Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:13

RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 8 von 51 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Frankenbauer » Mo Aug 23, 2010 22:26

Hätte man unsere Campa nicht politisch an die Wand gefahren bräuchten wir gar keinen Diesel!
Hätte die Erdöllobby ihre Hände nicht in der Fahrzeugindustrie könnte man jeden Schlepper oder PKW ohne große Umbauten mit Rapsöl fahren, technisch ist das möglich, man hat nur sämtliche Freigaben widerrufen und somit keine Garantie auf Maschinen, die um Beträge gehandelt werden, die der TE wahrscheinlich noch nie in Händen hatte.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon forenkobold » Mo Aug 23, 2010 22:26

Arwin hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:
Nö, da steht nicht drinn weshalb die ldw Sub den Wettbewerb zwischen den Spediteuren verzerrt, wie von dir suggeriert wurde.

Ihr bekommt Dieselverbilligung ?
Warum nicht die deutschen Speditionen ? Die müssen mit den hohen Treibstoffkosten klarkommen ohne Steuervergünstigung. Ist das Gerecht ?
n8


Ja

weil die Mineralösteuer ursprünglich zweckgebunden für Straßenbau war.
was ist mit Flugbenzin?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Arwin » Mo Aug 23, 2010 22:29

forenkobold hat geschrieben:[
MANN DU BIST SOOOOOOO DOOOOF..
schänst du dich eigentlich nicht, hier zu schreiben?

Der versteht es nicht :lol:
http://rechtschreibung-lernen.de/
Zuletzt geändert von Arwin am Mo Aug 23, 2010 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 22:29

Arwin hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:
Nö, da steht nicht drinn weshalb die ldw Sub den Wettbewerb zwischen den Spediteuren verzerrt, wie von dir suggeriert wurde.

Ihr bekommt Dieselverbilligung ?
Warum nicht die deutschen Speditionen ? Die müssen mit den hohen Treibstoffkosten klarkommen ohne Steuervergünstigung. Ist das Gerecht ?
n8

Gibt keine Ldw. die Speditionsaufträge entgegennehmen.
Auch auf Agrardiesel werden Steuern erhoben ohne das selbiger auf der Strasse "verheizt" wird. U.a. auch von dem Geld wird dem Spediteur gerade die A1 ausgebaut...

Warum werden in unserer Marktwirtschaft denn so viele Sub an gewerbliche gezahlt?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Arwin » Mo Aug 23, 2010 22:30

du weichst aus meyenburg. :?
zahlst du für deine schweren Geräte KFZ Steuer ?
Und nochmal zur Dieselbesteuerung. :?

Mach jetzt Pause, mit dir werde ich mich demnächst gerne wieder unterhalten. Mit diesem kobold-dingsda weniger. :D
n8
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Mo Aug 23, 2010 22:34

Arwin hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:Schon mal was von Festkostenbelastung gehört?
Was hilft es mir, wen ich einen 100-Hektar-Betrieb auf 20 reduzier und die Festkostenbelastung durcj dioe auf 100 hektar ausgelegten maschinen bleibt?


Den Maschinenpark kannst du ja reduzieren, oder nicht !?

Unterhalte dich nicht mit dem. Der dreht alles wie es dem passt. kobold eben.

Warum nicht - ist doch ganz nett. Solange mir auch noch was einfällt.

Arwin du hast Recht: Subventionen haben in der Landwirtschaft nichts zu suchen.
Denn Landwirtschaft wird es immer geben - auch ohne Subventionen!
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Mo Aug 23, 2010 22:36

Frankenbauer hat geschrieben:...dann google mal um welchen Preis für Boden und Umwelt. Mit jedem Umtriebsjahr müssen mehr, andere und teurere Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, weil in Monokulturen Resistenzen entstehen. Nach genügend Umtrieben bleibt dann verbrannte Erde übrig.

Gruß

Werner

Ja ok, sage mal nichts dazu! Bin kein Experte.
Aber Weizen ist im Vergleich zum Raps eine elementare Kulturpflanze. Der ernährt das Volk.
Und Raps...? Wisst ihr ja selber...

Werner wie ist das wenn man dann alle paar Jahre einen Kartoffelacker daraus macht?
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 22:42

Arwin hat geschrieben:du weichst aus meyenburg. :?
zahlst du für deine schweren Geräte KFZ Steuer ?
Und nochmal zur Dieselbesteuerung. :?

Mach jetzt Pause, mit dir werde ich mich demnächst gerne unterhalten. Mit diesem kobolddingsda weniger. :D
n8


Stammt von "deiner" Seite:

"Ein fairer Wettbewerb kann nicht stattfinden, wenn in einer Branche subventionierte und unsubventionierte Unternehmen aufeinandertreffen."
Bist Du der Meinung, dass Spediteure und Ldws einer Branche angehören???
In F können die Ldw mit Heizöl fahren, wem gegenüber ist das eine Wettbewerbsverzerrung???

Steuervergüstigungen sind die gängigste Form der Sub. Auch und vor allem im Gewerbe, auch die Pendlerpauschale gehört dazu.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 22:44

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Arwin du hast Recht: Subventionen haben in der Landwirtschaft nichts zu suchen.
Denn Landwirtschaft wird es immer geben - auch ohne Subventionen!

Arwin war der Meinung, Sub hätten in der Marktwirtschaft nix zu suchen, ist das nicht ein kleiner Unterschied???
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon forenkobold » Mo Aug 23, 2010 22:46

meyenburg1975 hat geschrieben:
Arwin hat geschrieben:du weichst aus meyenburg. :?
zahlst du für deine schweren Geräte KFZ Steuer ?
Und nochmal zur Dieselbesteuerung. :?

Mach jetzt Pause, mit dir werde ich mich demnächst gerne unterhalten. Mit diesem kobolddingsda weniger. :D
n8


Stammt von "deiner" Seite:

"Ein fairer Wettbewerb kann nicht stattfinden, wenn in einer Branche subventionierte und unsubventionierte Unternehmen aufeinandertreffen."
Bist Du der Meinung, dass Spediteure und Ldws einer Branche angehören???
In F können die Ldw mit Heizöl fahren, wem gegenüber ist das eine Wettbewerbsverzerrung???

Steuervergüstigungen sind die gängigste Form der Sub. Auch und vor allem im Gewerbe, auch die Pendlerpauschale gehört dazu.



Hast Du noch nicht gemerkt, dass wir es hier mit zwei ausgemachten Dummköpfen zu tun haben?
Wie willst Du denen Wirtschaft erklären wenn sie sich an ihrem Stammtisch nach dem 10. Bier das Gegenteil davon erzählen?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 22:51

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:...dann google mal um welchen Preis für Boden und Umwelt. Mit jedem Umtriebsjahr müssen mehr, andere und teurere Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, weil in Monokulturen Resistenzen entstehen. Nach genügend Umtrieben bleibt dann verbrannte Erde übrig.

Gruß

Werner

Ja ok, sage mal nichts dazu! Bin kein Experte.

Stimmt.
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Und Raps...? Wisst ihr ja selber...

Eine hervorragende Energiepflanze, die uns ein kleines bisschen mehr Zeit verschafft Energieprobleme zu lösen.
Was war nochmal dein Vorschlag als "Alternative" zu den "alternativen Energien"???
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 22:53

forenkobold hat geschrieben:Hast Du noch nicht gemerkt, dass wir es hier mit zwei ausgemachten Dummköpfen zu tun haben?
Wie willst Du denen Wirtschaft erklären wenn sie sich an ihrem Stammtisch nach dem 10. Bier das Gegenteil davon erzählen?


Spass am Spiel sonst nix. N8
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Arwin » Mo Aug 23, 2010 23:02

meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Arwin du hast Recht: Subventionen haben in der Landwirtschaft nichts zu suchen.
Denn Landwirtschaft wird es immer geben - auch ohne Subventionen!

Arwin war der Meinung, Sub hätten in der Marktwirtschaft nix zu suchen, ist das nicht ein kleiner Unterschied???

meine Fragen ?
warum bekommt ihr Subventionen auf Diesel und deutsche Spediteure nicht ? Müssen die nicht mit dem Ausland konkurrieren ?

Zahlst du für deine schweren Gerätschaften, die Land.- und Hauptstraßen stark beschädigen eine sehr hohe KFZ Steuer wie die Fuhrunternehmer für ihre LKW ?
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Frankenbauer » Mo Aug 23, 2010 23:07

...zeig mir einen Spediteur, der die Steuer wirklich zahlt, ich kenne keinen, der die Tricks nicht kennt. Ein Spediteur, der das nicht weiß ist wie ein Landwirt, der nicht weiß, welche Ausgleichszahlungen er holen kann.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon forenkobold » Mo Aug 23, 2010 23:16

Arwin hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Arwin du hast Recht: Subventionen haben in der Landwirtschaft nichts zu suchen.
Denn Landwirtschaft wird es immer geben - auch ohne Subventionen!

Arwin war der Meinung, Sub hätten in der Marktwirtschaft nix zu suchen, ist das nicht ein kleiner Unterschied???

meine Fragen ?
warum bekommt ihr Subventionen auf Diesel und deutsche Spediteure nicht ? Müssen die nicht mit dem Ausland konkurrieren ?

Zahlst du für deine schweren Gerätschaften, die Land.- und Hauptstraßen stark beschädigen eine sehr hohe KFZ Steuer wie die Fuhrunternehmer für ihre LKW ?



Klar doch.. so ein 10 - tonnen Mähdrescher macht mit 20 kmh bei 100 km Straßenfahrt/Jahr viel mehr kaputt als ein 40 Tonner mit 80 km/h auf 100000 km /Jahr.
Und klar,.. die brasilianischen Spediteure stehen in direktem Wettbewerb zu den deutschen.
Mann bist du klug!!
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 8 von 51 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 51

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki