Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Press-Wickel-Kombination

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Sa Aug 23, 2008 17:30

Mit 105PS kannst du die Press Wickelkombis fahren, musst halt nen Gang langsamer fahren, aber es geht, sehr leichtzügig ist die Krone. Es gibt auch genug die mit 70 - 80PS eine Solo Presse fahren, der Wickler braucht doch keine 30PS, und so stark macht sich das Mehrgewicht auch nicht bemerkbar. Da du "nur" nen 105PS Schlepper besitzt denke ich nicht dass du im wirklich großen Stil auf Lohn fährst, dann macht es auch nichts wenn an Steigungen mal weiter runterschalten muss.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Silorundballen » Sa Aug 23, 2008 17:36

lohnfahren tu ich eigentlich nicht nur für mich selber da ich ja 800 bis 1000 ballen mache. aber ich kenne einen lohnefahrer der die welger mit einem 120 PS TRON nicht fahren kann bzw das sehr schwer geht.
BÖSE ONKELZZZZZZZ
Silorundballen
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Aug 21, 2008 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Sa Aug 23, 2008 18:34

Das möchte ich sehen, ein Lohner in der Nähe hat eine und fährt mit einen Agrotron 128.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Silorundballen » Sa Aug 23, 2008 19:03

also kurz mal alles zusammengefasst:
mit einem 105 er Agrotron kann ich alle KOmbi´s fahren nur halt etwas langsamer. ihr würdet mir die TARUP BIO+ empfehlen weil die leichter zu fahren ist aber trotzdem nicht um viel langsamer ist?
BÖSE ONKELZZZZZZZ
Silorundballen
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Aug 21, 2008 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Silorundballen » Sa Aug 23, 2008 21:30

oder liege ich da vileicht falsch?
BÖSE ONKELZZZZZZZ
Silorundballen
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Aug 21, 2008 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-Maik » Sa Aug 23, 2008 21:47

Ich würde dir auch mal empfehlen Die McHale auszuprobieren. McHale sagt ca. 100 PS reichen für das Ding.
http://mchale.net/uploadedfiles/Fusion2050907_1.pdf
Eine überlegung ist sie auf jeden Fall wert.
IHC-Maik
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Dez 21, 2007 19:13
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Silorundballen » Sa Aug 23, 2008 21:59

mit der MChale bist du doch schneller als alle anderen Presssen oder? weild u musst nie stehen bleiben! die Übergabe erfolgt ja intern...
BÖSE ONKELZZZZZZZ
Silorundballen
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Aug 21, 2008 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Silorundballen » Sa Aug 23, 2008 22:54

stimmt hast recht habmir ein video gerade nochmla genauer angeschaut! aber kann ich die Welger denn fahren mit meinen 105 PS ? kann mir den jemand eine AUflistung der Preise von Pressen machen und eventuell den Leistungsbedarf? msg
BÖSE ONKELZZZZZZZ
Silorundballen
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Aug 21, 2008 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Sa Aug 23, 2008 23:23

Auf die gefahr es überlesen zuhaben aber wieviele ballen willste den machen? Wärs nicht evtl einfacher sep zu wickeln?
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Aug 24, 2008 0:17

Hallo Silorundballen,


ich würde dir zu einer Bio Taarup raten. Für max. 1000 Ballen im Jahr reicht dir das föllig, denn ,mit deinen 105PS ( nicht falsch verstehen ) kannst eh nicht auf Lohn arbeiten gehen, mal gelegentlich aushelfen oder so. Bedenke auch das du mit der Bio Taarup nur die halbe Stellfläche brauchst gegenüber der von Marlboroman so angehimmelten WelgerCombi.


@ MarlboroMann,

es gibt schon NONSTOP - Rundballenpressen, wurde hier sogar schon mal diskutiert. Hier dient im Prinzip ein Ladewagen als Futteraufnahme und Bunker wärden der letzte Ballen gebunden wird.




Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon celtis436RX » So Aug 24, 2008 9:32

Ich würde auch zur Bio raten bei 105PS soooo lang sind die Standzeiten nun auch nicht glaub in 40sec biste fertig und das ist wesentlcih schneller als du es mit ner standart presse und Wickler schaffst und glaub auch relativ günstig hab mich mit einem mal unterhalten die hatten die ausgiebig zu rProbe war sehr zufrieden damit die haben sich dann doch ne Welger(genaues Modell weiß ich nicht aber die mit 2m Ballen) gekauft und machen das dann mit nem claas Wickler im Heck machen aber nur wenige ballen silo
gebalte Claas Power im Einsatz
Bild
Benutzeravatar
celtis436RX
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jan 10, 2008 14:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki