Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 1:23

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 34 von 54 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon robs97 » Fr Okt 09, 2015 15:42

hackschnitzelfan hat geschrieben:Hallo zusammen,

hab grad wieder mal Gelegenheit gefunden hier reinzuschaun. Sind ja allerlei Meinungen geschrieben worden. Ob der Thread noch aktuell war oder ist? Ganz einfach erklärt. Ich hab mich bei der Anmeldung mit der Chronologie der Seiten ziemlich verhaut. Na ja... is halt passiert. Ein paar Bier so nach der Arbeit könnten auch die Ursache sein. Irritiert hat mich nur, dass der eine oder andere Teilnehmer hier so richtig losgezogen hat. Ich verstehs jetzt nicht als schräg. Es sind halt Meinungen... und Meinungen sind wie überall im Leben gerechtfertigt. Kann man das so stehenlassen? Ich war mir nicht bewusst, dass der Name des von mir genannten Herstellers scheinbar sich wie Öl ins Feuer anfühlt. Ich konnte bisher im Netz über diesen Hersteller nichts in Erfahrung bringen. Jedoch war ich im Frühjahr in Brilon im Sauerland bei den 1. DLG-Waldtagen und war überrascht von der Qualität dieses Herstellers. Also nagelt mich bitte nicht deswegen an die Wand. Ok? Eigentlich wollte ich mich auf diesen Thread beziehen. Ich muss ja nicht allen hier aus der Seele sprechen. Mir gings halt einfach so wie ich beim 1. von angeblich 500 zukünftigen Beiträgen geschrieben hab, daß ich der Meinung bin, daß der kleine Rückewagen durchaus für den einen oder anderen praktikabel sein kann. Die Frage ist nur ob es wirklich Sinn macht. Man kann es nicht pauschalisieren. Es geht dann wirklich um den Gedanken, ob man hinterher der Meinung ist sich für den richtigen Wagen entschieden zu haben. Mir gings mit der Funkseilwinde genauso... genauso mit dem Traktor. Ich denke, daß ein solches Forum hier für viele eine Entscheidungshilfe darstellt. Für das Geld was ich für einen betagten 50PS Allradtraktor erlöst hab, konnte ich einen ebenso betagten 100 PS Allradtraktor erwerben. Technisch ist das Ding in einwandfreien Zustand und macht viel Freude. Dazu, denk ich sind offene Meinungen gefragt... und nicht die Aburteilung mit Hilfe von vorgefertigten Meinungen die abgegeben werden.


Grias di Hackschnitzel :prost: :prost:
Schön das Du doch noch was dazu schreibst. Es ging nicht um den Hersteller speziell, egal hättest auch jeden anderen nennen dürfen.
Ich pers. finde es nur sehr lästig, wenn sich jemand anmeldet, einen Link postet und dann hört man nie mehr was von demjenigen.

Ist meine Meinung, welche ja nicht unbedingt richtig sein muss. Du hast mich jetzt ja diesbezüglich eines besseren belehrt. :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon holzele.ch » Mo Nov 23, 2015 9:18

Guten Tag
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Bin 32 und betreibe die Holzerei als reines Hobby, welches ich als Ausgleich für meinen Bildschirmjob ausgesucht hab. Ich heize zu Hause selber mit Holz und beliefere noch einige Kollegen. Alles in allem ca.40-60 Ster pro Jahr. Wald hab ich selber keinen, aber ich bekomm über einen Bekannten immer wieder interessante Stücke, um zu holzen.
Zu meiner Ausrüstung:
-Ford 2610 (40PS)
-BGU Kappsäge 700h
-Binderberger 12T Stehendspalter
-Stihl 441 und 044 (hat allerdings ausgedient)
-Dolmar 420
-allerlei Forstwerkzeug...
-Heckstapler
-Piaggio P2 zum Ausliefern bis 1Ster
-Meterhalzanhänger für Traktor 2Ster

Nun steht auf meiner Wunschliste ganz oben ein kleiner 1-Achs-Rückewagen mit Kran. Da mein Traktor wohl nicht genügend Öl liefert, ist eine Eigenölversorgung zwingend. Wagen gebremst mit Auflaufbremse. Beim Stöbern durch diesen Thread gefielen mir folgende Modelle am besten:
http://www.engel-forsttechnik.de/einachsrueckewagen/
http://neher-forstgeraete.de/brennholzanhänger/forstner-f6-forstanhänger.html
Ich hab die Hersteller nun mal angeschrieben, um weitere Infos zu erhalten.

Im Netz bin ich noch auf folgenden Anbieter gestossen, welcher preislich sehr interessant tönt. Kennt den jemand und kann dazu etwas sagen?
http://www.kran-forsttechnik-hzi.at/geb ... raete.html
http://www.kran-forsttechnik-hzi.at/rue ... s-forstanhänger-bergmeister-rückewagen-aktion.html

Der Wagen soll vorwiegend zum Meterholz aufladen verwendet werden und dass die Geschichte finanziell nicht aufgeht, ist mir auch klar. Nur bin ich es leid, die schweren 1m Rollen immer durch den Wald zu würgen, um an einem Platz dann genug Holz für eine ansprechende Beige zu haben. Hab gesehen, dass es bei einigen Anbietern auch eine Kranwinde gibt, mit welcher ich dann die Stücke in die Rückegasse ziehen könnte und von da bequem per Kran aufzuladen. Bei uns ist es grösstenteils eben, grosse Berge haben wir da nicht.

Über Inputs würde ich mich sehr freuen, besonders zu den genannten Modellen.

Danke und schöne Woche
Jonas
Holz gibt warm.
Benutzeravatar
holzele.ch
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Nov 23, 2015 8:24
Wohnort: Kanton ZH, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon JD 940 » Mo Nov 23, 2015 21:25

Hallo zusammen,

wir haben und nach langem hin und her diesen Sommer zu unserem JD 940 einen KTS 7t Rückewagen vom Seibold zugelegt.
Wir haben jetzt so ca. 70 FM rausgefahren und sind recht zufrieden!
Was ich jedem empfehlen kann is ist die Schwenkdeichsel! Kann ich nur Jedem nahelegen!

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon 777 » Mo Nov 23, 2015 21:30

JD mit Parallelkran oder ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon JD 940 » Mo Nov 23, 2015 23:02

Nein kein parallel-Kran, is der ganz einfache 5.4m kran geworden....

Bild

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Roofworker » Fr Dez 11, 2015 13:21

Ist schon ´ne tolle Sache.

Bin auch am "mit mir kämpfen", mir so ´nen Rückewagen mit Kran in der Tonnenklasse zuzulegen. Ist einfach was anderes wenn das Holz nach dem Kauf ruckzuck auf dem eigenen Platz liegt und dort verarbeitet werden kann. Momentan spalten wir noch im Wald und nehmen das Holz incl. auf- und abladen 5 mal in die Hand bis es gelagert wird.
Da ich den Kran dann allerdings auch noch anderweitig - zum Transport unserer Zitrus-Bäume zwischen Terrasse (Sommer) und Halle (Winter) - verwenden würde, benötige ich einen Kran der bei Ausladung von 5,5 Metern noch mindestens 450 Kilo packt. Da wird´s dann schon wieder etwas enger und kostspieliger. :roll:
Grüße und schönen Tag
Bernd

Reserve ist immer besser als Mangel
Roofworker
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Dez 10, 2015 8:48
Wohnort: Freudental/Württ.
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Badener » Mi Dez 16, 2015 9:22

holzele.ch hat geschrieben:Guten Tag [...]
Beim Stöbern durch diesen Thread gefielen mir folgende Modelle am besten:
http://www.engel-forsttechnik.de/einachsrueckewagen/
http://neher-forstgeraete.de/brennholzanhänger/forstner-f6-forstanhänger.html
Ich hab die Hersteller nun mal angeschrieben, um weitere Infos zu erhalten.
[...]
Über Inputs würde ich mich sehr freuen, besonders zu den genannten Modellen.

Danke und schöne Woche
Jonas


Hallo Jonas,

der Engel ist ja in Stühlingen Lausheim und wäre von Dir aus relativ gut zu erreichen.
Etwas weiter weg, aber trotzdem noch zu erreichen, wäre FoRe in Rheinfelden-Adelhausen.
Der vertritt Farma-Wägen. Das könnte preislich auf jeden Fall eine Alternative sein. Den kleinen Wagen bekommst glaube ich mit Kran für 8000€ (zzgl. Mwst wobei dir das egal sein wird :mrgreen: ). Vielleicht schaust einfach mal auf die HP:
http://www.fore.reinle.net/

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 16, 2015 18:42

Mir gefällt momentan der Country am besten:

http://www.forsttechnik-rohse.de/produc ... b2e47a5057

Hat jemand zufällig so einen, oder kennt jemand Referenzadressen im Südbayerischen Raum ?

154_0.JPG
154_0.JPG (65.95 KiB) 3126-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Mi Dez 16, 2015 19:02

12000 euro und dann darfst du nichtmal mit mehr als 2 bäumen auf der strasse fahren. ob dass die Lösung ist Schosi. Leg nen 1000er drauf und du hast nen ordentlichen f6 mit dem dein trecker genug zu tun hat.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon hälle » Mi Dez 16, 2015 19:59

@holzele.ch: grüetzi und herzlich willkomme im forum. En schwiizer meh :mrgreen:

Als Schwiizer chasch au guet d'hydraulikbrems neh, wil da bi üs legal isch (isch i miine Auge besser we uflaufbrems), ussert dini Loki het ka hydraulischi Brems.

gruess us Schaffhuse
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 16, 2015 20:20

Der F6 hat aber keine Boogieachse und ist mir zu lang.
Dieser hätte 4to. Nutzlast. Das sind mind. 4fm. Das reicht mir :wink:
Aber noch ist es eh nicht akut...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon holzele.ch » Do Dez 17, 2015 0:14

Ich hab alle Anbieter angeschrieben, welche ich im Netz finden konnte. Da ich doch so einige Zusatzwünsche hab, sind diverse Modelle schon mal ausgeschieden. Hab auch gemerkt, dass zu den Basispreisen noch einiges dazu kommt. Das Angebot, welches mir am besten passt, ist für einen Kauer 7,5T mit Källefall FB63T. Kennt jemand von euch die Firma KFZ Kratzer? Hatte telefonischen Kontakt und hatte ein gutes Gefühl. Wenn es mit der Spedition zu guten Konditionen klappt, dann werde ich wohl dort kaufen.

@Badener
Der Engel hat mir auch gut gefallen, doch die haben auf meine Anfragen nicht reagiert. Danke für den Link, bei den 8k kommt aber mit meinen vielen Wünschen noch einiges dazu. Zudem möchte ich nur einen 1-Achser kaufen.

@hälle
min 2610 hätt leider kei hydraulischi Brems. (gruess us Andelfinge)

Mein lokaler Landmaschinenhändler hat mir noch ein gutes Angebot für einen Binderberger RW5 gemacht, er hat mir aber auch gesagt, dass er mich gut verstehen würde, wenn ich den Kauer importieren würde und ich trotzdem weiterhin bei ihm vorbei gehen könne. Ich hoffe, dass ich noch vor Weihnachten zu einem Abschluss komme. Dass ein RW für meine Bedürfnisse massiv übers Ziel geschossen ist, ist auch klar. Der Rücken wirds trotzdem danken...
Holz gibt warm.
Benutzeravatar
holzele.ch
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Nov 23, 2015 8:24
Wohnort: Kanton ZH, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 17, 2015 6:08

Meine Überlegung ging da hin, dass eine Boogieachse leichter über kleine Hindernisse steigt, wo ein Einachser hängen bleibt.
Wie sich ein Tandem rangiert weis ich sowohl, wie sich ein Einachser rangiert (mein Kipper).
Der Eicher soll ihn ja nicht im Bestand zw. zw. Rückegassen ziehen. Aber hält ab Wegrand etwas laden und abfahren können. Der NH ist da mit Allrad und 48 PS Besserung bedient.
Wollte nur wissen wo die Country in live sehen kann. Damals auf der Interforst bin ich nur kurz über den Stand geschländert
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 17, 2015 7:45

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Meine Überlegung ging da hin, dass eine Boogieachse leichter über kleine Hindernisse steigt, wo ein Einachser hängen bleibt.
Wie sich ein Tandem rangiert weis ich sowohl, wie sich ein Einachser rangiert (mein Kipper).
Der Eicher soll ihn ja nicht im Bestand zw. zw. Rückegassen ziehen. Aber hält ab Wegrand etwas laden und abfahren können. Der NH ist da mit Allrad und 48 PS Besserung bedient.
Wollte nur wissen wo die Country in live sehen kann. Damals auf der Interforst bin ich nur kurz über den Stand geschländert


Boogie hat den Vorteil bei Hindernissen, der gleitet einfach drüber und die Ladefläche bewegt sich fast gar nicht!
Nachteil: enge Kurven auf festen Untergrund (Pflaster oder Teer)!
Wenn ich zuhause rein fahre (geht nur im 90°Winkel), ist die Straße schwarz und es zieht den Schlepper hinten richtig runter!!! Auf und mit dem Anhanger, hab ich um die 3,5-4 Tonnen, der Schlepper wiegt um die 1,3 Tonnen.
Der Einachser rangiert sich viel besser und Radiert auf Teer auch nicht, ist aber in unwegsamen Gelände sehr kippanfällig.
Beide haben vor und Nachteile!
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 34 von 54 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki