Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:08

RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 7 von 51 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 22:05

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Werner... ich habe mal gegoogelt. Es gibt Weizenmonokultur!

Und was sagt uns das??
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Mo Aug 23, 2010 22:07

meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben: Den Grund und Boden ist von Natur aus da.


Der mit viel Arbeit und auch Geld nutzbar gemacht wurde, nix anders wie nen Klumpen Lehm, aus dem ein Haus wird...

Aber es gibt zuviel davon... habe ich ja geschrieben!
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon euro » Mo Aug 23, 2010 22:07

post610826.html#p610826
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Mo Aug 23, 2010 22:08

meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Werner... ich habe mal gegoogelt. Es gibt Weizenmonokultur!

Und was sagt uns das??

Das man den Raps nicht braucht um Weizen gedeihen zu lassen.
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 22:11

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Aber es gibt zuviel davon... habe ich ja geschrieben!


Deswegen sichern sich grosse Unternehmen ja auch unmengen an Ackerland, vorwiegend in Entwicklungsländern. Höchstwahrscheinlich als Abschreibungsobjekt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon forenkobold » Mo Aug 23, 2010 22:14

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
hans g hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Wenn Ihr mal eure Pacht EINSPAREN würdet, bräuchte man die Flächensubvention nicht, nur mal so am Rande erwähnt...

wie soll das gehen,wenn ich von jemandem ne fläche pachte,MUSS ich pacht bezahlen.


Wenn du kein Geld mehr übrig hast kannst du keine Pacht mehr bezahlen. Niemand hat einen Anspruch auf 1000 € pro Hektar/ Jahr...

Im übrigen ist der Eigentümer froh wenn sein Grund und Boden in "Schuss gehalten wird"... Denn würde er sage der landwirt bezahlt nicht mehr... also darf er Ihn nicht mehr nutzen... Das Feld würde doch verkommen, oder Nicht ???



wieso opfern wir für DICH Zeit?
Schon mal was von Festkostenbelastung gehört?
Was hilft es mir, wen ich einen 100-Hektar-Betrieb auf 20 reduzier und die Festkostenbelastung durcj dioe auf 100 hektar ausgelegten maschinen bleibt?
Gibt es eigentlich im Internet keine Stammtisch- oder Bierfreunde- oder Dumme-leute-Foren?
Wieso belästigst du UNS?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Arwin » Mo Aug 23, 2010 22:15

meyenburg, den link jetzt ganz durchgelesen ?
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 22:16

Arwin hat geschrieben:meyenburg, den link jetzt ganz durchgelesen ?

jo
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Frankenbauer » Mo Aug 23, 2010 22:16

...dann google mal um welchen Preis für Boden und Umwelt. Mit jedem Umtriebsjahr müssen mehr, andere und teurere Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, weil in Monokulturen Resistenzen entstehen. Nach genügend Umtrieben bleibt dann verbrannte Erde übrig.
@ Arwin
Ein Landwirt erhält KEINE Subventionen, er erhält Ausgleichzahlungen, dafür, dass er unter Gestehungspreis produziert, damit Du billig einkaufen kannst, aber das Blatt wendet sich ja gerade und ich freue mich schon drauf, wenn das Brötchen dann 0,50€ kostet und dann wieder alle jammern, dass sie jetzt weniger Geld für die Unterstützung der notleidenden Erdölindustrie haben.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Arwin » Mo Aug 23, 2010 22:19

meyenburg1975 hat geschrieben:
Nö, da steht nicht drinn weshalb die ldw Sub den Wettbewerb zwischen den Spediteuren verzerrt, wie von dir suggeriert wurde.

Ihr bekommt Dieselverbilligung ?
Warum nicht die deutschen Speditionen ? Die müssen mit den hohen Treibstoffkosten klarkommen ohne Steuervergünstigung. Ist das Gerecht ?
n8
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Mo Aug 23, 2010 22:20

forenkobold hat geschrieben:Schon mal was von Festkostenbelastung gehört?
Was hilft es mir, wen ich einen 100-Hektar-Betrieb auf 20 reduzier und die Festkostenbelastung durcj dioe auf 100 hektar ausgelegten maschinen bleibt?


Den Maschinenpark kannst du ja reduzieren, oder nicht !?
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Arwin » Mo Aug 23, 2010 22:20

forenkobold hat geschrieben:wieso nicht?
ich gehör hier her..



Auch noch Gedächtnisschwund ?
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Arwin » Mo Aug 23, 2010 22:21

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:Schon mal was von Festkostenbelastung gehört?
Was hilft es mir, wen ich einen 100-Hektar-Betrieb auf 20 reduzier und die Festkostenbelastung durcj dioe auf 100 hektar ausgelegten maschinen bleibt?


Den Maschinenpark kannst du ja reduzieren, oder nicht !?

Unterhalte dich nicht mit dem. Der dreht alles wie es dem passt. kobold eben.
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 23, 2010 22:22

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Werner... ich habe mal gegoogelt. Es gibt Weizenmonokultur!

Und was sagt uns das??

Das man den Raps nicht braucht um Weizen gedeihen zu lassen.

Aber man braucht den Raps um die Biodieselquote zu erfüllen. Selbige wurde von Politikern beschlossen, die wiederum vom Souverän innerhalb unserer parl. Demokratie dazu ermächtigt wurden.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon forenkobold » Mo Aug 23, 2010 22:25

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:Schon mal was von Festkostenbelastung gehört?
Was hilft es mir, wen ich einen 100-Hektar-Betrieb auf 20 reduzier und die Festkostenbelastung durcj dioe auf 100 hektar ausgelegten maschinen bleibt?


Den Maschinenpark kannst du ja reduzieren, oder nicht !?



Klar.. die Abnahme zum reelllen wert ist durch DICH garantiert...

auch von Maschinenhallen, Gebäuden, Lagerräumen.
So ein 100-Kuh Betrieb reduziert mal eben auf 20 Kühe weil er kein Pachtland mehr hat. Die Silos und Stallplätze und 4/5 des Melkstands kann er ja reduzieren..

MANN DU BIST SOOOOOOO DOOOOF..
schänst du dich eigentlich nicht, hier zu schreiben?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 7 von 51 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 51

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki