Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 42 von 51 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Do Sep 09, 2010 20:22

Frankenbauer hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass sein Laden nicht bald zu meinen Kunden zählt. Das ist nämlich das letzte, solchen Waschlappen dann die Bude zu verwerten! Braungebrannt, Goldkettchen, Jogginghose und Muscle- Shirt
Apropos... man sollte nie schlecht über seine Kunden sprechen... da habe ich dich nun hier selbst ertappt...
Aber egal. Du beschreibst hier den großteil der "ausländischen Kundschaft" die hier ein und ausgeht!
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Frankenbauer » Do Sep 09, 2010 20:30

Die Luschen sind NICHT meine Kunden, sondern meistens ihre Vermieter, bzw. ab und zu auch die Nachmieter!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Do Sep 09, 2010 20:32

Frankenbauer hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:Wieviel Geld hattest DU in meinem Alter (Anfang 20)...Genug, um das erste Mehrfamilienhaus zu bauen
Nicht schlecht mit Anfang 20... Ich staune, wirklich bombastisch. Also bei uns in der Gegend kostet ein Mehrfamilienhaus mindestens 600.000,- bis 700.000,- Euro.
Darf man erfahren wie du zu diesem Betrag gekommen bist?

Startkapital erspart und für den Rest in BWL und RW gut aufgepasst und das erworbene Wissen konsequent angewandt! Damals schon alles mitgenommen, was Vater Staat so angeboten hat und rund die Hälfte Eigenleistung, zum einen wirklich mit den Händen, zum anderen am Telefon oder in persönlichen Verhandlungen. Du würdest staunen, wenn Du es verstehen würdest, wie viel Geld man nur durch konsequentes Verhandeln und azyklisches Verhalten sparen kann!

Gruß

Werner
Darf ich auch fragen mit welchen Geschäften du mit Anfang 20 (mit 24 gilt man schon Mitte 20, nur nebenbei) das Startkapital für ein Mehrfamilienhaus zusammen hattest.

Also bei dem Geschäft hättest du bleiben müssen - dann hättest du heute... na sage mal -> ca. 6 solche MFHs...
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Frankenbauer » Do Sep 09, 2010 20:40

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:nicht mal ein Semester studiert :lol: :lol: :lol: Warum sollte ich, ein anständiger Beruf und in dem Karriere gemacht reicht auch, ich hab immer noch mehr als unsere Studierten, wär ja noch schöner!
kein "riesiges" Monatsgehalt :lol: :lol: :lol: [color=#BF4000]Mir reichts! Und Geld ist nicht alles
Achso, was ich auch ansprechen wollte, du arbeitest in einem Großunternehmen. In diesem werden Hochqualifizerte Universtätsabsolventen schlechter bezaht als jemand mit einer Ausbildung zum Kaufmann... Ehrlich ???
Oder lügst du dir in die eigene Tasche?

Alles Verhandlungssache und da bei uns die meisten Kader selbst gezogen sind, verfügen Leute bis in die Vorstandsetage z.T. über eine klassische Ausbildung, die haben aber genau wie ich auch nicht nach der Lehre aufgehört zu lernen und trotzdem nicht studiert. Genauso gibt es in meinem Team Studierte und Nichtstudierte, die alle der gleichen Gehaltsgruppe angehören, die tatsächliche Leistung zählt.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Frankenbauer » Do Sep 09, 2010 20:49

Darf ich auch fragen mit welchen Geschäften du mit Anfang 20 (mit 24 gilt man schon Mitte 20, nur nebenbei) das Startkapital für ein Mehrfamilienhaus zusammen hattest.
Mit genau dem Geld gezockt, das ich dann ins erste Haus gesteckt habe und mit noch ein bisschen mehr!
Also bei dem Geschäft hättest du bleiben müssen - dann hättest du heute... na sage mal -> ca. 6 solche MFHs...[/quote] Unter heutigen Bedingungen hätte ich dann schon Vollpension, bzw. heute wäre das alles gar nicht mehr möglich (komplett andere Gesetzeslage), kann Dir aber Hans besser erklären. Ich hab mich statt Aktie Gelb für Aktie Rot (Ziegelsteine) entschieden,

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Do Sep 09, 2010 20:51

Frankenbauer hat geschrieben:Alles Verhandlungssache und da bei uns die meisten Kader selbst gezogen sind, verfügen Leute bis in die Vorstandsetage z.T. über eine klassische Ausbildung, die haben aber genau wie ich auch nicht nach der Lehre aufgehört zu lernen und trotzdem nicht studiert. Genauso gibt es in meinem Team Studierte und Nichtstudierte, die alle der gleichen Gehaltsgruppe angehören, die tatsächliche Leistung zählt.
Mal ehrlich... du hast dein Potential doch gar nicht ganz ausgeschöpft. Du hättest nach der Ausbildung weiter machen sollen. Dann hättest du noch viel mehr erreicht.

In meiner Klasse war ein Mädchen mit Notendurchschnitt 1,2 die auch (bis jetzt noch) nicht weitergemacht hat... ich finde das sehr schade, wie man so klug (und doch so dumm) sein kann...!!!???
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Hoschscheck » Do Sep 09, 2010 20:52

http://www.youtube.com/watch?v=U0MU-2_MuUE

Hoschscheck

PS. Aufpassen: http://www.youtube.com/watch?v=bZ43F1furcg :mrgreen:
Zuletzt geändert von Hoschscheck am Do Sep 09, 2010 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Do Sep 09, 2010 21:01

Frankenbauer hat geschrieben:Darf ich auch fragen mit welchen Geschäften du mit Anfang 20 (mit 24 gilt man schon Mitte 20, nur nebenbei) das Startkapital für ein Mehrfamilienhaus zusammen hattest.
Mit genau dem Geld gezockt, das ich dann ins erste Haus gesteckt habe und mit noch ein bisschen mehr!
Also bei dem Geschäft hättest du bleiben müssen - dann hättest du heute... na sage mal -> ca. 6 solche MFHs...
Unter heutigen Bedingungen hätte ich dann schon Vollpension, bzw. heute wäre das alles gar nicht mehr möglich (komplett andere Gesetzeslage), kann Dir aber Hans besser erklären. Ich hab mich statt Aktie Gelb für Aktie Rot (Ziegelsteine) entschieden,

Gruß

Werner[/quote]Was heisst das jetzt genau?
Was heisst andere Gesetzeslage?
Ich habe aber so eine Vermutung...
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon Frankenbauer » Do Sep 09, 2010 21:11

Das heißt, dass man heute Dinge nicht mehr darf, für die man damals noch belohnt wurde!
Womit wir wieder beim eigentlichen Thema wären, denn genau so schnell dreht sich das Ausgleichszahlungsfähnchen auch!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Do Sep 09, 2010 21:23

Wirklich rausrücken willst du damit nicht.
Heute ilegal - früher legal...
Hast du in Eigenregie eigenes Ackerland als Baugrundstücke vermarktet. Also richtig erschlossen ans Netz (Wasser, Telefon usw.) Ich meine das schon einmal gehört zu haben...
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Do Sep 09, 2010 21:27

Hoschscheck hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=U0MU-2_MuUE

Hoschscheck

PS. Aufpassen: http://www.youtube.com/watch?v=bZ43F1furcg :mrgreen:
Hoschscheck... was hast du mit Anfang 20 getrieben ???
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon H.B. » Do Sep 09, 2010 21:58

Hoschscheck hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=U0MU-2_MuUE

Hoschscheck

PS. Aufpassen: http://www.youtube.com/watch?v=bZ43F1furcg :mrgreen:


..oder: http://www.youtube.com/watch?v=Hescpd2gLdg
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Fr Sep 10, 2010 6:43

meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Bsp.: Du wirst nie auf einem sehr sandigen Boden hohe Ertragsmassen ernten... kenn mich auch etwas aus!

Gibt Menschen, die haben aus einem sandigen Boden über Generationen einen hochwertigen Eschboden gemacht.
Fruchtbares Land wurde der NAtur abgerungen, lange bevor die Technisierung begann. Gute Böden wie z.B die Börden, die den Menschen quasi in den Schoß gelegt wurden, sind die Ausnahmen.

Meinst du so was hier…
Als Plaggendüngung oder Plaggenhieb bezeichnet man eine Form der Düngung von Ackerland. Dabei werden Heide- und Waldsodenböden abgetragen und im Stall als Einstreu genutzt. Hierauf werden die mit tierischen Ausscheidungen angereicherten Einstreuböden wieder ausgebracht und als Dünger eingesetzt. Die Plaggenwirtschaft oder Eschkultur ist eine in Norddeutschland und den angrenzenden Gebieten im Mittelalter verbreitete Form der Bewirtschaftung von leistungsschwachen Böden.
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Fr Sep 10, 2010 6:50

meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:Die Autoindustrie freut sich und die Umwelt auch, neue Autos sind umweltfreundlicher !!!

Nur wenn Du die Herstellung eines Autos vom Eisenerz über die Plastikpresse bis zum Verkäufer weglässt. Ansonsten muß die neue Rübe erstmal 10 Jahre fahren bei mind 2 Liter weniger Verbrauch.
Davon abgesehen hat man doch die Produktion der übrigen Autoklassen nicht eingestellt, oder hab ich da was verpasst???
Es gibt ständig strengere Abgas-Normen... der Umwelt zuliebe.
Und ausserdem ist das Eisenerz dazu da das man es Verwendet - oder was sollte man deiner Meinung mit dem Anfagen...???

Ich bin mir sicher das "die neue Rübe" (das tut einem ja fast weh - wenn einer so über Autos redet) auch 10 Jahre läuft und nicht vorzeitig ausgemustert wird.
Und zum Verbauch… der wird auch ständig verbessert. Aber das ist nicht so einfach wegen den Umweltvorschriften… paradoxerweise !?

Was meinst du mit übrigen Autoklassen?
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAPS-ANBAU ... Muss das sein???

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Fr Sep 10, 2010 6:54

schimmel hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:[1. Es gibt bzw. gab eine Überproduktion an Lebensmitteln, die nicht abgesetzt werden bzw. wurden. -> Deshalb gab es Subventionen für Flächenstilllegung. Heutzutage gibt es die "alternative Energie" wie = Raps-> Sprit (Deswegen bin ich hier/bei euch gelandet) oder Mais-> Gas... ...und vielleicht noch mehr !?!?
2. Es gibt ABER (!) ca. 1 Milliarde Menschen auf der Welt die hungern bzw. chronisch unterernährt sind. Deren Kaufkraft reicht aber nicht aus um sich zu "versorgen" sein es durch Import, Export oder Selbstversorgung (Dünger, Saatgut, Pestizide und Maschinen)

movetosweden,
Du denkst auch nur an dich und an die LANDWIRTE von HIER... ...JOHN DEERE & Co. mit Klimaanlage fahren!
Gehe in ein Entwicklungsland -> da arbeiten noch Ochse und Esel auf dem Feld.



zu 1. was soll uns das sagen?
zu 2. und nun?
Reini

1. Ihr habt einen "angenehmen" Arbeitsplatz auf dem Trekker.
2. movetosweden hat die Entwicklungsländer vergessen.

PS: Im Fitnesstudio ist auch noch "echte" Muskelkraft gefragt… was nicht da ist wird langsam, gezielt und Nachhaltig aufgebaut…
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
753 Beiträge • Seite 42 von 51 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 51

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki