Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 20:07

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 43 von 54 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » Fr Apr 21, 2017 22:28

Der Preis ist echt gut. Aber was ist das für ein seltsames Gestänge oben am Hauptkranarm ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon 777 » Fr Apr 21, 2017 22:41

Don Stratus, ist ein Parallelkran, ist für Anfänger leichter zu bedienen, streckt den Kran rein u. raus über dem Boden mit nur einer Hebelbedienung (Hauptarm Auf, Ab )
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » Fr Apr 21, 2017 23:10

Aha, interessant. Und wie fährt man dann den Arm "nur" hoch anstatt dem parallelen Heranziehen ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon GT 225 » Sa Apr 22, 2017 11:07

Ich habe zwar noch nicht mit so einem parallelkran gearbeitet, aber von der kinematik her müsste der beim anheben den hinteren Zylinder ziehen und dadurch ganz normal die Zange hochheben. Lediglich beim betätigen des oberen Zylinders müsste der die Zange nahezu waagrecht auf einen zukommen. Korrigiert mich , falls ich falsch liege
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon 777 » Sa Apr 22, 2017 14:37

Gt so ähnlich wirds schon sein, hab nicht damit gearbeitet, mich nur vor Jahren über vreten informiert.
Der Händler hats nur kurz erklärt.
Beim Fl mit Par. musst auch weiter einziehen, wenn er es soll. Ansonsten bleibt er waagerecht. Vt u. Nt :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon horstwwl » So Apr 23, 2017 6:43

Bei dem Wagen handelt es sich um den Kvellve 550, vertrieben von Niedermayer Forsttechnik. Der Kran sit von Vreten 50-25.
Habe den Wagen seit 5 Jahren im Einsatz und bin damit im Privatwald vollauf zufrieden-
horstwwl
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Apr 10, 2009 8:24
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » So Apr 23, 2017 10:45

horstwwl hat geschrieben:Bei dem Wagen handelt es sich um den Kvellve 550, vertrieben von Niedermayer Forsttechnik. Der Kran sit von Vreten 50-25.
Habe den Wagen seit 5 Jahren im Einsatz und bin damit im Privatwald vollauf zufrieden-


Und nur unter neuem Namen "Faunus" vertrieben ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon GT 225 » So Apr 23, 2017 11:58

Ich hab mir interessehalber mal vom Niedermayer den kellve 550 anbieten lassen. Der liegt allerdings ohne Auflaufbremse schon bei knapp 10.000 und dann kommt da noch die MwSt hinzu. Von daher werde ich mir den faunus wohl mal live anschauen und auch anbieten lassen. Wenn man den gleichen wagen um einiges günstiger bekommen könnte, wäre das ja auch nicht verkehrt.
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » So Apr 23, 2017 12:55

Stimmt. Halt uns mal auf dem Laufenden :wink:

Edit: Bei BBS Forst (Anbieter des Faunus) habe ich meine Uniforest Winde gekauft. War mit weitem Abstand der günstigste Anbieter.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Falke » So Apr 23, 2017 15:42

ebay-Anzeigentext hat geschrieben:Sie steigern hier einen Rückewagen mit max. 6 to. Zuladung ...


Wie ist das zu verstehen?
Sind die 9.999 € der Ausrufungspreis?

Täuscht es, oder stehen die Flap-down-Stützen angehoben weit über die sonstige Wagenbreite hinaus?
(Gut, der Zylinder ließe sich noch ein, zwei cm einfahren ...)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » So Apr 23, 2017 17:26

Ne, ich denke der Stefan Burgard war nur zu faul den Text zu ändern.
Der verkauft meistens parallel bei Ebay, Ebay Kleinanzeigen und sonstigen Plattformen.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon charly0880 » Mo Apr 24, 2017 5:57

für anfänger leichter zu bedienen? das Parallelogramm kommt von den "großen"
hatte auch den vreten mit dem kran, war sehr zufrieden...

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon GT 225 » Mo Apr 24, 2017 8:16

@horstwwl:

Mich würde interessieren, welche Holzart und welche Dimensionen(Durchmesser und Länge) du so mit dem Kellve 550 transportierst? Was hast du als Zugpferd davor?

@Falke:

Ja es gibt noch so ein paar Kleinigkeiten, wo ich mir bei der Anzeige nicht sicher bin. Es steht z.B. etwas von 8to Gesamtgewicht, das glaub ich nicht so ganz. Im Amgebotstext steht auf 2-Hebel Steuerung, auf den Fotos ist aber die Mehrhebelsteuerung zu sehen.
Deswegen werde ich die Woche mal Kontakt zu BBS aufnehmen und diese Unklarheiten zu beseitigen, evtl. nochmal ein ordentliches Angebot zukommen lassen.

@charly0880:

Welchen vreten hattest du denn? Bzw. gegen was und warum hast du ihn wieder weggegeben?

Gruß, GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon horstwwl » Mo Apr 24, 2017 10:35

Hallo,

als Zugpferd dient ein Same Dorado 56, kleiner würd ich aber nicht anfangen, denn mit >1to Leergewicht musst du den Wagen auch im Gelände bewegen können ausser man fährt nur auf befestigten Forstwegen.

Bevorzugt fahr ich Häckselmaterial, egal welcher Art, sowie Fixlängen Buche, Fichte, Kiefer wobei Längen > 4m ungünstig sind da die Ladefläche dann zu kurz ist und neg. Stützlast kommt. Buche 4m bis DN 40cm und Fichte / Kiefer 4m bis DN 45 cm stellen kein Problem dar, musst halt naben den Wagen und nicht mit gestreckten Kran heben.
horstwwl
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Apr 10, 2009 8:24
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Sternkeil » Mo Apr 24, 2017 11:09

Servus

So ein kleiner Wagen wiegt wirklich nur 1 tonne??????!!
Kann ich ja fast net glauben...

Wiegt doch Sicherlich auch 1,5-1,8Tonnen so en Ding

Is auf jedenfall traumhaft leicht gegen mein Eisenschwein....

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 43 von 54 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki