Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 35 von 54 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Badener » Do Dez 17, 2015 8:00

Ich hab beides.
Ich hab einen Einachser-Kipper und einen Boogie-Rungenwagen.
Beim Boogiewagen ist es so, dass der von Hand kaum zu bewegen ist. Beim Einachkipper ist das gar kein Thema. Vom Fahren her, würde ich aber immer zum Tandem oder Boogie tendieren. Die liegen einfach besser und schaukeln sich nicht auf. Während der Kipper hinter dem Traktor bei höherer Geschwindigkeit anfängt zu hüpfen, liegt der Boogiewagen wie eine 1. Das merkt man auch bei Autoanhänger extreme. Seit dem wir Tandem haben gibt es nichts mehr anderes für mich.

Beim Fahren auf Waldwegen ist es genauso. Mit dem Einachser-Kipper klappern die Läden nur so, weil bei jedem Stein hüpft der Anhänger leicht wenn er leer ist.....

Fazit: Einmal Boggie/Tandem, immer Boogie /Tandem......

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 17, 2015 10:53

Mit lenkdeichsel lässt sich das mit der Kurvenfahrt auch erleichtern... Kenn ich vom großen RW und wills am liebsten beim Kipper. Super Sache!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Sternkeil » Do Dez 17, 2015 12:22

@Holzschlag

Volle Zustimmung- bei meinem einachser hüpft auch so gut wie nix (3,2 t)

Aber unsere Wägen sind ja wirklich bald identisch..

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 17, 2015 17:37

Nee das ändert nichts am radieren :x weil einfach mal der Schlupf an den Rädern fehlt.
Die vordere Achse, wird bei boogies, immer nachgezogen...ob da ne Lenkdeichsel dran ist oder nicht, spielt absolut keine Rolle. Gleiches bei Tandem.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 17, 2015 18:19

Das ist mir klar. Dazu müssten die beiden Achsen zueinander lenken, was aber jeden Aufwand sprengen würde.

Das mit der Deichsellenkung meinte ich allgemein.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 17, 2015 18:54

Das beide Achsen lenken, kenne ich beim RW nicht. In der Landwirtschaft gibt es Triedem Achsen, da lenkt eine :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Oberfranke_91 » Do Dez 17, 2015 21:03

Kugelblitz hat geschrieben: In der Landwirtschaft gibt es Triedem Achsen, da lenkt eine :wink:


Muss mal kurz klugscheißern, Tridem lenken in der Regel 2 Achsen, Tandem eine (falls gewünscht)... :)
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 17, 2015 21:21

Zu deiner Aussage, hab ich noch nichts gehört, wäre mir neu.
Erläuter das bitte mal.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Fuchse » Do Dez 17, 2015 22:13

Hallo.
Beim Tridem lenkt die vordere und hintere, bei den großen
Tandem die hintere Achse.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Fuchse » Do Dez 17, 2015 22:16

Schosi.
soll dein Rückewagen mit dem Eicher oder dem
NH gezogen werden?
Würde die Winde am Eicher lassen, und RW und Kipper an NH fahren!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon schoadl » Do Dez 17, 2015 23:24

Servus
Bei dem Preis vom country würd ich mir z.b den Reil Eichinger oder Baugleich von Weimer tendieren. Würde mir von Preis und Leistung bei deinem Einsatzgebiet (ähnlich unserem )eher zusagen.
Ob sich Boogieachsen in unserem Einsatz lohnen bzw. Notwendig :oops:
.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Kugelblitz » Fr Dez 18, 2015 0:25

Fuchse hat geschrieben:Hallo.
Beim Tridem lenkt die vordere und hintere, bei den großen
Tandem die hintere Achse.


Erzähl doch nicht son Mist. Glaubt noch einer.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon valtran121 » Fr Dez 18, 2015 1:09

Wieso soll das Mist sein ? Joskin /Gilibert / Record verbauen es so. MfG
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 35 von 54 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki