Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 9 von 51 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon forenkobold » Mo Aug 23, 2010 23:21

wenn man zu blöd ist, subventionen abzugreifen...

http://www.ftd.de/politik/deutschland/: ... 89712.html
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon TomDeeh » Di Aug 24, 2010 0:18

Oh Mann ,

auf 10 Seiten gequirlte Shice von " NeueAgrarPolitik" und jetzt auch noch von "Arwin".Das Problem ist doch die Entfremdung des Durchschnittbürger von der Ldw . Ackerbauliches Einmaleins wird mit einem generösen Satz einfach runtergeputzt und nur die eigene fachfremde Meinung als einzige richtige Wahrheit dargestellt.

N8
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Aug 24, 2010 7:43

Ich glaub eher das NAP und Arwin ein und der selbe ist... :roll: :roll: :roll:
Und mir kann er schon kommen mit Subventionen ,da ich Nichtlandwirt bin ,derzeit auch noch gar nix mit Landwirtschaft direkt zu tun hab, sondern normaler Unternehmer bin, und somit keine Lobbyarbeit für nix betreibe (weil ich eh bald hier weg bin).
Es ist einfach Tatsache das mehr Unabhängigkeit vom Ausland durchaus Sub´s wert sind,auch wenn ich ihnen generell kritisch gegenüber stehe..
Aber beide dem Einen hier zählen ja nicht die Argumente, denn er wird wirklich auch inner Wirtschaft immer saubere Bildparolen abziehen..
Wahrscheinlich den ganzen Tag..So ein Typ wie auf Sylt, nur das er im Internet Brandstifter spielt, nicht integriert in die Gesellschaft, und darum sauber terror machen, Grundlagen? Nicht vorhanden..Kommt er hier nicht mehr rein sucht er sich ein anderes Forum wo er Stress machen kann..
Also Leute regt euch über solche Leute nicht auf, sie durften in der Kindheit gar nicht mitreden, und haben es nicht geschafft dieses Trauma zu überwinden.
An alle Anderen :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Arwin » Di Aug 24, 2010 9:36

können welche wie forenkobold nicht aus einigen Themen ausgeschlossen werden ? Er sendet nur leere Beiträge, wollen die nur ihre Beitragszahl in die Höhe schieben ? Da wär mir die Zeit zu schade.
Ich glaube er ist noch im Schulalter warum geht er nicht ins Juniorforum. Wurde es nicht extra für die jüngere Generation angelegt ? Kopfschüttel.


Nun zu den wichtigen Fragen.

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Als Ersatz kann man ja Weizen anbauen für die armen Länder... Nur mal so als Denkanstoß!


warum bekommt ihr Subventionen auf Diesel und deutsche Spediteure nicht ? Müssen die nicht mit dem Ausland konkurrieren ?

Zahlst du für deine schweren Gerätschaften, die Land.- und Hauptstraßen stark beschädigen eine sehr hohe KFZ Steuer wie die Fuhrunternehmer für ihre LKW ?


leider kam wenig was weiterhilft oder ausweichende Antworten :(

Ich geh jetzt raus super Wetter. Werde meine letzten Urlaubstage genießen. Da ist mir die Zeit vor dem PC zu schade. Geb euch einige Tage Zeit, dann schau ich kurz rein ob die Fragen eine Antwort erhalten haben.

Viel Spass euch im Forum. :D
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Frankenbauer » Di Aug 24, 2010 9:43

Waren die gegebenen Antworten nicht nach Deinem Sinn, oder warum sonst fragst Du nochmal nach Antworten?

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Falk » Di Aug 24, 2010 10:50

Vielleicht kann er nicht lesen,bzw hat nur einen geringen Wortschatz!

Das was er schreiben kann ist eh nur gequirlte scheisse, weit entfernt von der Realität.
Er ist der, der sich im Aldi das Brot für nen Euro kauft aber den dicken Benz mit 20 Liter verbrauch fährt!
Genau das richtigr Clientel!

Viel Spaß in Deiner eigene Welt, Ich glaube Du/Ihr 2 seid hier im Falschen Forum.

Nur für http://www.hartz4-forum.de/ NeueAgrarpolitik !

Da biste besser aufgehoben mit deinen Unqualifizierten Aussagen!


Gruß
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Di Aug 24, 2010 12:14

Arwin hat geschrieben:meine Fragen ?

warum bekommt ihr Subventionen auf Diesel und deutsche Spediteure nicht ? Müssen die nicht mit dem Ausland konkurrieren ?

Zahlst du für deine schweren Gerätschaften, die Land.- und Hauptstraßen stark beschädigen eine sehr hohe KFZ Steuer wie die Fuhrunternehmer für ihre LKW ?


Ich weiss nicht, warum die dit Ldw weniger Steuern auf Diesel zahlen wie Spediteure, vielleicht weil Sie nur nen einstelligen %Satz ihres Diesels auf der Strasse verheizen.
Nö zahl ich nich.

Meine Fragen:
Warum würden die dt. Spediteure in ihrer Wettbewerbsfähigkeit ggü dem Ausland gestärkt, wenn die Steuern auf Agrardiesel erhöht würden?
Warum zahlen die Fluggesellschaften weniger (oder besser keine Minerölsteuer) wie Ldw?
Warum werden in unserer Marktwirtschaft so viele Sub auch ausserhalb der Ldw gezahlt?
Warum müssen die Ldw. ihre (Gemeinde) Strassen mittlerweile auf eigene Kosten in Schuss halten, obwohl sie jedes Jahr hunderte Mios an Minerölsteuer zahlen?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon kimba1809 » Di Aug 24, 2010 16:45

Arwin hat geschrieben:können welche wie forenkobold nicht aus einigen Themen ausgeschlossen werden


Ich habe mir die Diskussion schon lange angesehen. Ich denke einmal das hier keiner ausgeschlossen werden soll der seine Meinung vertritt. Ich denke einmal das 99% der Mitglieder dieses Forumns nicht der Meinung von NeuerAgrarPoltik und Arwin sind. Auch ich :prost:
Hier einmal einige Anmerkungen zu den Aussagen von Arwin und NAP:
- Weizen in Monokultur ist machbar, aber ökologisch und ökonomisch nicht sinnwoll.
- Subventionen bekommen viele Bereiche der Wirtschaft, ob der Kohlepfennig oder die Ausgleichzahlungen für die Landwirtschaft richtig ist Ansichtsache.
- Raps wird nicht nur zu Biodiesel verarbeitet, viel davon geht auch in die Nahrungsindustrie, Raps wird in meinem Betireb schon seit mehr als 20 Jahren angebaut, die Biodieselproduktion im heutigen Ausmaß gibt es aber erst seit rund 10 Jahren.
- Landwirte produzieren nach dem Bedarf der Abnehmer, wird Raps benötigt wird er auch Produziert.
- Ich empfehle NAP und Arwin einmal sich über Landwirtschaft bei eim Fachmann zu informieren und nicht bei einem ESSO-Mann.

So nun warte ich einmal darauf von den zweien "niedergemacht" zu werden weil ich meiner Stimme erhoben habe. :klug:

Gruß
Ein Landwirt aus Lust und Überzeugung
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » Di Aug 24, 2010 16:57

Also, machen wirs wieder wie immer, werden wir konkret - im allgemeinen ist dann ja umgehend Sense mit den Leuten.

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Als Ersatz kann man ja Weizen anbauen für die armen Länder... Nur mal so als Denkanstoß!


Ok, also nochmal von Anfang, und bitte in Zahlen:
- was empfiehlst Du für Anbaumethoden und Sorten, um die extremen Nachteile einer Monokultur auszugleichen?
- wieviel Weizen soll dabeiherauskommen (in t)?
- welchen Preis je dt stellst Du Dir dabei vor als "für die armen Länder bezahlbar" ?
- wie soll daraus das Einkommen hier generiert werden? (=was hältst Du bei Deiner Vorstellung für ein angemessenes EInkommen je ha)?

Solange diese Fragen nicht geklärt sind, bleiben Deine "Vorschläge" schlicht dummes Gelaber.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Aug 24, 2010 19:22

kimba1809 hat geschrieben:- Subventionen bekommen viele Bereiche der Wirtschaft, ob der Kohlepfennig oder die Ausgleichzahlungen für die Landwirtschaft richtig ist Ansichtsache.
- Raps wird nicht nur zu Biodiesel verarbeitet, viel davon geht auch in die Nahrungsindustrie, Raps wird in meinem Betireb schon seit mehr als 20 Jahren angebaut, die Biodieselproduktion im heutigen Ausmaß gibt es aber erst seit rund 10 Jahren.
- Landwirte produzieren nach dem Bedarf der Abnehmer, wird Raps benötigt wird er auch Produziert.

Ich mache NIEMANDEN nieder!
- Die Steinkohlesubv. gehört sofort abgeschafft (ich brauch keine Steinkohle)
- Die Opel-Finanzhilfen sind auch quatsch (Daimler sind besser = schwäbische Wertarbeit!)
- Ja richtig, es gibt Speiseöl aus Raps. Sogar Kosmetika wird aus Raps hergestellt.

Zu den letzten 2 Punkten möchte ich noch folgendes ERGÄNZEN:
- Raps als Biodiesel wird nicht auf Nachfrage der Ölindustrie produziert, sondern weil es vorgeschriebene Beimischungspflichten gibt, die erfüllt werden müssen.
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Aug 24, 2010 19:33

SHierling hat geschrieben:
- was empfiehlst Du für Anbaumethoden und Sorten, um die extremen Nachteile einer Monokultur auszugleichen?

Ich informiere mich ein wenig... Lese immer wieder von DTR-Blattflecken... Nur jedes Jahr Weizen ist doch nicht ohne...

Aber... SHierling,
was habt IHR Landwirte vor dem Biodieselboom vor bzw nach Weizen angebaut, eine interresante Frage !?
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Aug 24, 2010 19:38

Janina hat geschrieben:da ich gerade noch wach bin!

1. Für Landw. Fahrzeuge werden KFZ-Steuern bezahlt!

Und warscheinlich nicht wenig !
Was kostet ein tonnenschwerer 300 PS Trekker ?
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Frankenbauer » Di Aug 24, 2010 19:40

Zum guten Teil Zuckerrüben für Zucker, der jetzt billiger aus Brasilien kommt, es lebe die Globalisierung!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Aug 24, 2010 19:46

Frankenbauer hat geschrieben:Zum guten Teil Zuckerrüben für Zucker, der jetzt billiger aus Brasilien kommt, es lebe die Globalisierung!

Gruß

Werner

Wieso billiger?
In Brasilien gibts doch nur Dschungel, Urwald...
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » Di Aug 24, 2010 19:49

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Aber... SHierling,
was habt IHR Landwirte vor dem Biodieselboom vor bzw nach Weizen angebaut, eine interresante Frage !?

Raps zur Ölgewinnung wird hier seit dem 16ten und 17ten Jahrhundert angebaut, er war damals sogar in einigenden Gegenden die Hauptfrucht.

Es war DEINE Idee, statt dessen Weizen anzubauen, sieh zu, wie Du da wieder rauskommst.
Die anderen Fragen stehen btw auch noch aus.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 9 von 51 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 51

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki