Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 32 von 54 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon brennholzfan » Mi Sep 16, 2015 6:32

Hallo,
ob die Achsen verschiebbar sind oder nicht ist hier egal.

Das erste Foto ist eine "Foto-Montage".
Mit dem Kran vore drauf müßte der Wagen auf die Deichsel fallen, da weder Stützen noch ein Stützrad ausgefahren sind.

Oder der Wagen ist mit dem berühmten "Siemens-Lufthaken" in der Landschaft befestigt. :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon manutdsupporter » Mi Sep 16, 2015 6:56

Auf dem Foto ist wahrscheinlich nur die Staplergabel, usw... weg retuschiert.
Aber was sagt ihr zum Rest?
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Ebix » Mi Sep 16, 2015 7:47

:klug: was habt ihr denn der kleine hält sich doch mit der Zange hinten fest damit fällt der nicht aufs Maul :lol: :lol: :lol: :lol: :prost:
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Badener » Mi Sep 16, 2015 7:48

Ganz ehrlich?
Irgendwie schaut mir der Wagen etwas schwach aus. man vergleiche mal einen 5t Kipper-Rahmen mit dem dem 12x12 cm Zentralrohr.... :roll:
Auch 600kg als Gewicht für den Wagen sprechen eigentlich auch eine deutliche Sprache.
Der Einachsrückewagen vom Engel in Stühlingen Lausheim wiegt schon 1100kg leer, das ist fast das Doppelte.
http://www.engel-forsttechnik.de/einach ... gen-erw-5/
Mag ja sein - guter Schwedenstahl und so - aber mir wär das zu wenig, alleine schon wegen der Standsicherheit bei leerem Wagen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 16, 2015 8:04

Badener hat geschrieben:Ganz ehrlich?
Irgendwie schaut mir der Wagen etwas schwach aus. man vergleiche mal einen 5t Kipper-Rahmen mit dem dem 12x12 cm Zentralrohr....


Genau so sehe ich das auch. Der Wagen ist Spielzeug, bevor ich mir sowas kaufen würde - dann lieber ohne RW. Den verwindets ja schon beim Hinschauen...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon SPECIFIER » Di Sep 22, 2015 15:41

2015-01-17 15.24.34.jpg
4Tonne RW von Beha hinter d5506
2015-01-17 15.24.34.jpg (107.98 KiB) 1944-mal betrachtet
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Sep 22, 2015 19:53

SPECIFIER hat geschrieben:
2015-01-17 15.24.34.jpg


Deiner ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldskipper » Di Sep 22, 2015 21:07

Hat jemand vielleicht einen Scheifele SR6 mit dem SF-5000 Klassik im Einsatz und kann dazu seine Erfahrungen berichten?
http://www.scheifele.de/index.php?id=rueckewagen
Habe nur einen Deutz D5206 (52PS) als Zugpferd und überlege, ob sowas passen würde... :regen:

Gruß
Benutzeravatar
Waldskipper
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Mai 19, 2015 23:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Di Sep 22, 2015 21:20

servus, immer noch auf der Suche. Der Scheifele macht unter den kleinen einen guten Eindruck. Allerdings würde ich den nur mit Boogieachse nehmen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon GüldnerG50 » Di Sep 22, 2015 21:43

Hallo.

Naja, kommt drauf an wo du wohnst und wann du ins Holz gehst.... Ich würd an nen 5206 keinen Tandemwagen voll geladen hängen und dann die Alpen bezwingen wollen... :prost: Tandem will halt nur grade aus, da brauchst gut Stützlast, dass der auch auf schlechtem Grund genug Traktion hat, um den Wagen rum zu ziehen. Das ist halt der Vorteil vom Einachser, der rollt wie nix um ne Kurve. 6Tonnen ist schon ein Gewicht für nen 50er im Winter durchs Gelände... Wenn du nur in Holz gehst wenn es nicht zu warm und nicht zu kalt ist und bei dir rel. eben ist, kein Ding... Ein 5206 mit 6to Tandem erinnert mich irgendwie an das Gespann, mit dem ich ab und an Silo fahre.... 412er Fendt mit Krone 14to Tandemladewagen.... Da geht´s auch nur da hin, wo der Wagen hin will. Der hat zwar die PS um das Teil zu ziehen, aber dieser Springbock aus Marktoberdorf ist zu kurz. Dem lupft es ohne Ballast gerne mal die Nase weg, durch ne Furche aus dem Acker geht nur in sehr spitzem Winkel oder eben sehr rustikal grade aus. Ohne Ballast nix Gutes.... Ich bin zwar grundsätzlich kein Freund der Einachser, aber für dich wäre der wohl die bessere Wahl.... Bisschen mehr Input wäre auch nicht verkehrt... Den 5206 gibt´s mit Allrad, Frontlader usw....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon hackschnitzelfan » Mi Sep 23, 2015 0:23

Hallo zusammen. Ist dieser Thread noch aktuell? Mein Vater war auch immer der Meinung, daß man technisch kleinere Brötchen bäckt. Die Waldstruktur passt sich aber nicht unserer Technikdenke an. Ich bin beruflich sehr eingespannt. Der Wald ist mein Hobby. Um meiner Arbeit Herr zu werden hab ich mir einen alten guterhaltenen ihc1055 angeschafft.. dazu eine gebrauchte 5,5t Funkwinde. alles in allem 10.000 €. Als gelernter Kfz-Meister tu ich mich sicherlich einfacher mit altem Zeugs zu arbeiten. Bin jedoch heute im kaufmännischen Automobilvertrieb und hätte keine Zeit mich um Reparaturen zu kümmern. Alles in allem muss ich sagen, daß ich bei meinen 11 Hektar Wald für meine neue Hackschnitzelanlage mit 130kw die mehre Gebäude beheizt mit gut dabei bin. Um arbeitstechnisch amortisationskompatibel dabei sein zu können hab ich mir einen neuen Rückewagen von MULTIFOREST angeschafft. Die Rückewägen von MULTIFOREST sind in Deutschland noch nicht sehr verbreitet. Die Dinger gibts ab 8Tonnen Nutzlast und sind wahnsinnig gut verarbeitet. Wenn ich einen kleineren Schlepper hab, dann muss ich ihn halt nicht voll beladen. Von der Verarbeitung muss ich sagen müssen andere Hersteller ordentlich was bieten um dagegenzuhalten. MULTIFOREST ist ein schwedischer Hersteller der sämtliche Komponenten selbst fertigt. Für mich die Kopfentscheidung schlechthin. Im Internet ist eh alles nachzulesen unter trejon.se oder multiforest.com
hackschnitzelfan
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 22, 2015 23:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon SPECIFIER » Mi Sep 23, 2015 7:37

Hallo Schosi

Ja, der RW ist "unser" Vater und Meiner...
Der Deutz ist auch meiner (war...ist jetzt verkauft)

Mfg
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon robs97 » Mi Sep 23, 2015 7:47

hackschnitzelfan hat geschrieben:Die Rückewägen von MULTIFOREST MULTIFOREST ist ein schwedischer Hersteller der sämtliche Komponenten selbst fertigt. Im Internet ist eh alles nachzulesen unter trejon.se oder multiforest.com


1 Beitrag mit unangenehm viel Werbung :shock: :shock: und nicht mal ein Bild dabei von Deiner riesigen Errungenschaft dafür aber die extra groß geschriebenen Hinweise.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Falke » Mi Sep 23, 2015 8:09

hackschnitzelfan hat geschrieben:Ist dieser Thread noch aktuell?

Ich würde sagen, ja - der Beitrag davor war erst 160 Minuten alt ...

hackschnitzelfan hat geschrieben:Bin jedoch heute im kaufmännischen Automobilvertrieb ...

Ein Schelm, wer da denkt, dass auch Rückewägen vertrieben werden?

hackschnitzelfan hat geschrieben:Um arbeitstechnisch amortisationskompatibel dabei sein zu können ...


Ist das der Neusprech im Vertrieb? :roll: :shock:

Ich lass' die Werbung trotzdem mal so stehen - irgendwie passt es ja doch zum Thema.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 23, 2015 8:17

Falke hat geschrieben:hackschnitzelfan hat geschrieben:
Um arbeitstechnisch amortisationskompatibel dabei sein zu können ...


Ist das der Neusprech im Vertrieb?

Ich lass' die Werbung trotzdem mal so stehen - irgendwie passt es ja doch zum Thema.

Falke


Dieses Wort (amortisationskompatibel) entzieht sich meiner Sprachkenntnis - aber wahrscheinlich klingt es in seiner Länge und vermeitlichen Komplexität im Verkaufsgespräch gut...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 32 von 54 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki