Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:28

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 92 von 146 • 1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Jul 07, 2021 19:45

Die werden wohl nur "zwischengelagert" sein :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon treerunner » Do Jul 08, 2021 6:10

Genau so schlimm sind Flatterbänder vom Weg absperren.Die werden hier nach Beendigung der Arbeiten einfach durchgerissen und liegen gelassen.Fast ausschliesslich mit Aufdruck"Forst NRW".
treerunner
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Dez 08, 2007 10:23
Wohnort: Gummersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Do Jul 22, 2021 22:14

Orientierungshilfe zum Rückegassen anlegen in dichter NVJ gesucht.

+Drohne?
+GPS ist viel zu ungenau.
+12m hohe Alu Fensterputzerstage mit roten Weisertextil.
+Mittellinie mit Forstspray markieren... Bist nach 20-30m im Nirwana.
+Bilder mit Fluchtung an markanten Altbäume.
+Auf Verdacht und gesunden Verstand. Vorhanden.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon str172 » Fr Jul 23, 2021 6:31

Hab mim Förster mal Gassen/Ersterschließung angelegt, die machen das immer mit Kompass und Maßband.
Und das war keine dichte Nvj.
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon rima0900 » Fr Jul 23, 2021 8:51

Groaßraider hat geschrieben:Orientierungshilfe zum Rückegassen anlegen in dichter NVJ gesucht.

+Drohne?
+GPS ist viel zu ungenau.
+12m hohe Alu Fensterputzerstage mit roten Weisertextil.
+Mittellinie mit Forstspray markieren... Bist nach 20-30m im Nirwana.
+Bilder mit Fluchtung an markanten Altbäume.
+Auf Verdacht und gesunden Verstand. Vorhanden.


Wir haben das in der WBS Kelheim auch mal mit Kompass und Maßband gemacht, ist zwar erstmal ungewohnt, funktioniert aber recht gut, vor Allem wenn die Gassen exakt gerade laufen sollen.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Argos » Fr Jul 23, 2021 11:11

Kompass und dann MarschkompassZahl dann wird es ordentlich und gerade
Argos
 
Beiträge: 96
Registriert: Do Jul 02, 2020 16:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Jul 25, 2021 11:29

Servus,
Danke für die Tipps mit dem Kompass.

Ich war heute vormittag im Wald beim Borki checken und bei der Gelegenheit hab ich mir die Situation jeder einzelnen Rückegasse (8St) genauer angeschaut.
Ich denke mit der Fluchtung/Anpeilen von Altbäumen ist das hinzubekommen.

Geplant ist die Aktion für Nov/Dez, mal schaun vielleicht ergibt sich derweil noch was anderes.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon H1asl » So Jul 25, 2021 12:18

Ich weiß leider nicht mehr, wie das Gerät hieß...

Der Förster hatte den Apparat dabei, er stellte sich genau auf die Flucht der Grundstücksgrenze und konnte damit den rechten Winkel dazu sehen. Ich dann mit Maßband genau ausgemessen. Hab die Gassen noch nicht angelegt, aber die Pflöcke dazu sind schon mal drin. Ging recht flott eigentlich
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon yogibaer » So Jul 25, 2021 13:55

45°-Winkelspiegel
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Jul 25, 2021 17:55

Groaßraider hat geschrieben:Orientierungshilfe zum Rückegassen anlegen in dichter NVJ gesucht.


Sorry ich hatte nur "dichter NVJ" geschrieben das die teils bis zu 6-8 Meter hoch ist hatte ich leider nicht erwähnt.
Den Anfangs und Endpunkt der Gassen kenne ich, nur besteht dazwischen keinerlei Sichtkontakt.

Pflöcke oder Stempen einschlagen bringt nix.
Auch eine Orientierung an der Wald bzw. Grundstücksgrenze ist bei mir nicht zielführend.

Ich muss nur von Punkt A nach B die Gasse gerade durch anlegen. Die Lage ist bekannt.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Aug 01, 2021 17:44

Aus der Badischen Zeitung:

"Kunststoff-Hüllen schützen junge Bäume vor Wildtieren – doch müssen sie wirklich aus Plastik sein? Das fragte sich ein Lahrer Förster und testet nun Wuchshüllen aus Holz im Stadtwald."

https://www.badische-zeitung.de/schluss ... 47564.html
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Do Aug 12, 2021 19:37

https://www.n-tv.de/wissen/Deutschland- ... 38424.html

_20210812_203836.JPG
_20210812_203836.JPG (71.18 KiB) 1360-mal betrachtet
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon bastler22 » Do Aug 12, 2021 22:39

Groaßraider hat geschrieben:Aus der Badischen Zeitung:

"Kunststoff-Hüllen schützen junge Bäume vor Wildtieren – doch müssen sie wirklich aus Plastik sein? Das fragte sich ein Lahrer Förster und testet nun Wuchshüllen aus Holz im Stadtwald."

https://www.badische-zeitung.de/schluss ... 47564.html


Von den Hüllen aus Holz halte ich nicht viel.
Aber mal sehen, was sonst noch so auf den Markt kommt. Bayern steigt ja aus aus der Föderung von Kunststoff Hüllen.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Aug 15, 2021 17:40

Ein offtopic Beitrag aus dem Thread Borkenkäfer Situation :roll:

Sottenmolch hat geschrieben:Nochmals meine Frage, warum läuft die NVJ nur da auf, wo der Wald aufgelichtet ist und nicht auf der ganzen Fläche?

Was ich mit den Bildern sagen wollte? Dass ohne Licht keine NVJ aufkommt. Da kann der beste Jäger nichts dran ändern.



Zu 1; Pflanzen brauchen Licht, Kartoffeln wachsen auch nicht im Keller...

Zu 2; Der Jäger nicht, aber der Waldbesitzer kann mit der Motorsäge das Spiel mit Licht und Schatten regeln....gut das macht jetzt der Käfer, wo geschlafen wurde.
Dein 120 jähriger Bestand hätte vor 40 Jahren schon bewirtschaftet werden sollen.

Dazu muss das Spiel Waldwirtschaft und Jagd gemeinsam dauerhaft funktionieren, nicht für 2-5 Jahre.....

Die abfälligen Bemerkungen von WE Holzer und Hauptmann gegenüber den Jägern bringen euren Wald nicht weiter.... Wer sich im Jahre 2021 mit Waldumbau oder Bewirtschaftung zu beschäftigen beginnt, hat einfach geschlafen.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 16, 2021 1:01

Von den Hüllen aus Holz halte ich nicht viel.

Warum?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 92 von 146 • 1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki