Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 94 von 146 • 1 ... 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Dez 01, 2021 23:24

Grüne Ketten sich an Bäume, die können wir im Wald für nachhaltige Forstwirtschaft nicht brauchen....

_20211201_220946.JPG


Ohne Zaun, ohne Grüne, nur mit Motorsäge und Gewehr n8
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon mAJO 85 » Do Dez 02, 2021 6:44

Auch eine schöne Verjüngung die Fichte kommt den Winter ab, die Eiche darf noch wachsen
Dateianhänge
20210816_100955_copy_1024x577.jpg
20210816_100946_copy_1024x577.jpg
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Do Dez 02, 2021 20:01

Majo, wie sieht es mit Eiche NVJ aus bei dir /euch?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon mAJO 85 » Do Dez 02, 2021 21:55

Eichen Verjüngung ist sehr gering.
Wir haben eh wenig Laubholz und so wie Licht auf den Boden trifft kommt meist ne andere Baumart hoch oder es vergrasst zu schnell.
Bei unseren Bodenverhältnissen kommt für mich wenn dann nur Roteiche in Frage.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mo Dez 06, 2021 23:18

Also wie bei uns, ich dachte auf euren eher Sandigen Böden wäre die Eiche etwas Verjüngungsfreudiger.
Es gibt eindeutig zu wenige Eichelhäher!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 07, 2021 0:17

Tolle NV-Fotos hier!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 25, 2021 17:29

Ja, unsere üppige Tannen NVJ
_20211229_003350.JPG
spendierte auch dieses Jahr wieder einige Weihnachtsbäume...eine Winwin Situation :D

Herangehensweise gut erklärt.....
https://youtu.be/xzQfDtmjPbA
Nikolaus Urban, Forstwirt und Revierjagdmeister
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Do Apr 14, 2022 11:50

langholzbauer hat geschrieben:Irgendwann, wenn es die Zeit wieder erlaubt, würde ich gern mal ein "Waldbau"- Treffen aus dem harten Kern des LT bei Dir oder auch bei mir hier in Südthüringen erleben wollen.
Von einem Austausch direkt an der Fläche ist noch keiner dümmer heim gegangen... :wink:


Nun hat Corona erst mal Pause .... das wäre die Chance Langholzbauer, bei dir ein Treffen zu veranstalten.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon hoizzegg » Do Apr 14, 2022 13:58

ja Corona hat Pause...man merkt es sehr deutlich im Wald....
war am Sonntag draussen zum Kontrollspaziergang und es war niemand mehr zu sehen...sonst waren die ganzen Waldwege voller Leute, Auto´s und auch Müll.
Die sind jetzt alle wieder in Ostermärkte, Cafe´s etc..... schön ist es da draußen, freut mich und bestimmt auch dem Wald.

Gruß

Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 14, 2022 14:14

Au weia!
Jetzt hast Du mich erwischt. :!:
Wenn noch genug andere Foristen daran Interesse haben schlage ich den 14.5. gegen 10 Uhr in der Nähe von Schmalkalden /Thüringen/D. vor .
Ich würden Euch eine Führung durch mehrere Waldbilder von unterschiedlichen Bewirtschaftern/Förstern anbieten.
Ihr müsstet Euch allerdings selbst um Quartiere kümmern, falls Ihr abends nicht nach Hause wollt bzw.es nicht schafft.
Dazu fehlt mir das Organisationstalent.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Apr 27, 2022 12:05

Durchforstung, Plenterung, Rückegassen und Holzlagerplatz angelegt.
Einfahrten und Lagerplatz aufgeschottert.
Waldpflegevertrag durch Unternehmer und Wegebaumaterial durch unsere Jagdgenossenschaft.

_20220416_191322~2.JPG


Saubere Arbeit.... Da geht der Daumen hoch :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon forstfux1.0 » So Mai 01, 2022 19:25

Groaßraider hat geschrieben:
Saubere Arbeit.... Da geht der Daumen hoch :D


Für die Aktion gibts Daumen runter:
1.) Für so eine Aktion zu spät dran, die Saison dafür hast du verpasst (Schlagschäden, Rückeschäden, ..)
2.) Der riesige Wipfelhaufen - mir blutet jedes Mal das Herz wenn ich so ein Raubrittertum sehe :regen:
forstfux1.0
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » So Mai 01, 2022 23:11

Wenn sich bis nächsten Sonntag niemand weiter anmeldet, kann ich mir den Fuchse ja in aller Ruhe zur Brust nehmen. :wink:
Vorausgesetzt, er macht sich wegen mir allein auf den Weg...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Ecoboost » Mo Mai 02, 2022 20:51

Servus,

was ist die beste Abhilfe bei Kiefer/Föhre gegen Wildverbiss?
1.jpg
1.jpg (248.5 KiB) 512-mal betrachtet

Da wo der Verbissschutz (Wuchshülle) für die Lärchen aufgestellt ist ist auffällig das hier nahezu kein Befall vorhanden ist, vermutlich haben die gelb blauen Streifen daran doch eine abschreckende Wirkung.
Aber die werden frecher werden und mit der Zeit immer mehr verbeißen.
Ich habe jetzt mal prophylaktisch dort Wuchshüllen platziert um zu sehen ob sie davon Abstand halten.
2.jpg
2.jpg (218.07 KiB) 515-mal betrachtet

Was ist die beste Variante bzw. was würdet ihr mir raten?
- Verbissschutzklemmen
- Blaues Spray
- Schafwolle
Bis jetzt sind es nur zwei aber dabei wird es nicht bleiben, eine Einzäunung kommt nicht in Frage.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 02, 2022 21:01

Das sieht nach Fegeschaden aus!
Biete dem Jäger einen guten Preis für einen Braten von genau diesem Bock und Ruhe ist! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 94 von 146 • 1 ... 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki