Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Wieso billiger?
In Brasilien gibts doch nur Dschungel, Urwald...
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Was kostet ein tonnenschwerer 300 PS Trekker ?
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Die Opel-Finanzhilfen sind auch quatsch (Daimler sind besser = schwäbische Wertarbeit!)
NeueAgrarPolitik hat geschrieben: Raps als Biodiesel wird nicht auf Nachfrage der Ölindustrie produziert, sondern weil es vorgeschriebene Beimischungspflichten gibt, die erfüllt werden müssen.
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Wenn eine Person 400 Ha. alleine bewirtschaften kann.
meyenburg1975 hat geschrieben:[NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Was kostet ein tonnenschwerer 300 PS Trekker ?
Sowas hat hier keiner.
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Ja ok, sage mal nichts dazu! Bin kein Experte.
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:meyenburg1975 hat geschrieben:[NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Was kostet ein tonnenschwerer 300 PS Trekker ?
Sowas hat hier keiner.
Ok, es gibt zuviele Kleinbauern!
Aber vernüftiger sind Großbetriebe!
meyenburg1975 hat geschrieben:NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Wenn eine Person 400 Ha. alleine bewirtschaften kann.
![]()
![]()
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:In rationalisierten
flächenstarken Betriebe bewirtschaftet heute eine Arbeitskraft rund 400 Hektar Ackerland.
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Wieso billiger?
In Brasilien gibts doch nur Dschungel, Urwald...
Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei