MartinH. hat geschrieben:ich hadere noch, vor dem Regen sähen, oder erst danach?!
Mensch Martin, Bauern säen immer vor dem Regen ohne "h"!
Gruß
Wini
Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 20:19
MartinH. hat geschrieben:ich hadere noch, vor dem Regen sähen, oder erst danach?!
Wini hat geschrieben:
Mensch Martin, Bauern säen immer vor dem Regen ohne "h"!
Gruß
Wini
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
strokes hat geschrieben:Hab Raps auf Pflugfurche. Teilweise gewalzt, den letzten Schlag nicht gewalzt.
Ist das Walzen immer Pflicht?
Säen ging wunderbar in eine feines Saatbett. Regen wäre auch angekündigt.
Wegen Schnecken walzen denke ich ist nicht notwendig, da Pflugfurche, außerdem aussenrum Schneckenkorn gestreut.
Meine Drillkombi hat nur Schleppschare, keine Andruckrollen, aber die Walze der Kreiselegge hat ja den Boden schon rückverfestigt.
Walzen also nur, falls der Regen ausbleibt?
Die vorherigen Flächen habe ich gewalzt, da das Saatbett nicht dein genug war, und außerdem Regen ausblieb.
Wini hat geschrieben:Habe noch Biathlon 4D in der Spritze drin.
Das macht doch dem keimenden Raps nix oder ?
Gute Saat
Wini
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Mad hat geschrieben:Wini hat geschrieben:Habe noch Biathlon 4D in der Spritze drin.
Das macht doch dem keimenden Raps nix oder ?
Gute Saat
Wini
Immer drauf!
Ich würde das Biathlon verwenden. Mit dem kann man doch Ausfallraps im Getreide ganz gut bekämpfenWini hat geschrieben:Särs liebe Rapsfreunde,
mittlerweile sind hier in Franken erfreuliche 25 Liter/m² gefallen.
Auf flach hergerichteten und gewalzten Flächen ist auf leichteren Böden Verschlämmung zu beobachten.
Hoffentlich trocknet der Oberboden nicht zu schnell aus, sonst bleiben die Keimlinge in der betonharten Kruste stecken.
Auf den gepflügten Flächen hat der Regen und die Sonne selbst die letzten Kluten zum Bersten gebracht.
Der Oberboden ist bereits wieder abgetrocknet und die Landwirtschaftsmeisterin hat bereits
erste Einsätz, vermutlich mit Butisan Gold, gefahren.
Eine haben ich mit einem Schneckenkornstreuer gesehn, der seine strohbedeckten Rapssaaten gegen Ackernschnecken absichert.
Ich denke, ich werde erst ab abwarten, was so alles keimt, um in den Rapsauflauf mit Butisan Gold zu behandeln.
Nesterweise sind schon Disteln aufgelaufen.
Die werde ich mit einer Rückenspritze mit Runway ins Jenseits befördern.
Habe noch Biathlon 4D in der Spritze drin.
Das macht doch dem keimenden Raps nix oder ?
Gute Saat
Wini
Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot], BK_90, Det, gaugruzi