Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 10 von 51 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Aug 24, 2010 19:53

Wäre es nicht besser die Böden mit schlechter Eragskraft still zulegen ???
Als mit Steuergelder zur Überproduktion fördern
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » Di Aug 24, 2010 19:55

Nun beantworte mal erst die Fragen, die schon dastehen.

Stilllegung hatten wir ja vor 20 Jahren schon, dazu kommen wir dann anschließend, wenn Du rausgesucht hast, wie lange unsere angebliche "Überproduktion" für Dein Brot überhaupt vorhält, wenns mal ne schlechte Ernte gibt. (Und was sollten die "schlechten Böden" auch mit dem Raps zu tun haben? Da wächst ja eh keiner.)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Di Aug 24, 2010 20:06

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Wieso billiger?
In Brasilien gibts doch nur Dschungel, Urwald...

:lol: :lol: :lol:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Was kostet ein tonnenschwerer 300 PS Trekker ?

Sowas hat hier keiner.
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Die Opel-Finanzhilfen sind auch quatsch (Daimler sind besser = schwäbische Wertarbeit!)

Die sollen sich mal ne vernünftige Lackierstrasse anschaffen damit einem die Dinger nicht unterm Arsch wegrosten!
NeueAgrarPolitik hat geschrieben: Raps als Biodiesel wird nicht auf Nachfrage der Ölindustrie produziert, sondern weil es vorgeschriebene Beimischungspflichten gibt, die erfüllt werden müssen.

Und wie kann man die EU Politiker davon überzeugen die Regelung rückgängig zu machen? Indem man sich in Internetforen im Kreis dreht??
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Aug 24, 2010 20:08

Ich finde Kostensenkung ist angesagt - dann klappts auch ohne Subvention.

Ich finde 100 Euro / Ha. Einkommen angemessen. Wenn eine Person 400 Ha. alleine bewirtschaften kann.
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Di Aug 24, 2010 20:11

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Wenn eine Person 400 Ha. alleine bewirtschaften kann.

:lol: :lol: :lol:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » Di Aug 24, 2010 20:13

Die Fragen von oben stehen immer noch aus. Wenns kein Weizen sein soll, und kein Raps, dann bitte was? Und mit welchen Zahlen?
Mit welcher Frucht zu welchem Erzeugerpreis sollen Deine 100 Euro erwirtschaftet werden?

btw: die durchschnittliche Betriebsgröße in D beträgt zur Zeit 49,7 ha.
Zuletzt geändert von SHierling am Di Aug 24, 2010 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Aug 24, 2010 20:14

meyenburg1975 hat geschrieben:[
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Was kostet ein tonnenschwerer 300 PS Trekker ?

Sowas hat hier keiner.

Ok, es gibt zuviele Kleinbauern!
Aber vernüftiger sind Großbetriebe!
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Di Aug 24, 2010 20:14

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Ja ok, sage mal nichts dazu! Bin kein Experte.

:prost:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Di Aug 24, 2010 20:15

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:[
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Was kostet ein tonnenschwerer 300 PS Trekker ?

Sowas hat hier keiner.

Ok, es gibt zuviele Kleinbauern!
Aber vernüftiger sind Großbetriebe!

Nö, vernünftiger sind Lohnunternehmer.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » Di Aug 24, 2010 20:15

Laber nicht rum. Was ist Deiner Meinung nach eine angemessene und wirtschaftliche Größe?


Na, nu komm raus mit Zahlen, Du Pfeife....keine Ahnung hast Du.
Aber Bauern-Bashing, das ist ja "in".


Volltrottel. Komm mal wieder, wenn Du Ahnung hast.
Zuletzt geändert von SHierling am Di Aug 24, 2010 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Aug 24, 2010 20:16

meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Wenn eine Person 400 Ha. alleine bewirtschaften kann.

:lol: :lol: :lol:

In rationalisierten
flächenstarken Betriebe bewirtschaftet heute eine Arbeitskraft rund 400 Hektar Ackerland.
Die entkoppelten Direktzahlungen werden je Hektar gezahlt und betragen in Deutschland im
Schnitt über 300 Euro/ha. Bezogen auf eine Arbeitskraft erhält ein rationalisierter Betrieb
damit 120.000 Euro (400 ha/AK x 300 EUR/ha = 120.000 EUR/AK), jedes Jahr, völlig legal.
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » Di Aug 24, 2010 20:18

Du sollst nicht abschreiben, Du sollst, das was Du hier fordert, belegen.


Aber ok, wenns 300 oder 400ha sein sollen, wie stellst Du Dir den Weg dahin vor?
Werden die anderen enteignet? Und das Land dann verteilt? Verkauft? Verlost?

Was tun die, die jetzt von weniger leben?

Komm doch EINMAL konkret mit was um die Ecke!!!
Zuletzt geändert von SHierling am Di Aug 24, 2010 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon meyenburg1975 » Di Aug 24, 2010 20:18

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:In rationalisierten
flächenstarken Betriebe bewirtschaftet heute eine Arbeitskraft rund 400 Hektar Ackerland.

Nö!
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Aug 24, 2010 20:29

Ich nehme mal das Beispiel Opel als BEISPIEL (damit ich nicht als Bauern Beschimpfer dahstehe)
Wenn der Staat Opel nicht geholfen hätte wäre dort dicht gemacht worden.
Jeder Opel Bedienstete wäre dann auf sich alleine gestellt gewesen.
Andere Autokonzerne hätten sich über eine Opel-Pleite gefreut. Daimler, BMW, VW usw.

In der Landwirtschaft ist das so ähnlich.
Die großen Landwirtschaftsbetriebe in guten fruchtbaren Ackerbaugebieten, wären warscheinlich froh wenn Kleine Höfe in benachteiligten Gebieten nicht mehr "mitproduzieren" würden... denkt an das Bsp. mit Opel !!!
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon voro » Di Aug 24, 2010 20:32

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Wieso billiger?
In Brasilien gibts doch nur Dschungel, Urwald...


Tja, das war ja wohl DAS Statement schlechthin -

warum nennt sich jemand "Neue Agrarpolitik" - wenn er von allem absolut keinen blassen Schimmer hat?
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 10 von 51 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 51

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki