Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Rotlichtbezirk Unterfranken

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Frankenbauer » Fr Mär 15, 2019 13:54

Mensch wini!
Was schreibste denn schon wieder für einen Quatsch! Und von wem sind denn die blöden Sprüche, die Du da verlinkst, die wollen nur Spenden.
Fakt ist: Franken liegt zum größeren Teil auf Muschelkalkverwitterungsböden, die sind durchlässiger als die bei uns vorhandene Sandsteinverwitterung. Selbst unter Waldgebieten gibt es im Muschelkalk erhöhte Nitratwerte, da düngt keiner was. Die Aussagen neben Deiner Karte kanste in die Tonne kloppen, die bringen keine vernünftige Messung hin, dann führen Ernterückstände zu massiven Nitratauswaschungen, vergiß es!

Gruß

Werner
Zuletzt geändert von Frankenbauer am Fr Mär 15, 2019 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3224
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Mineralwasser » Fr Mär 15, 2019 17:21

Massentierhaltung in Unterfranken, da hab ich wohl was verpaßt.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Wini » So Mär 17, 2019 19:17

Genau das wollte ich doch überspitzt darstellen.

Ich liege lt. bauernfeindlicher Nitratkarte sogar im grünen Bereich.
Weit und breit keine Massentierhaltung mit hohem Bio- und Stilllegungsanteil.

Warum soll ich mich da den Vorgaben für einen willkürlichen gemalten "roten Bereich" in Bayern beugen ?
Wer sind den die Verbrecher der sog. AVDÜV überhaupt ?

Die sollen erst mal bei mir Nitrat im Grundwasser ordentlich messen.

Der hiesige Wasserversorger hat damit nämlich auch kein Problem.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon HL1937 » So Mär 17, 2019 20:54

Johnny 6520 hat geschrieben:schön llangsam kotzt mich dieser ganze Scheiss an ,was fällt denen noch alles ein? Was soll das überhaupt bringen?


Ich glaube die rosaroten Brillenträger haben noch nicht erkannt, daß der Staat an die Grundstücke bzw. an das Vermögen der Bauern will.
Seit der Übernahme Westdeutschlands zur DDR bringen die Kommunisten nichts mehr gescheites auf die Reihe.
Solange es den Bauern gut geht, verkaufen sie keine Flächen.
Mit der Düngeverordnung geht die schleichende Enteignung voran, wie sie die DDR vorgemacht hat.
Die Bauern müssen ausgehungert werden, nur so kann man sie zwingen, Grund und Boden zu verkaufen um Steuern kassieren zu können.
Ich frage mich, wie man in der heutigen Zeit immer noch einen Stall bauen will.
Einem jungen Nachkömmling, sei er männlich, weiblich oder divers ist es unter normalen Verhältnissen nicht mehr zumutbar, einen Hof weiterzuführen.
Euren krampfhaften Bauernstolz könnt Ihr langsam aber sicher an den Nagel hängen.
Nur die meisten lassen sich von bunten Knöpfchen im Schlepper noch immer beeindrucken.
Wobei dieser Schmarrn das Unwichtigste ist von allem
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Wini » So Dez 22, 2019 12:14

Im Rahmen der aktuellen "Land schafft Verbindung"-Bewegung möchte ich nochmals auf die Ungerechtigkeiten
im Rotlichtbezirk Unterfranken hinweisen. Hier werden Landwirte in einem der viehlosesten Gebiete
Deutschlands demnächst aufgrund zweifelhafter Nitrat-Meßergebnisse gezwungen, ihre Einkommen zu reduzieren.

Ich möchte endlich einmal klare Informationen über folgende Tatsachen haben:

Wo finde ich die für meinen Betrieb relevante Messstelle für Nitrat im Trinkwasser bzw. im Grundwasser ?
Wo finde ich die Messergebnisse der letzten 10 Jahre ?
Welches Wasserwirtschaftsamt ist für mich zuständig ?


Übrigens hier mal eine Statistik zur Entwicklung des Nitratgehaltes in fränkischem Trinkwasser:
Nitratgehalt Rohwasser Unterfranken.JPG
Nitratgehalt Rohwasser Unterfranken.JPG (101.87 KiB) 2676-mal betrachtet

Aus der Wasserversorgungsbilanz 2025 der Regierung von Unterfranken
https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/assets/6/3/wvb_unterfranken_teil_i_bericht_klein.pdf

Die Anteile hoher Nitratbelastung sinken von Jahr zu Jahr aufgrund der zurückgehenden Viehhaltung.

Wo ist hier ein Nitratproblem im viehlosen Frankenland?

Frohe Weihnachten
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Kreisrat Unterlenker » So Jan 05, 2020 19:21

Es gibt kein Nitratproblem. Es gibt nur die Nitratlüge der Lügenpresse. :klug:
Kreisrat Unterlenker
 
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 22, 2016 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Wini » So Jan 05, 2020 21:38

Genauso ist es.

Hier ein sehr guter You-Tube-Beitrag zum Nitratmessnetz, der zur Pflichtlektüre an bayrischen Landwirtschaftsschulen werden sollte und prüfungsrelevant
für alle Meister der Landwirtschaft eingeführt werden sollte, um der Landjugend aufzuzeigen, wie unsere Betriebsleiter verarscht werden.

https://www.youtube.com/watch?v=kP0h0krkq5U&t=5s

Warum kriegt eigentlich die landw. Berufsvertretung ein solches Video nicht hin ?

Was sagen eigentlich Fachleute der Wasserwirtschaftsämter dazu ?

In Deutschland wird oberflächennah gemessen und Höchstwerte gemeldet.
Andere Länder messen in 10m Tiefe und melden Durchschnittswerte.

Für wie dumm hält uns eigentlich die bayr. CSU/FW-Staatsregierung ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Landrat Oberlenker » Sa Jan 25, 2020 21:50

In Bayern sollte jeder anständige Landwirt ständig ein`n Messer mit sich führen :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon HL1937 » Sa Jan 25, 2020 21:55

Landrat Oberlenker hat geschrieben:In Bayern sollte jeder anständige Landwirt ständig ein`n Messer mit sich führen :klug:


Bei uns will man ja den Trachtlern verbieten, das Messer in der Lederhose mitzuführen.
Das dürfen nur Asylanten ohne Einschränkung.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Zement » Sa Jan 25, 2020 22:06

HL1937 hat geschrieben:
Landrat Oberlenker hat geschrieben:In Bayern sollte jeder anständige Landwirt ständig ein`n Messer mit sich führen :klug:


Bei uns will man ja den Trachtlern verbieten, das Messer in der Lederhose mitzuführen.
Das dürfen nur Asylanten ohne Einschränkung.

Sagt dein Häuptling , oder wo hast das her ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon HL1937 » Sa Jan 25, 2020 22:38

Zement hat geschrieben:
HL1937 hat geschrieben:
Landrat Oberlenker hat geschrieben:In Bayern sollte jeder anständige Landwirt ständig ein`n Messer mit sich führen :klug:


Bei uns will man ja den Trachtlern verbieten, das Messer in der Lederhose mitzuführen.
Das dürfen nur Asylanten ohne Einschränkung.

Sagt dein Häuptling , oder wo hast das her ?



von Deinem Kommunistenbüro
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Wini » Mo Jan 27, 2020 19:14

Er meint möglicherweise ein'n Nitrat-Messer.
Der Gäg kam doch im Finale der letzten Quer-Sendung im BR.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Wini » Fr Mär 13, 2020 21:44

Särs,

seit Ihr immer noch im roten Gebiet in Bayern ?
Obwohl der Nitratwert im nächsten Messbrunnen weit unter dem Schwellwert liegt ?

Da gibt es nur eins:
Am Sonntag zur Wahl gehen:

Söder und die CSU
machen viele Höfe zu


Gruß
Wini
1 Milliarde zum Maulstopfen ?
Nein Danke
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Wini » Sa Sep 12, 2020 22:10

Neueste Info zu den roten Gebieten in Bayern:
Bis zum 31.7.2020 ist in Bayern kein rotes Gebiet wirksam ausgewiesen worden.
Bisher wurde die Allgemeinverfügung dreimal unvollständig bekanntgemacht.
Vermutlich wird erst zum 1.1.2021 eine Neuausweisung in Kraft treten.

Kennt jeder von Euch seine Nitratmessstelle ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotlichtbezirk Unterfranken

Beitragvon Todde » Sa Sep 12, 2020 22:17

Wini hat geschrieben:Neueste Info zu den roten Gebieten in Bayern:
Bis zum 31.7.2020 ist in Bayern kein rotes Gebiet wirksam ausgewiesen worden.
Bisher wurde die Allgemeinverfügung dreimal unvollständig bekanntgemacht.
Vermutlich wird erst zum 1.1.2021 eine Neuausweisung in Kraft treten.

Kennt jeder von Euch seine Nitratmessstelle ?

Gruß
Wini


Vor dem 1.1. 2021 tritt auch kein rotes Gebiet in Kraft, bundesweit.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki