http://www.youtube.com/watch?v=pCXB5aiqrCw&feature=youtu.be
Da kommen Verschwörungstheoretiker voll auf ihre Kosten.

nasenwurzelsepp
Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 16:09
tyr hat geschrieben:Nicht direkt die Geldmenge. Das Problem liegt i.e.L. daran, das Geld und Waren, in unserem System verschiedene Eigenschaften haben.
Geld kann man Horten, ohne das die Hortung nennenswerte Kosten verursacht, im Gegensatz zu Waren....
Zusätzlich wirkt, das in unserem System Geld nur als Kredit entsteht, und so Zinssteigernd wirkt.
VARIUS hat geschrieben:Schatschneider ist kein Verschwörungstheoretiker-eher Realist der das ausspricht, was sich die Politiker nicht trauen!
"Das Festhalten am Euro führt zur Aufhebung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Brüssel will den Groß-Staat mit allen Mitteln durchsetzen. Am Ende steht die Diktatur der Kommissare ähnlich wie in der Sowjetunion. Es ist deshalb Zeit zum Widerstand - sagt Prof. Albrecht Schachtschneider."
Schachtschneider war Mitglied der SPD, der CDU sowie Gründungsmitglied der 1994 gegründeten Kleinpartei Bund freier Bürger, aus der er jedoch nach einem halben Jahr wieder austrat.
In der Öffentlichkeit tritt er vor allem als Kritiker des europäischen Integrationsprozesses auf. So sieht er in der EU-Grundrechtecharta einen „undemokratischen Oktroi“[17] und warnte, sie könnte die Wiedereinführung der Todesstrafe ermöglichen[18] Dies war auch einer der Inhalte seiner Verfassungsklage gegen den Vertrag von Lissabon, den das Lissabon-Urteil aber nicht aufgriff.
Während der Euro-Krise erklärte Schachtschneider 2010 den Euro, gegen dessen Einführung er 1998 geklagt hatte, für „gescheitert“.[19]
Anton Maegerle kritisiert im SPD-nahen Informationsportal Blick nach Rechts Tätigkeiten Schachtschneiders bei rechtspopulistischen und rechtsextremen Gruppen und Parteien. Er nannte unter anderen seine Auftritte am 10. März 2009 bei einer Veranstaltung der Bürgerbewegung pro Köln, am 30. Januar 2009 bei einem Kongress der FPÖ, als Referent im Studienzentrum Weikersheim, bei einer Sommerakademie von Leserkreisen der Jungen Freiheit, bei einem vom Verein zur Förderung der psychologischen Menschenkenntnis ausgerichteten Kongress und Auftritte neben Rechtsextremisten bei diversen Burschenschaften, sowie einen Artikel Schachtschneiders in der rechtsextremen Zeitschrift Die Aula 2006.[20]
Schachtschneider ist Gründungsmitglied der eurokritischen Wahlalternative 2013.[21]
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Albrecht_Schachtschneider#Politische_Aktivit.C3.A4t
VARIUS hat geschrieben:Richtig, nur allein durch Inflation lössen wir das Zinsproblem nicht. Die Geldmenge wird ja weiter steigen und wer soll die Zinsen aufbringen?
Es ist und bleibt ein einziges Durchwursteln - bis zur nächten Wahl!
VARIUS hat geschrieben:Schöner Artikel aber auch Herr Sinn verschweigt uns doch, dass die Geldmenge dauernd zunimmt und für diese steigende Geldmenge müßen zusätzliche Zinsen aufgebracht werden. Und später noch der Zinseszins! Das ist doch die Hauptursache unseres Geldsystems. Die aktuellen Zinsen kann die Gesellschaft nicht mehr erarbeiten und dann kolabiert das Geld/Zinssystem. Aber keiner der Politiker und nur wenige Ökonomen sprechen darüber. Das enttäuscht mich daran.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot]