleich eine riesige Kahlfläche entsteht wie auf deinen Bildern mit den Pflanzversuchen :D)
Demnach ist es für den Baumbestand u. NVJ viel schonender mit Harvester Kopf am Kran zu arbeiten, auch wenn fast die Hälfte der Bäume motormanuell zugefällt werden muss.
Beim obrigen Bild (Wald in der Nachbarschaft) wurden ca. 300 Bäume entnommen (Fi/Ta/Ki) auf 4ha.

60-80 Kronen sind im Bestand verblieben... Der Rest hatte keinen Platz, in die dichte Naturverjüngung wirft man keine Kronen.

Vielleicht musst du dir mal einen Plenterwald anschauen in dem mehrere Baumarten in allen Wuchshöhen flächig den Bestand bilden, um die Arbeit und Vorgehensweise zu verstehen.
Kahlhiebe machen und dann was in den Boden klopfen und einen Zaun rum bauen, kann jeder.

Ich hoffe du kannst in Zukunft Abstand von diesem sinnlosen Thread hier nehmen :regen:

Danke.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Ecoboost » Di Mai 03, 2022 20:13

Servus,

da mich einige wegen den Wuchshüllen per PN fragten wo ich die denn her habe:
Der gute Mann hat eine Weberei und hat sich zudem auch ein paar Gedanken darüber gemacht wie man möglichst erfolgreich Wild bekämpft:
https://treeshirt.weberei-wirth.de/

@Fuchse
Wenn dir der Respekt im Forum so wichtig ist dann hast jetzt eine gute Möglichkeit mit einem guten Beispiel voran zu gehen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon barneyvienna » Di Mai 03, 2022 20:15

Gegen Verfegen verwende ich, wie schon öfters beschrieben hier im Forum, Grünzeugs aus der näheren Umgebung, insbesondere ca. 1-metrige V-Ruten vom Weissdorn, die ich um das zu schützende Stämmchen flechte (Handschuhe !!). Hält jahrelang, ich brauch nichts mitschleppen (oder planen), kostet nichts, und wenns dann doch zerfällt (was lange dauert), dann flechte ich was Neues dazu. (Bilder sind hier irgendwo eingestellt, ich vermute im Thread "Forst-Trickkiste".
Bei ganz kleinen Jungbäumen, wo man noch nicht herumflechten kann, stecke ich rundherum mehrere kurze Weissdorn-Ästchen in die Erde (so schütze ich auch meine im Wald veredelten Rosen vor Verbiss.)
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Di Mai 03, 2022 22:07

Ecoboost hat geschrieben:Der gute Mann hat eine Weberei und hat sich zudem auch ein paar Gedanken darüber gemacht wie man möglichst erfolgreich Wild bekämpft:
https://treeshirt.weberei-wirth.de/


Oha ist wohl eher kein so guter Mann, wenn er mit solchen Ausdrücken öffentlich hantiert. Wild wird bejagt, und /oder die Forst Pflanzen geschützt.
Bekämpft werden Schädlinge...

Die 3 Werbeslogans auf der Homepage sind auch ganz amüsant :D

Screenshot_20220503-223507.png


Schützen und gestalten sie mit meinem Plastikmüll die Natur sparen dabei Geld und machen sie mich nebenbei reich :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 03, 2022 23:41

Mit ein paar Kommata versehen, könnte man deinen Text sogar verstehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Mai 04, 2022 21:06

Kommas dienen der Lesbarkeit, zum Verstehen ist Wissen und Intelligenz Voraussetzung :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 04, 2022 21:41

"Kommata" bitteschön!

Wissen und Intelligenz ist hier die zentrale nötige Eigenschaft.
Alles andere ist doch hier in diese Forum überreichlich vorhanden, oder etwa nicht? Vielleicht mit Ausnahme des Autors hier. Wer suchet, wird auch fündig................
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 04, 2022 21:49

Der Faden hier hat noch sehr viel Ausbaupotential!
Allein die Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Waldwirtschaft kurz ANW würden hier sehr gut als Erläuterungen und Begründungen rein passen.
Aber mir fehlt die Zeit und Muße, zum Verlinkten...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 04, 2022 22:00

Jetzt sei nicht kleinlich, Langholzbauer. Schick mal ein paar Links rüber'!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 95 von 146 • 1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki