Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 4 von 51 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Sa Aug 21, 2010 23:04

SHierling hat geschrieben:Genau. Du bist ein ganz armes Schwein, und wir müssen dankbar sein, 365 Tage im Jahr zu arbeiten, nur um Dich füttern zu dürfen.
:prost:

Ihr arbeitet keine 365 Tage - so dumm bin ich nicht.
Es ist ja so das es die Saat, die Pflege und die Ernte gibt.
Das geht alles nur bei trockenen Boden. Und schon gar nicht im Winter.
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Tops » So Aug 22, 2010 2:19

@neue agrarpolitik
sag mal was bist du denn überhaupt für einer? du hast weder ahnung von landwirtschaft, volkswirtschaftlichen zusammenhängen,ironie, noch kannst du halbwegs gesittet diskutieren? ich tippe mal auf tankstellenwart, der zu viel in der BLÖD gelesen hat:)

Nix für Ungut, aber wenn ich solchen SCHWACHSINN lese, dann kann ich nur sows vermuten.
Schon mal dran gedacht, dass bauern von Frühjahr bis herbst täglich von 7bis teilweise weit in die nacht arbeiten ? also erzähl hier nicht so einen quatsch..." ich weiß dass ihr nicht 365 tage im jahr arbeitet"
du scheinst ja unglaublich liberal eingestellt zu sein, aber auf den gedanken, dass der ölmarkt von einigen wenigen firmen regiert wird und dass dort alles andere als "faire" marktpreise gezahlt werden, kommst du nicht...

Um noch mal auf Shierling zurückzukommen , denk doch mal langfristig und nicht nur im hier und jetzt !
1. Sollte man schon jetzt an gute alternativen denken und diese fördern, weil das Öl ja bekanntlich bald alle ist.
2. vieleicht kann man so auch schon eher unabhängig vom Ölkartell werden
3. die subventionen erhalten sowohl die landwirtschaft als auch das wissens und erfahrungspoential eines ganzen berufszweiges und sichern damit ein überleben in der zukunft. denn man kann nicht erwarten,dass wir in 50 oder 100 jahren noch so gut von außerhalb versorgt werden können...dann sind wir alle froh, dass es noch "deutsche bauern" gibt
4. http://de.wikipedia.org/wiki/Externer_E ... ner_Effekt les dir das mal durch und denke an SCHADSTOFFE,ÖLKATASTROPHEN,usw....


Gruß
Tops
 
Beiträge: 121
Registriert: So Nov 29, 2009 12:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » So Aug 22, 2010 9:11

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Ihr arbeitet keine 365 Tage - so dumm bin ich nicht.
Es ist ja so das es die Saat, die Pflege und die Ernte gibt.
Das geht alles nur bei trockenen Boden. Und schon gar nicht im Winter.


Veganer ist er offenbar auch noch ...

Nochmal: was erwartest Du denn jetzt von Deinem Einsatz hier?
Die Frage war doch: "RAPS-ANBAU ... Muss das sein???"
Antwort: Ja.

Fertig.
Zuletzt geändert von SHierling am So Aug 22, 2010 9:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 22, 2010 9:44

@neue agrarpolitik

Ich kann ja auch nix mit Subventionen anfangen,nur mir würden erstmal andere Sachen einfallen wo sie gestrichen werden müssen, z.b. Steinkohle...
völlig unrentabel und wird zugebuttert bis sonstwo..
Aber die anderen haben schon recht, du schwingst hier Stammtischparolen, ohne jemals Info´s nach Art und Herkunft verifiziert zu haben...
Erstens ist es IMMER so das Info´s einer gewissen Lobby zu ihrem eigene Vorteil weit überspitzt werden, folglich liegt die Wahrheit wohl doch wieder mal gut in der Mitte.
Ich frage mich was der Unsinn mit Brachflächen soll, da soweit meine informationen gehen die weitgehend staatlich verordnet sind um Überproduktion zu vermeiden (sollte ich falsch liegen, sorry)..folglich sind wir wohl hier in D noch lange nicht am Punkt wo man sagen könnte, die Fläche reicht nicht, man könnte wenn man wollte..
Und es wird sicher min. noch doppelt soviel Erdöl unterm Boden liegen wie man heute weiß, nur finde ich es nicht sinnvoll es so thumb zu verbrauchen.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » So Aug 22, 2010 10:08

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:..., weil Autofahrer für Rapsdiesel nur ein Drittel der üblichen Mineralölsteuer bezahlen....

Wie wärs mit nem Kompromiss? Volle Steuer auf Biodieselerzeugnisse und fürs Flugbenzin dann gleich mit. Das bringt Kohle...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » So Aug 22, 2010 10:14

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Wenn es kein Erdöl mehr gibt dann seit Ihr gefragt...


Es wird IMMER Erdöl geben, allerdings irgendwann zu Preisen, die einem Normalsterblichen das "konventionelle" Autofahren unmöglich machen. Und die Annahme die Energiefrage der Zukunft wäre bereits gelöst mit ein bisschen Solarstrom hier und ein bisschen Rapsöl da, ist Humbug. Vielleicht ist die verbleibende Zeit kürzer, als uns lieb ist...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Hoschscheck » So Aug 22, 2010 14:08

Wenn die Alternative ein verstärkter Rapsanbau ist ...... .
Also, ich hätte da nix gegen.
Die hier schmalbrüstig vorgestellten Argumente eines mentalen "Dauerkreiselfahres" sind doch eigentlich nicht der Rede wert. :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Falk » Mo Aug 23, 2010 10:29

Warum diskutiert Ihr überhaupt mit Ihm?
Er hat:

1. Keine Ahnung!
2. Ist er ein Lobbyist der Ölbranche, denen es ja sooo schlecht geht weil wir Landwirte Ihnen das Geschäft kaputt machen.

Gruß
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Mo Aug 23, 2010 12:59

meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:..., weil Autofahrer für Rapsdiesel nur ein Drittel der üblichen Mineralölsteuer bezahlen....

Wie wärs mit nem Kompromiss? Volle Steuer auf Biodieselerzeugnisse und fürs Flugbenzin dann gleich mit. Das bringt Kohle...

fürs Flugbenzin dann gleich mit - BIN auch DAFÜR!!!
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Mo Aug 23, 2010 13:02

Hoschscheck hat geschrieben:Wenn die Alternative ein verstärkter Rapsanbau ist ...... .
Also, ich hätte da nix gegen.
Die hier schmalbrüstig vorgestellten Argumente eines mentalen "Dauerkreiselfahres" sind doch eigentlich nicht der Rede wert. :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Hoschscheck

VON WEGEN SCHMALBRÜSTIGE ARGUMENTE :

Das hat ein PROFESSOR gesagt:#


Biogas und Rapsdiesel: Flächenerträge zu gering

Bei der massiven Förderung von Biogas und Rapsdiesel sei er hingegen skeptisch. "Die Flächenerträge sind einfach zu gering", bemängelte der Professor, der den Nettoertrag eines Rapsfeldes mit 1,2 Kilowatt pro Hektar angab. "Es ist es nicht wert, zwei Millionen Hektar, die auch für die Nahrungsmittelerzeugung gebraucht werden, in Technologien zu stecken, die nicht viel bringen", kritisierte Hampicke. Außerdem seien die Kosten, die aufgewendet würden, um eine Tonne CO2 einzusparen beispielsweise beim Silomais für Biogas "exorbitant hoch". (pd)
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon forenkobold » Mo Aug 23, 2010 13:32

Soso...

Der Prof. Dr. Ulrich Hampicke hats tatsächlich auch im Video gesagt:
Nettoertrag eines Rapsfeldes mit 1,2 Kilowatt pro Hektar angab

Ich bin zwar KEIN Professor.. aber ich merke trotzdem dass dies ein Armutszeugnis über die Kenntnis physikalischer Größen ist...

KILOWATT ist eine kontinuierliche Kraft.. Nettoerträge werden in Kilowattstunden gemessen.

Eine Professur und ein Lehrstuhl in einer Uni ist für mich noch lange kein Beleg für Kompetenz
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon euro » Mo Aug 23, 2010 17:11

schimmel hat geschrieben:Allein das offshore - Projekt Alfaventus hat die Leistung von 120 Biogasanlagen mit je 500kW....da ist Skepsis gegenüber dem Aufwand, den man für die Biogasanlagen betreiben muss schon angebracht. Zumal die Bevölkerung auch nicht gerade jubelt, wenn solche Anlagen in deren Nachbarschaft entstehen....ich bin auch für Lebensmittelerzeugung statt Biogaserzeugung.... :prost:

Reini


Naja, Alpha Ventus setzt 250 Mio in den Schlick um 60Mw mit etwa 25% Wirkungsgrad zu erzielen sind also 15 Mw/h, die erreichen aber 35 BGAs locker Schimmel, und die kosten keine 250 Mio.
Abgesehen davon dass die auch keine Zugvögel schreddern und keine zusätzlichen Hochspannungsnetze benötigen. :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon voro » Mo Aug 23, 2010 17:22

euro hat geschrieben:Naja, Alpha Ventus setzt 250 Mio in den Schlick um 60Mw mit etwa 25% Wirkungsgrad zu erzielen sind also 15 Mw/h, die erreichen aber 35 BGAs locker Schimmel, und die kosten keine 250 Mio.
Abgesehen davon dass die auch keine Zugvögel schreddern und keine zusätzlichen Hochspannungsnetze benötigen. :wink:


Da du die BGAs aber füttern musst und der Wind im Wattenmeer gratis pustet ist das ein ziemlicher Äpfel-mit-Birnen-Vergleich.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon euro » Mo Aug 23, 2010 17:39

voro hat geschrieben:Da du die BGAs aber füttern musst und der Wind im Wattenmeer gratis pustet ist das ein ziemlicher Äpfel-mit-Birnen-Vergleich.

Naja, nehmen wir mal an die 35 500kw-Dinger hätten je 2 Mio gekostet, wielange muss dann der "Schredder" noch Vögel hobeln bis er die 180Mio Unterschied "eingehobelt" hat?
Wer zahlt die Netzzusatzkosten?
Wer zahlt die Pumpspeicherwerke um den Überstrom bei viel Wind zu nutzen?
Bei Flaute darf dann natürlich wieder "ökologisch grünes" Russengas den Part der Schredder übernehmen, oder wie?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon euro » Mo Aug 23, 2010 20:29

schimmel hat geschrieben:Naja Euro, jedes Ding hat seine zwei Seiten: Was ist mit dem Aufwand, mit dem die Biogasanlagen betrieben werden müssen? Was ist mit der Abhängigkeit vom Wasser, von der Qualität der Anlagenteile, des Betreibers, etc. Was ist, wenn die Kosten der Erzeugung ständig steigen?
Ich kann in der Technik keine langfristige Stromerzeugung erkennen. Wie ist es mit der Versorgungsicherheit? Übernimmt die Anlage einfach ein anderer, wenn der Betreiber nicht mehr will oder kann? Sind es am Ende auch die großen Stromkonzerne, die wieder die Anlagen in der Hand haben?
Mir sind in dem System zu viele Unbekannte und zu viele Schwachstellen und Beteiligte....aber das ist natürlich nur mein Gefühl.. :(

Reini

Ein "Inschiniör" sollte das doch eigentlich berechnen können, oder nicht?
Seh das persönlich so dass ein BGA-Betreiber höchstgradig selbst für den Erfolg oder Misserfolg seines Dings verantwortlich ist.
Da die aktuellen Tarife aber so berechnet sind dass 90% nicht "über die Klippe" springen wird ein gutes Drittel richtig Knete bei der Sache machen.Dieses Drittel dürfte imho sogar mit der Hälfte des aktuellen Einspeisetarifs klarkommen, wir müssen das schliessich auch tun.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 4 von 51 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 51

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki