tyr:
Das Problem beim Schuldenschnitt ist immer, jeder Schuld setht auch ein gleichhohes Guthaben(Forderung) entgegen.
Erlass ich die 400Mrd Schulden, schmelz ich die Guthaben in gleicher höhe ein. Solange es sich dabei um Forderungen irgendwelcher anonymer Superreicher handelt, was solls....
In der schnöden Praxis handelt sich aber um Foderungen, z.B. aus den Kapitallebensversicherungen ganz normaler Arbeiter und Bauern.
Man spricht schon von einem weiteren Schuldenschnitt für GR. Dann werden das die Spanier und Itaker auch wollen und dann geht nichts mehr.
Diese Meldung kam heute:
"Shell bringt seine Milliarden in Sicherheit"
Der Ölkonzern will sein Geld in Sicherheit wissen. In Europa ist das offenbar nicht der Fall. Denn nun zieht Shell offenbar Gelder in Milliardenhöhe aus Ländern der Euro-Zone ab."
Das sagt schon viel, oder?