Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:13

RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 6 von 51 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 21:34

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Wenn Ihr mal eure Pacht EINSPAREN würdet, bräuchte man die Flächensubvention nicht, nur mal so am Rande erwähnt...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wenn die Leute keine Miete mehr zahlen würden, könnten sie auch für weniger Lohn arbeiten :klug:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon hans g » Mo Aug 23, 2010 21:36

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Wenn Ihr mal eure Pacht EINSPAREN würdet, bräuchte man die Flächensubvention nicht, nur mal so am Rande erwähnt...

wie soll das gehen,wenn ich von jemandem ne fläche pachte,MUSS ich pacht bezahlen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon forenkobold » Mo Aug 23, 2010 21:37

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Arwin hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Ich finde das man den Rapsanbau reduzieren sollte bzw. stoppen sollte, solange es noch genügend Öl gibt.
Als Ersatz kann man ja Weizen anbauen für die armen Länder... Nur mal so als Denkanstoß!


Richtig !!! werden sie nicht, da der Weizen nicht bezahlt wird. :cry:


Man muss halt Preiszugeständnisse machen... Es ist ja so wenn man die komplette Rapsfläche mit Weizen einsät es zu einen großen Überangebot an Weizen kommt. Die Preise werden sinken. Dadurch werden auch "ärmere" Länder Weizen kaufen können...



**Geenpeace-Kirchenbruder-Grüner-Linker-Modus on**

"Mit unseren Überschüssen werden 3.-Welt-Märkte zerstört"

Arwin.. sag: Wieso bist du des Schreibens mächtig bei Deiner Dummheit?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Frankenbauer » Mo Aug 23, 2010 21:37

Antrieb ist die Hoffnung, dass es einer vielleicht doch noch kapiert, dass es noch mehr gibt, als nur seinen eigenen Vorteil!
Ich bin für die Abschaffung sämtlicher Agrarsubventionen, wenn alle anderen Subventionen auch abgeschafft werden und wenn Lebensmittel wieder vernünftig bezahlt werden, d.h. so dass man davon auch leben kann.

Gruß


Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Arwin » Mo Aug 23, 2010 21:38

hans g hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Wenn Ihr mal eure Pacht EINSPAREN würdet, bräuchte man die Flächensubvention nicht, nur mal so am Rande erwähnt...

wie soll das gehen,wenn ich von jemandem ne fläche pachte,MUSS ich pacht bezahlen.

und wenn die Subventionen ehöht werden erhöhst du den Pacht ? Deshalb sollten die abgeschafft werden.
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 21:40

Arwin hat geschrieben:
hans g hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Wenn Ihr mal eure Pacht EINSPAREN würdet, bräuchte man die Flächensubvention nicht, nur mal so am Rande erwähnt...

wie soll das gehen,wenn ich von jemandem ne fläche pachte,MUSS ich pacht bezahlen.

und wenn die Subventionen ehöht werden erhöhst du den Pacht ? Deshalb sollten die abgeschafft werden.

Gar nicht so blöd der Junge, dann kannst mir ja sicher auch meine oben stehende Frage beantworten...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Mo Aug 23, 2010 21:42

hans g hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Wenn Ihr mal eure Pacht EINSPAREN würdet, bräuchte man die Flächensubvention nicht, nur mal so am Rande erwähnt...

wie soll das gehen,wenn ich von jemandem ne fläche pachte,MUSS ich pacht bezahlen.


Wenn du kein Geld mehr übrig hast kannst du keine Pacht mehr bezahlen. Niemand hat einen Anspruch auf 1000 € pro Hektar/ Jahr...

Im übrigen ist der Eigentümer froh wenn sein Grund und Boden in "Schuss gehalten wird"... Denn würde er sage der landwirt bezahlt nicht mehr... also darf er Ihn nicht mehr nutzen... Das Feld würde doch verkommen, oder Nicht ???
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 21:44

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
hans g hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Wenn Ihr mal eure Pacht EINSPAREN würdet, bräuchte man die Flächensubvention nicht, nur mal so am Rande erwähnt...

wie soll das gehen,wenn ich von jemandem ne fläche pachte,MUSS ich pacht bezahlen.


Wenn du kein Geld mehr übrig hast kannst du keine Pacht mehr bezahlen. Niemand hat einen Anspruch auf 1000 € pro Hektar/ Jahr...

Im übrigen ist der Eigentümer froh wenn sein Grund und Boden in "Schuss gehalten wird"... Denn würde er sage der landwirt bezahlt nicht mehr... also darf er Ihn nicht mehr nutzen... Das Feld würde doch verkommen, oder Nicht ???

Stimmt, der Vermieter gibt sich ja auch damit zufrieden, das man ihm seine Wohnung in Schuss hält...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Frankenbauer » Mo Aug 23, 2010 21:45

Nein, ich erhöhe sie nicht, das macht schon der Verpächter und das ist nicht selten der Freistaat, Gemeinde, WWA, also fließt die Kohle stramm wieder zurück.
Außerdem ist gerade die Pacht eine nötige Einnahmequelle für ehemalige Landwirte, die ja Eigentum haben und deshalb keine Ansprüche über die lausige Bauernrente hinaus haben.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon hans g » Mo Aug 23, 2010 21:49

Arwin hat geschrieben:und wenn die Subventionen ehöht werden erhöhst du die Pacht ? Deshalb sollten die abgeschafft werden.

ich erhöhe die pacht,wenn die fläche besonders wirtschaftlich ist und ich sie gern behalten würde,falls ein anderer sie auch pachten will.
subventionen sind zuwendungen OHNE bedingungen---agrargelder sind zahlungen der EU,die NUR auf JÄHRLICHEN antrag und NUR unter einhaltung der CROSS COMPLIANCE vorschriften gewährt werden.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 21:51

hans g hat geschrieben:
Arwin hat geschrieben:und wenn die Subventionen ehöht werden erhöhst du die Pacht ? Deshalb sollten die abgeschafft werden.

ich erhöhe die pacht,wenn die fläche besonders wirtschaftlich ist und ich sie gern behalten würde,falls ein anderer sie auch pachten will.
subventionen sind zuwendungen OHNE bedingungen---agrargelder sind zahlungen der EU,die NUR auf JÄHRLICHEN antrag und NUR unter einhaltung der CROSS COMPLIANCE vorschriften gewährt werden.

So hoch solltest Du das Niveau nu auch wieder nich hängen hier:D
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Mo Aug 23, 2010 21:57

meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Wenn Ihr mal eure Pacht EINSPAREN würdet, bräuchte man die Flächensubvention nicht, nur mal so am Rande erwähnt...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wenn die Leute keine Miete mehr zahlen würden, könnten sie auch für weniger Lohn arbeiten :klug:

meyenburg... das darfst du nicht mit dem Immobilienmarkt vergleichen. Den Grund und Boden ist von Natur aus da.
So und hier mache ich weiter... es ist wenn man es genau nimmt zu viel Grund und Boden da!
daraus resultierten: -Überschussproduktion -Alternative Energien wie RAPS (die nicht wettbewerbsfahig sind)...
Also sollte es KEINE Pacht geben !!!
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon forenkobold » Mo Aug 23, 2010 22:00

Arwin hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:
Arwin hat geschrieben:Die Subventionen sollten zu 100 % abgeschafft werden, ist meine Meinung. Das grenzt an Wettbewerbsverzerrung

Nicht das ich ein grosser Subverfechter wäre, aber welche Sub verschaffen den eine Wettbewerbsverzerrung zu wem oder was???

in einer Marktwirtschaft haben Subventionen nichts zu suchen. Bekommen deutsche Spediteure oder Handwerksfirmen Subventionen ?


Du A***loch....
Dürfen brasilianische Billigarbeiter und Speditionen bei uns tätig werden?

Hau ab.. ich hasse dumme Leute in einem Fachforum.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Mo Aug 23, 2010 22:02

Frankenbauer hat geschrieben:Übrigens kann man Weizen nicht jedes Jahr auf der gleichen Fläche anbauen, spätestens alle drei Jahre sollte eine Blattfrucht (Raps, Zuckerrüben) auf der Fläche stehen, um Krankheiten zu verhindern, bzw. um weniger Pflanzenschutz zu brauchen, da Zucker aber billiger aus Brasilien zu importieren ist fallen Zuckerrüben schon mal weg.

Gruß


Werner

Werner... ich habe mal gegoogelt. Es gibt Weizenmonokultur!
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 22:03

NeueAgrarPolitik hat geschrieben: Den Grund und Boden ist von Natur aus da.


Der mit viel Arbeit und auch Geld nutzbar gemacht wurde, nix anders wie nen Klumpen Lehm, aus dem ein Haus wird...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 6 von 51 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 51

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Kuhtreiber, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki