Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:51

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 28 von 146 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Mär 08, 2019 16:35

Fuchse hat geschrieben:Gerne lassen wir uns weiter von Stamo beleidigen :lol:
Wenn du weniger Mod Arbeit willst dann Sperre den Schaftreiber u. seinen 2.Account Verdampfer.

Jagdgegner wie stamo, sind für den Wald schädlicher als der Klimawandel :klug:

44618627_353709685204238_1066780626905989120_n.jpg
44618627_353709685204238_1066780626905989120_n.jpg (66.35 KiB) 2340-mal betrachtet
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon stamo » Fr Mär 08, 2019 16:41

Am besten Fuchse sperrt sich selbst. Wo habe ich beleidigt?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon forstfux » Fr Mär 08, 2019 17:22

War es nicht mal seitens der Moderatoren gewünscht dass hier im Forstforum keine Jagdthemen behandelt werden?
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Falke » Sa Mär 09, 2019 10:43

... verschoben ins <Jagdforum>.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fassi » Sa Mär 09, 2019 11:27

Im Jagdforum hat der Thread fachlich erst recht nichts verloren.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7985
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon treerunner » Sa Mär 09, 2019 18:41

Ist ja irgendwie blöd,dass der Fred verschoben wurde...hab mich gerne hier informiert....nur wird das Thema jetzt wohl "ausdünnen",da nicht jeder im Jagdforum schreibberechtigt ist
treerunner
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Dez 08, 2007 10:23
Wohnort: Gummersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fassi » Sa Mär 09, 2019 18:57

Das Thema gehört entweder komplett gelöscht oder alle Posts ab dem Punkt, wo der ÖJV- Beitrag beginnt und dann zurück ins Forstforum. Mit dieser Kacke ist das Jagdforum ja zerschossen worden.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7985
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Falke » Sa Mär 09, 2019 19:05

Das Thema bleibt eine Zeit lang im Jägerforum, damit hier fachlich richtige Anmerkungen gepostet werden können.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fassi » Sa Mär 09, 2019 19:10

Und vom wem sollen die kommen? So blöd mit süddeutschen Waldbesitzern über ÖJV- Meinungen zu schreiben, bin ich schon lange nicht mehr. Ich hab keine Lust, dass wieder wochenlang jeder Post von mir schwachsinnig und themenfremd kommentiert wird. Und ich glaube, außer stamo auch sonst keiner mehr, der entsprechendes Wissen um Wildbiologie und Ökosysteme hat. Die weißer Entscheidung ist, das Thema zurück in den Forstbereich und die Jagdbezüge löschen. Ist doch sonst auch kein Problem.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7985
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » Sa Mär 09, 2019 23:36

treerunner hat geschrieben:Ist ja irgendwie blöd,dass der Fred verschoben wurde...hab mich gerne hier informiert....nur wird das Thema jetzt wohl "ausdünnen",da nicht jeder im Jagdforum schreibberechtigt ist


Hallo treerunner,
ich verspreche dir, das dieser Thread mit allen Beiträgen wieder ins Forstforum zurückkehrt!
Das war nur ein falscher Beitrag vom " forstfux".

Der süddeutsche, östereichische Wald ist durch Stürme, Borkenkäfer und Schneebruch extrem zerstört.

Da können die 2 Jagdgegner aus dem Norddeutschen noch so weinen. Einfach igno!

Steht auf !

Falke, ich bitte dich das komplette Thema wieder ins Forstforum zurückzuschieben.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon tj » So Mär 10, 2019 7:18

So ganz verkehrt ist das Thema hier nicht.
Waldbewirtschaftung unter ökologischen u. ökonomischen Gesichtspunkten ist nur mit einer dafür ausgerichteten Jagd möglich.
Die Themen Waldbewirtschaftung u. Jagd lassen sich nicht trennen.
Es will keiner das Reh- oder Rotwild ausrotten. Es sollte jedoch ein ökologisches Gleichgewicht erreicht werden, was leider nur durch eine verantwortungsbewusste u. zielorientierte Jagd möglich ist.
Die Realität sieht leider oft anders aus, da steht die Jagd diametral zur Wald- u. Landwirtschaft .
Der DJV (und auch die Schonzeiten) ist leider immer noch auf die Trophäenjagd ausgerichtet.
Es wird höchste Zeit das ein Umdenken erfolgt.

mfg tj
Zuletzt geändert von tj am So Mär 10, 2019 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon stamo » So Mär 10, 2019 9:15

Fuchse hat geschrieben:ich verspreche dir, das dieser Thread mit allen Beiträgen wieder ins Forstforum zurückkehrt!

Den Draht zu den Entscheidern hast du auf jeden Fall :roll:

Falke, am besten löscht du den ganzen Faden. Hier ist doch nichts von forstwirtschaftlichem Wert drin und jagdliche Themen lassen sich mit Fuchse und co. nicht diskutieren.

tj hat geschrieben:Die Realität sieht leider oft anders aus, da stehen Wald- u. Landwirtschaft diametral zur Jagd.
Der DJV (und auch die Schonzeiten) ist leider immer noch auf die Trophäenjagd ausgerichtet.
Es wird höchste Zeit das ein Umdenken erfolgt.


Hier vor Ort zeigen Profiholzer, wie z.B. die Kirche, dass Forstwirtschaft ohne Zaun geht. Die machen keinen kunterbunten Hobbyholzer-Plenterwald sondern sind wirtschaftlich orientiert. Angepasste Baumarten und Vollernter! Das ist zukunftsorientiert!

Der Landwirtschaft ist die Jagd total egal, weil der Wildschaden minimal ist. Wenn dann wird er bezahlt und da wo er vorkommt sind es die Wildschweine aus dem Kirchenwald die im Nachbarrevier brechen oder sich für einige Wochen in Raps, Weizen und Mais verdrücken.

Da ist nichts diametral. Jagd, Landwirtschaft und Forstwirtschaft sind eins. Alles geht vom Grundeigentum aus. Mit dem Grundeigentum sind alle Rechte und Pflichten verbunden.

Deinen Hass auf den hundert mal größeren Jagdverband kannst du außen vor lassen. Mit den Schonzeiten hast du aber z.T. recht, auch wenn du wahrscheinlich nur Waldschädlinge meinst. Männliches Schalenwild könnte auch ganzjährig bejagd werden. Bei den weiblichen Tieren ist es die Frage, ob man Jagd als Schädlingsbekämpfung sieht oder als ethische Nutzung. Ratten und Mäuse werden ganzjährig gefangen und vergiftet. Die Mutter von Bambi nicht.
Du willst mehr Richtung Schädlingsbekämpfung gehen. Andere, politisch mächtigere wollen weniger Jagd. ****** wie die hier https://www.profuchsostfriesland.de/ haben mehr Stimme in den Medien als die Jagdverbände.
Gänse z.B. könnten mind. 4 Wochen länger bejagd werden. Der ganzjährige Schutz einiger Arten muss auch dringend geändert werden. Aber da haben mehrere NGOs ein Problem mit.

Umdenken und Zukunft sind nur mit der Stadtbevölkerung möglich. Die Wählen die Politiker und entscheiden, was passiert. Das ist auch in Bayern so, das hat euer Volksentscheid gezeigt.
Vorteil für deine Wünsche ist, dass der ÖJV sich auf die Seite der Guten gestellt hat. Die anderen sind böse. Ökologisch ist immer toll. Schreibst du ja auch: "ökologisches Gleichgewicht". Das Wort ist leer. Dem ÖJV ist das Ökologische Gleichgewicht total egal. Beweis "Der ÖJV lehnt aus Tierschutzgründen grundsätzlich die Bau- und Fallenjagd ab. Der Abschuss wildernder Hunde und streunender Katzen ist zu verbieten" https://www.oejv.org/home/%C3%B6jv-leitlinien/
Es geht dem ÖJV nur um Waldnützlinge, nicht um ein ökologisches Gleichgewicht. Wir brauchen ganz dringend flächendeckend deutlich mehr Fallenjagd und obwohl ich keine Katzen schieße, weil ich denke, sie könnten einem kleinen Kind gehören, weiß ich, dass ich sie eigentlich alle schießen müsste, eben für "das ökologische Gleichgewicht".
Genau wie Imker, die, obwohl sie Umweltschädlinge sind, auf der Seite der "Guten" stehen, hat sich dort auch der ÖJV positioniert, obwohl der ÖJV ein großer Artenvielfaltsschädling ist und ihm das "ökologische Gleichgewicht" total egal ist.

Edit: die ***** da oben hat die Forensoftware gesetzt. Das war diesmal nicht Falke, der das Wort Hobby zensiert, sondern ein Wort mit Idio am Anfang.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon treerunner » So Mär 17, 2019 7:45

Nachdem der Faden sich nun beruhigt hat,bitte ich euch,das Thema in Zukunft ruhig und sachlich weiterzuführen.Ich für mich habe hier sehr gerne gelesen,und vor allem einige schöne Waldbilder betrachten können.Leider kann ich noch nicht solche Bilder beitragen,da ich noch vor dem Waldumbau stehe...
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag :D
treerunner
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Dez 08, 2007 10:23
Wohnort: Gummersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » Fr Apr 05, 2019 14:01

Servus,

eine weitere schlechte Nachricht ist nun seit dieser Woche amtlich, die Plattlinger Papierfabrik UPM legt 1 von 3 Produktionslinien still.
Damit verlieren 160 Mitarbeiter ihren Job, die jährliche Holzmenge mindert sich um ca. 280 000 To. (ca 12 000 LKW Ladungen).

Gerade in diesen schwierigen Zeiten am Holzmarkt ist das sehr bitter.

WBV NL 2-2019.pdf
(195.15 KiB) 422-mal heruntergeladen
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon stamo... » Fr Apr 05, 2019 16:22

Und was hat das mit dem Thema zu tun?
stamo...
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Apr 03, 2019 16:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 28 von 146 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, 309erwolfi, aleandreas, Bing [Bot], Deutz D4005, DST, Fabian1, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki