Neo-LW hat geschrieben:Moin,
Hier in Deutschland haben sich doch auch schon andere Politiker als Manager versucht:
Der Baukonzern Holzmann erhielt Steuergelder als Geschenke zu Lasten der anderen Bauunternehmen.
Gerhard Schröder O-Ton: "Wir haben es geschafft*
Ende vom Lied:
Alles in die Grütze gegangen.
Weitere Bauunternehmen wegen Holzmann-Dumping-Preisen lautlos beerdigt.
Oli
... wieder märchenstunde ??
holzmann erhielt via grandiosem selbstdarsteller gerhard schröder nicht einen pfennig ausgezahlt, im gegenteil kassierte der staat nach meiner kenntnis 50.000 dm "bereitstellungszinsen" für den ausgehandelten kredit. im gegensatz zum treppenwitz aus der uckermark mit z.b. griechenlad, war deren amtsvorgänger immerhin fähig, den maulheldenkredit an eine verbindliche mitfinanzierung der banken zu ketten. die banken, bzw. einige davon waren nach einer schonungslosen durchleuchtung der gesamtsituation dann im märz 2002 nicht mehr zu weiteren zugeständnissen, bzw. auch nur zum stillhalten bereit.
wegen holzmann-dumping wurde kein einziges anderes bauunternahmen lautlos beerdigt, denn:
a) gab es kein holzmann-dumping, die großen baukonzerne wie kochen und kochten, wie. z.b. walter-bau, alle mit gleichem wasser
b) allein aufgrund der geschäftskosten für den wasserkopf, agierte holzmann in einem auftragsbereich, in dem kein mitbewerber lautlos vom markt verschwindet
c) zwischen dem maulheldenkredit und dem insolvenzantrag lagen 15 monate. die zahl der neu-aufträge "mit/infolge dumpingpreisen" war da aber "bestimmt enorm hoch"


holzmann scheiterte am größenwahn seiner vorstandsetage, dem spätestens mit dem raf-anschlag auf herrhausen der finanzmäßig sachkundige gegenpol im aufsichtsrat abhanden gekommen war.
grüße vom alpenrand
amwald 51
grüeß vom alpenarnd
amwald 51