Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:08

RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 45 von 51 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon schakschirak » Sa Sep 11, 2010 12:35

SHierling hat geschrieben:Das kann er nicht, hatten wir doch schon. Für seine Rechnung nimmt er an, daß 1. nur in Deutschland Weizen angebaut wir, 2. alle Grenzen dicht sind 3. keinerlei Fruchtfolge beachtet wird 4. Weizen überall wächst 5. Menschen von Weizen und Kartoffeln leben können 6. alle Verbraucher ihr Geld mit Solarien verdienen 7. langfristige Ziele nicht interessieren und und und ...


Das hatte ich nicht gelesen. Nun gut dann hat sich meine Frage erledigt.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » So Sep 12, 2010 9:29

NAP: rechne das ganze doch mal für Kartoffeln, Eier oder Milch. Und wegen der "damit zusammenhängenden Kenngrößen" auch gleich noch für die Gegenden, in denen man zwei Ernten je Jahr hat, oder in denen die Kartoffel als "Zwischenfrucht" zwischen Weizen und Reis gebaut wird.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Sep 14, 2010 7:45

movetosweden hat geschrieben:Warum?Weils hier viel zu viele oberflächliche Leute gibt :wink: 8) .

Ja dieses gesabbel mit da trainiert man nicht effektiv habe ich auch schon gehört, doch man trainiert effektiv die Mucki´s die man bei seiner Arbeit braucht.. :wink: und Körperkult sollen die Leute ausleben die zuviel Kohle haben, mir sind andere Dinge viel viel wichtiger.
Na schau, die Sonne dein größter Konkurrent, ich hoffe du hast schon einen Plan B für dein Leben.. :wink:

Denkst du in Schweden gibts die nicht ???
Musst schon in ein Entwicklungsland gehen - wenn du keine oberflächlichen Leute treffen willst (Mein TIPP)

Achso... ein gutes Äußeres ist doch jedem wichtig - dir auch!
Plan B --> wäre für mich ein "normaler einfacher" Job, mit wenig(er) Verdienst halt...
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Sep 14, 2010 7:46

schimmel hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:NAP, wenn heute ein Brötchen 40Cent kostet und du 5000,- € verdienst und das Brötchen in zehn Jahre immer noch 40 Cent kostet, du aber 10000,-€ verdienst, was ist dann falsch gelaufen? Na kommst du jetzt drauf? Oder willst du die 5. Klasse wiederholen...?

Reini
Dann ist für mich nichts falsch gelaufen. Der Verkäufer der Brötchen, könnte versuchen es treuer zu verkaufen… die Konkurrenz ist aber billiger…

Angebot und Nachfrage regeln den Preis (Eine alte Tellerwage)



NAP, du hast wirklich nichts verstanden...und eine kaufmännische Ausbildung kanst du nicht genossen haben oder war die von der Muckibudenvereinigung initiert?

Reini

Ich weiss schon was du meinst. Es geht um die Aufteilung des BIPs... oder?
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Sep 14, 2010 8:22

forenkobold hat geschrieben:Schadstoffklassen sind eine Mogelpackung, die einzig und allein dazu dient, den Autoabsatz anzukurbeln. Der Verbrauch STIEG dadurch. Mein alter TDI mit 6 Liter Verbrauch bekam nichtmal eine rote Plakette.. mußte ihn mit 13 Jahren nach Polen ausmustern. Heutige A4 fährst nimmer unter 7,5 Liter im gemischten Betrieb.
Andere haben solche tadellos erhaltenen Autos für 2500 Euro verschrottet. 10 Jahre laufen bedeutet für mich vorzeitig ausmustern.. bei mir muß ein Auto 15 bis 20 Jahre halten. DAS ist Umweltschonung und Ressourcensparen..
alles andere ist Augenwischerei!
Ganz so kann mans nicht sehen. Es werden die SCHADSTOFFE die bei der Verbrennung entstehen REDUZIERT! Was tendenziell einen höheren Verbrauch zur Folge hat.

Und die 2500 € --> war ein staatlicher Eingriff wegen der Autoabsatzkrise!

Das ein Auto lang halten soll ist IMMER richtig.
Aber wir sind ein "Autoland" vorallem bei mir sind sehr viele direkt oder indirekt in der Autoindustrie beschäftigt... daher hat ->hans g recht
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Sep 14, 2010 8:35

meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:1. Ihr habt einen "angenehmen" Arbeitsplatz auf dem Trekker…

Bild
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Nein… natürlich nicht! Wäre aber eine sehr produktive Zugmaschine !!!

Wie definierst Du Produktivität?
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Die WTO Verhandlungen haben das Ziel -> Subventionsabbau, keine Exporterstattungen und Importzölle... freier Handel eben - mit allen Vor- und NACHteilen.

Meine Frage war für wie Realistisch Du das Szenario hältst?
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
meyenburg1975... kauf dir mal einen neuen Trekker - wenn du schon nix mit Autos anfangen kannst. Das die Traktoren heutzutage nicht komfortabel ausgestattet sind - stimmt nicht!

Maximaler Ertrag bei minimalem Einsatz, das ist Produktivität.

Das Szenario halte ich eher für realistisch als andersrum. Deutschland, das die EU gößenteils finanziert ist eine Exportnation. Von daher wird alles getan um mit den sog. Schwellenländern handel zu treiben.
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Sep 14, 2010 8:40

meyenburg1975 hat geschrieben:Minijobber und Aufstocker sind Arbeitsmarktsubventionen, die mit LZ Arbeitslosen nix zu tun haben. Und davon gibts jede Menge im DL Bereich.
Jedes Arbeitseinkommen (warum eigtl. nicht Kapitaleinkommen) sollte Sozialversicherungspflichtig sein und niemand mit Einkommen sollte zstl. Unterstützung vom Staat erhalten. Und wenn sich dann niemand für die Arbeit findet, muß sie eben solange liegen bleiben, bis sie entsprechend entlohnt wird.

Das sehe ich nicht so - und ist sogar FALSCH !!!
Der AG zahlt auch Abgaben und Steuern, so ist das nicht mein Freund. Aber du kannst doch nicht den AN, 400€ Verdienst mit dem Betrag "zur Kasse" bitten.
Deine 2. Aussage finde ich……… wenn ich als Wähler einstufen würde ---> ziemlich LINKS aussen.
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Sep 14, 2010 8:44

schimmel hat geschrieben:NAP erklärt uns die Welt.... :lol:

NAP heute stand in der Zeitung ganz groß: Brot und Brötchen werden teurer! Für das 500 Gramm Brot müssen sage und schreibe 5 Cent mehr bezahlt werden....das Deutsche Volk muss noch tiefer in die Tasche greifen, Sozialverbände mahnen, der Empfänger von Sozialleistungen kann sich sein täglich Brot nicht mehr leisten....die Gewerkschaften fordern einen Lohnzuwachs u.a. wegen steigender Lebensmittelkosten...und NAP will dem Volk noch mehr aufbürden...aber dann kommen sie nicht mehr in seine Muckibude. Entweder weil sie zu schwach sind oder weil sie das Geld fürs Essen brauchen...aber das hat NAP bis heute nicht verstanden.....

Reini

Reini... Warum steigen die Lebensmittelpreise ? (Lohn-Preis-Spirale !?)
Sagen wir mal so der Normalverdiener wird diese 5 Ct./500 g Brot Preiserhöhung nicht wirklich spüren -> DA BIN ICH MIR SICHER.
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » Di Sep 14, 2010 8:47

Das ist doch schon wieder so eine vorgeschobene Larifari-Diskussion.

Am meisten Schadstoffe werden "gespart", wenn jeder das Auto fährt, das er braucht, und nicht überdimensionierte Spritschlucker für nichts und wieder nichts eine EInzelperson ohne Gepäck durch die Gegend karjohlen. Und Diversifikation im Produktbereich kann die AUtoindustrie auch anders leisten als über Größe - nur verdienen die eben an der Verschwendung und Umweltzerstörung ihr Geld, weil sie die Externen Kosten nicht tragen müssen. (wäre dem so, hätten wir ruck zuck andere Autos!)

Das Thema Zwangsarbeit oder Lohnsklaverei hat hier nichts verloren, das steht andersorts schon genug. Subventionen durch die Möglichkeit, jemanden als "Aufstocker" überleben zu lassen, landen bei den absoluten Schweinen im AG-Bereich, seh ich genau so wie Meyenburg.

Also, wie war das jetzt, NAP, zurück zum Thema: Du möchtest weniger Raps, rechnen kannst Du angeblich auch - so what?
Wo bleibt Dein Beispielbetrieb? Hier hast Du noch ein paar Infos:
http://www.rapool.de/index.cfm/nav/65.html

Nimm einfach an, ich hätte 100ha, 80-90 Bodenpunkte, Marsch, Mastschweine oder Rinder, kannst Dir aussuchen, solche Betriebe sind weiter oben an der Elbe nicht so selten. Ölmühle und PÖl-Tankstelle sind um die Ecke, und da fahr ich bis jetzt sagen wir mal ... 20ha Raps hin. Was schlägst Du vor?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Sep 14, 2010 8:49

schakschirak hat geschrieben:NAP nun zeig uns doch mal Lösungsansätze auf.
Also keinen Raps mehr ?
Wie stellst du dir, sagen wir mal eine 10 jährige Fruchtfolge in Zukunft vor ??
9 Jahre Getreide und 1 Jahr Mais zwischendrinn ? Ist das deine Ideallösung ?

Mais eignet sich gut zur Auflockerung von getreidestarken Fruchtfolgen.

Mais ersetzt Weizen im Futter - Mischfutterherstellung auf Rekordniveau
Berlin - Mit 21,8 Mill. t erreichte die Mischfutterherstellung in Deutschland im WJ 2007/08 nach vorläufigen Daten der Marktordnungswaren-MeldeVO einen neuen Höchststand.

Warum nicht MEHR Mais ???
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » Di Sep 14, 2010 8:53

Warum nicht MEHR Mais ???

Was denn für Mais? Körnermais? Silomais? Biogas-Mais?
Und wohin damit? Für welchen Preis?
Ich denke, Du "kannst rechnen" ?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Sep 14, 2010 8:55

SHierling hat geschrieben:Das kann er nicht, hatten wir doch schon. Für seine Rechnung nimmt er an, daß 1. nur in Deutschland Weizen angebaut wir, 2. alle Grenzen dicht sind 3. keinerlei Fruchtfolge beachtet wird 4. Weizen überall wächst 5. Menschen von Weizen und Kartoffeln leben können 6. alle Verbraucher ihr Geld mit Solarien
1. Weizen wird weltweit angebaut 2. Grenzen sind nicht dicht 3.+4. Weizenmonokultur ist schlecht machbar 5. sind die wichtigsten Grundnahrungsmittel 6. ???
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Di Sep 14, 2010 9:01

forenkobold hat geschrieben:0% Beispielsweise bei Quotenüberschreitung und Superabgabe.
100% bei Direktvermarktung.

Zum restlichen Quatsch später etwas

Quotenüberschreitung und Superabgabe ---> Was ist das ???
Direktvermarktung wird bei uns in den Stadtrandgebieten viel gemacht. 100% ist nicht richtig ! -> rechne den Zusatzaufwand.

Ich warte noch darauf das DU "Zum restlichen Quatsch später etwas" sagst bzw. schreibst...
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » Di Sep 14, 2010 9:01

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Das kann er nicht, hatten wir doch schon. Für seine Rechnung nimmt er an, daß 1. nur in Deutschland Weizen angebaut wir, 2. alle Grenzen dicht sind 3. keinerlei Fruchtfolge beachtet wird 4. Weizen überall wächst 5. Menschen von Weizen und Kartoffeln leben können 6. alle Verbraucher ihr Geld mit Solarien
1. Weizen wird weltweit angebaut 2. Grenzen sind nicht dicht 3.+4. Weizenmonokultur ist schlecht machbar 5. sind die wichtigsten Grundnahrungsmittel 6. ???

Na, warum beziehst Du diese Annahmen denn in Deine Rechnung nicht mit ein????
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon SHierling » Di Sep 14, 2010 9:04

Direktvermarktung wird bei uns in den Stadtrandgebieten viel gemacht. 100% ist nicht richtig ! -> rechne den Zusatzaufwand.


Schwachsinn. Bei Direktvermarktung hast Du 100% Erzeugerpreisanteil am Verkaufspreis, das ist die Definition davon.
Welchen "Zusatzaufwand" hätte ich denn, der nicht bei mir bezahlt wird, wenn ich zB Kartoffeln an die Straße stelle?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 45 von 51 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 51

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki