• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 6:44

Rückewagen

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
115 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Raptor91 » Mi Nov 18, 2009 20:23

Hallo Markus,

ich bin schon mitten im bau, aber ich habe mir einen alten Ladewagen gekauft oder fast geschenkt bekommen und daraus bau ich mir jetz den Rückewagen. Mein Ziel ist es einen stabilen Rückewagen zu bauen für wenig geld , da ich vor 3 Monaten erst mit der Ausbildung angefangen hab und mein finanziellen möglichkeiten noch nicht so gut sind :( . Bei mir sieht auch nicht jede Schweißnaht super aus , öfters kommen auch mal erhöhungen und vertiefungen vor , aber meiner meinung nach müssten diese halten .

Gruß Raptor
Raptor91
 
Beiträge: 24
Registriert: So Aug 09, 2009 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Markus K. » Do Nov 19, 2009 19:20

Servus Leute,

:prost: , erst mal nen Schluck trinken! Heute war ich beim TÜV, wir haben den Wagen zwecks Begutachtung §21 StVZO vorgefahren. Ergebnis der Abnahme: Ohne festgestellte Mängel!
Wir haben die Betriebserlaubnis bis 8 Tonnen zGG., was einer Nutzlast (Strasse) von 5,7to entspricht. Der TÜVler hat mir unaufgefordert bestätigt, das ich in der Gasse sogar 6,9to laden darf, ohne da irgendwas zu überlasten! :D

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon wiso » Do Nov 19, 2009 20:27

Servus Markus,

Meinen Glückwunsch. Dann können wir ja bald mit Einsatzbildern rechnen :prost:


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Waldwichtel » Do Nov 19, 2009 21:00

Ist doch Supi gelaufen.
Aber wenn der Rückewagen dann mal voll ist, hat dein kleiner Roter Traktor aber auch mehr als genug zu tun :lol: :lol:
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Clemens » Fr Nov 20, 2009 7:53

Markus K. hat geschrieben:Servus Leute,

:prost: , erst mal nen Schluck trinken! Heute war ich beim TÜV, wir haben den Wagen zwecks Begutachtung §21 StVZO vorgefahren. Ergebnis der Abnahme: Ohne festgestellte Mängel!
Wir haben die Betriebserlaubnis bis 8 Tonnen zGG., was einer Nutzlast (Strasse) von 5,7to entspricht. Der TÜVler hat mir unaufgefordert bestätigt, das ich in der Gasse sogar 6,9to laden darf, ohne da irgendwas zu überlasten! :D

gruß
Markus


Herzlichen Glückwunsch Markus, Ist dir nun bestimmt wohler um´s Herz und den Schluck :prost: hast du dir allemal verdient.
Viel Spaß mit deinem neuen Teil wünsche ich (und sicher all die Anderena auch) dir bei der Arbeit mit dem neuen Teil.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon tuningpaul77 » Fr Nov 20, 2009 12:22

Herzlichen Glückwunsch, Markus!
Ich wünsche dir viel Freude beim Arbeiten damit, freu mich schon auf die ersten Einsatzbilder :)
Jetzt darfst du ja "offiziell" dami fahren :D

Grüße aus Kronach
Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Markus K. » Fr Nov 20, 2009 18:38

Danke für die Glückwünsche, Leute! :D

Ich hätte nicht gedacht, das der schriftliche Teil der Abnahme mehr Zeit braucht als die Überprüfung selbst. Zur Zulassungsstelle musste ich dann auch noch, dort wurde die TÜV-Urkunde abgestempelt. Natürlich will der Landkreis auch was davon haben!

@Wiso, Paul
Einsatzbilder wird´s mit großer Wahrscheinlichkeit Ende November/ Anfang Dezember geben. Offiziell rumfahren zu dürfen ist schon angebracht, die letzten Jahre wurden immer öfter Gespanne von der Polizei gleich nach dem Waldweg umgeleitet und auf der Waage geparkt, wobei mancher Wagen da nicht sehr vertrauenserweckend ausgesehen hat.

@Waldwichtel
Der kleine rote Traktor hat´s jetzt ruhiger als zuvor! Wo er sich doch bei leicht erhöhten Standgas in der Gasse "ausruhen" kann! Wegen dem ziehen mach ich mir keine Sorgen, ob das jetzt 8to Rückewagen mit Ladung ist oder ein 8to Kipper mit Mais...dafür hat er ja ein Getriebe! :D
PS: ist der rote Cormick mit der Rückezange in deinen Album deiner? Respekt vor dem kleinen!

@Clemens
kann´s kaum erwarten! Und das richtige "Übungsholz" hab ich gestern angeschaut, der Förster möchte da eine Ladung Spitzen aus der Schonung haben, die gehen bis 30cm und eine schöne Kiefer liegt noch rum, die dürfte so 45cm am Stock haben.
PS: deine Hasen werden stellenweise ja riesig!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon johndeere93 » Fr Nov 20, 2009 21:09

Hallo,
Auch von mir beste glückwünsche zu dem tollen wagen ist echt schön geworden!
Na dann ran will bilder vom einsatz sehn :D .
mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Waldwichtel » Fr Nov 20, 2009 21:18

Ne der ist vom Eifelwurm,bei dem bekommt der nix aber auch garnix geschenkt :lol: :lol:
Der Deutz mit der FH ist meiner :roll: :roll:
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon abu_Moritz » Fr Nov 20, 2009 21:29

hallo Markus, Gratulation zum Tüvstempel, du wirst sehen, er hat sich irgendwann gelohnt den "Umweg" gemacht zu haben.
Was hat denn der Tüv von Dir wollen, bei meinem kostet es immer so 250-300Eur :-(
dann noch LRA, da kommen schon noch einige "Nebenkosten" zusammen ...
naja zulassen musst ihn nicht? Grünes Folgekennzeichen reicht?

Um Weihnachten rum hab ich bissle Zeit für Deine Berechnung,
vorher müssen wir aber nochmal ausführlich telefonieren.

Joe
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Markus K. » Fr Nov 20, 2009 22:11

Servus Joe,

was hast du denn schon alles abnehmen lassen ausser den Bandsägenanhänger?
Die ganze Prozedur beim TÜV hat ein-einviertel Stunden gedauert, incl. TP-Nummer hab ich 187€ bezahlt (gerechnet hab ich mit 250€). Zulassungsstelle waren dann nochmal 10,20€. Stimmt, der Anhänger ist zulassungsfrei und mit Folgekennzeichen versehen.

Na klar, meine Nummer hast ja!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Markus K. » Sa Nov 28, 2009 19:05

Heute gibt´s die versprochenen Bilder vom Einsatz, alles hat super geklappt!
20091128f.jpg
20091128f.jpg (107.08 KiB) 8489-mal betrachtet

Wir sind zuerst die Gasse raufgefahren und haben zugeladen,
20091128i_.jpg
20091128i_.jpg (45.6 KiB) 8489-mal betrachtet

auf der anderen Gasse ging´s dann wieder nach unten. Einstimmige Meinung: Wir hätten den schon eher bauen sollen!
20091128j.jpg
20091128j.jpg (92.56 KiB) 8489-mal betrachtet

Ein paar gehen noch drauf!
20091128k.jpg
20091128k.jpg (91.96 KiB) 8489-mal betrachtet

Mein Kumpel beim Verzurren...
20091128n.jpg
20091128n.jpg (97.44 KiB) 8489-mal betrachtet

...und beim abladen am Holzplatz.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon tuningpaul77 » So Nov 29, 2009 14:42

Hallo, Markus

Scheint ja alles prima zu funktionieren, mit so einem Wagen könnt ich mich auch anfreunden :D
Was hat denn der IHC dazu "gesagt" ?
Kommt er mit dem beladenen Wagen gu zurecht?

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon Markus K. » So Nov 29, 2009 18:42

Servus Paul,

ja, hat alles gepasst! Den Förster wird´s auch freuen, wir haben so gut wie keine Spuren hinterlassen. Der IHC hat sich im Wald ja ausruhen können :D , vor allen die Kupplung. Den Weg raus bis auf die Strasse lief er im 2./3. Gang im Schiebebetrieb, da ging´s leicht bergab. Das beschleunigen auf der Strasse dann war etwas zäher, ging auch leicht bergauf, der 4. Gang war dann aber doch etwas zu lang dafür übersetzt. Dennoch fast den ganzen Weg im 4. Gang mit 3/4 Gas gefahren (25Km/h). Nur an das härtere Abrollen der Hinterreifen muß ich mich noch gewöhnen, beim Zwei-Achser gibt´s das ja nicht. Die Bremsen funktionieren super, die ganze Fuhre lässt sich leicht stoppen.

Die Herren von der Polizei haben sich auch schon dafür interessiert, wir waren zuletzt noch an der Tankstelle, als ein Streifenwagen etwas abseits der Zapfsäulen anhielt. Der Beifahrer stieg aus und kam schnurstracks auf uns zu und wollte wissen, ob ich damit nur privat unterwegs bin (vielleicht wollte er sein Holz aus dem Wald haben :mrgreen: ) und wo ich denn den Wagen her hab. Mit der Frage hab ich nun wirklich nicht gerechnet, aber ihr hättet das Gesicht sehen sollen :prost:

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen

Beitragvon DX3.60 » Di Dez 01, 2009 17:59

Sehr schöne Arbeit, der würd mir auch gefallen, wenn mann mal fragen darf, was hat dich der ganze spass gekostet?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
115 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bravo Sport, Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki