Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 15 von 54 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rima0900 » Do Nov 27, 2014 20:08

Forstjunior hat geschrieben:Also ich kann dir hier mal meine Erfahrungen zum F6 berichten. Ist so wenn man nur Hobbymäßig Holz macht eigentlich ein guter Hänger. Man sollte halt keine sehr engen Kurven fahren müssen, weil er ohne Lenkdeichsel doch Platz braucht. Noch so ein Punkt ist, dass die Fixlängen im Bereich der Bleche nicht gegriffen werden können, weshalb diese beiden äußern der unteren Lage etwas nach vorne gezogen werden müssen. Natürlich kann es je nach Geschicklichkeit zu Beschädigungen der Bretter kommen. Dieser kann man aber nötigenfalls austauschen. Was noch ein weiterer positiver Aspekt ist, dass man mit dem Wagen aufgrund der Plattform alles mögliche Transportieren kann.

Im großen und ganzen kann ich den Wagen für den Hobbyholzer empfehlen.


Würdest du ihn wieder kaufen, oder eher einen mit Lenkdeichsel (und Boogieachse)?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 27, 2014 20:36

also Boogieachse vermisse ichbisher nur auf der Straße da bekommt man so ab ner bestimmten Geschwindigkeit etwas Seegang im Schlepper. Aber ob dies bei Boogieachse anders wäre kann ich nicht sagen. Lenkdeichsel vermisse ich eigentlich nur bei scharfen Kurven. Aber für meinen Zweck voll ausreichen deswegen würde ich ihn auch wiederkaufen. Aber man könnte ja auch in diesen Wagen eine Boogieachse und ne Lenkdeichsel einbauen. Dann wäre er perfekt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Falke » Do Nov 27, 2014 21:09

Ich hab' heute beim nachhausefahren erstmals einen Uniforst Mikro Rückewagen live gesehen. Er macht mich ganz kribbelig! :roll: :mrgreen:

Ich hab' schon wie ein Schuljunge beim Quartett-Spielen seine technischen Daten mit denen von seinen Kontrahenten (Binderberger RW 5 und PALMS H61/K540)
auf ein Blatt Papier gekritzelt und verglichen ... Welche Karte sticht? :lol:

Der Uniforst hat sogar eine Deichsellenkung. Der Preis soll bei Liste 12.000 € inkl. liegen (konnte mir noch keiner so genau sagen, da wird erst für eine LaMa-Hausmesse
aufgebaut ...

Hier im Forum hab' ich zum Uniforst Mikro nur einen uralten Fred (ohne Vollzugsmeldung) gefunden. Hat oder kennt den jemand :?:

PB270660.JPG




Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 27, 2014 21:23

Oh unser Adi hat sich anstecken lassen und wird scheinbar baldigst aufrüsten. Bin gespannt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Schnopsa » Fr Nov 28, 2014 5:53

Falke hat geschrieben:Ich hab' heute beim nachhausefahren erstmals einen Uniforst Mikro Rückewagen live gesehen. Er macht mich ganz kribbelig! :roll: :mrgreen:

Ich hab' schon wie ein Schuljunge beim Quartett-Spielen seine technischen Daten mit denen von seinen Kontrahenten (Binderberger RW 5 und PALMS H61/K540)
auf ein Blatt Papier gekritzelt und verglichen ... Welche Karte sticht? :lol:

Der Uniforst hat sogar eine Deichsellenkung. Der Preis soll bei Liste 12.000 € inkl. liegen (konnte mir noch keiner so genau sagen, da wird erst für eine LaMa-Hausmesse
aufgebaut ...

Hier im Forum hab' ich zum Uniforst Mikro nur einen uralten Fred (ohne Vollzugsmeldung) gefunden. Hat oder kennt den jemand :?:




Adi



Hallo

Ist das beim "Laschkolnig" :wink: ?
Der Binderberger RW5 mit FK5300 kostet auch annähernd das Gleiche, hat aber vom optischen her den "stabileren Kran".
Frag den Dietmar mal wegen dem Binderberger und dem Preis.

lg Michael
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 28, 2014 7:09

Forstjunior hat geschrieben:Oh unser Adi hat sich anstecken lassen und wird scheinbar baldigst aufrüsten. Bin gespannt.


Wundert mich auch gerade :mrgreen:

Einen großen Nachteil des Binderbergers sollte man aber auch nicht außer Acht lassen: der hat nur eine Achse.
Sonst gefallen mir die Wägelchen auch ganz gut, für meinen Bedarf würde ich aber eine Nummer größer wählen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 28, 2014 7:27

Mich wunderts auch, aber mit dem Uniforest MICRO bleibt er seiner Einstellung: "so groß wie nötig, ... " treu
*Daumen hoch*
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Falke » Fr Nov 28, 2014 7:38

@Schnopsa
Ja, ist beim Laschkolnig! :o

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon hirschtreiber » Fr Nov 28, 2014 9:50

@Schossi

Hmm ........... über das "so groß wie nötig" könnte man bei dem Wägelchen durchaus noch diskutieren. Der ist schon arg heiß gewaschen worden.
Für Energieholz und Fichtendurchforstungen bis 25cm BHD ist er OK aber darüber hinaus wird es sehr eng.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 28, 2014 10:08

Adi, der von dir verlinkte Binderberger RW 5 ist aber der kleine Unterreiner (Forestmaster)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldmichel » Fr Nov 28, 2014 11:02

Ich tendiere doch sehr zu einem Wagen mit geschlossenem Boden. Die Einsatzmöglichkeiten sind einfach größer. Dadurch könnte ich dann auch meinen aktuellen Anhänger verkaufen und würde den Fuhrpark klein und überschaubar halten.

Hier gibt es auch noch entsprechende Optionen:
http://www.eidler.at/ unter "Forstanhänger", das Modell "für Traktoren von 45-55PS" würde mir auch sehr gefallen.

Adi, vielleicht ergibt sich ja eine Sammelbestellung?
WaldbauerSchosi will auch noch einen :wink:

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 28, 2014 11:08

von Umsteckbremse würd ich abraten. Hat der Neher auch einen im Angebot.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » Fr Nov 28, 2014 12:47

Jupp, ist dann der F4 :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Justice » Fr Nov 28, 2014 13:21

Ugruza hat geschrieben:Einen großen Nachteil des Binderbergers sollte man aber auch nicht außer Acht lassen: der hat nur eine Achse.

Das würde ich eher als Vorteil werten. Mit einem kleinen Schlepper ohne Allrad einen Tandem fast auf der Stelle wenden, auch noch rückwärts, halte ich für sehr schwierig bis unmöglich. Mit einem Einachser ist die gleiche Situation wohl wesentlich einfacher. IMHO ist die Wendigkeit in der Größe mit das Wichtigste.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 15 von 54 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki