Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 12:45

Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Mär 15, 2009 20:00

Wer hat den schon HF kühe :idea:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schieber » So Mär 15, 2009 20:34

@paule frag lieber wer nicht das ist einfacher...meiner meinung nach ist das die beste rasse melken kann man kühe viele jahre schlachten kann man sie nur einmal!
Milch macht munter
Schieber
 
Beiträge: 81
Registriert: So Sep 28, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Mi Mär 25, 2009 20:33

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/519568
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mi Mär 25, 2009 20:44

Ich lache schon den ganzen Tag über die wirren Presseberichte.

Frei nach dem Motto: Es wurden über 30.000 Blut-, Milch-, Urin- und Kotproben genommen und dabei festgestellt, dass es im Fleisch keine Veränderungen gibt.

Wenigstens ein paar Sender ließen die Wissenschaftler selber zu Wort kommen: Ein guter Teil des BT-Toxins wir mit dem Kot wieder ausgeschieden und landet auf den Flächen.
Wie stark es sich anreichert und welche Auswirkungen das hat wurde nicht untersucht. Der interviewte Wissenschaftler hat eine dahin gehende Studie gefordert.
Manfred
 
Beiträge: 13009
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 02, 2009 22:18

Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote??

Gibt es hierzu Erfahrungen :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 20, 2010 12:32

Schlechte Fruchtbarkeit durch GEN-Soja oder andere FM ,wird in Zukunft KEIN Thema mehr sein.

Der Verbraucher bekommt, weil er es nicht will zukünftig solche Milch u. Fleischprodukte nicht mehr.

1. Die Lidl Milch
2. die BDM Milch

in Zukunft werden weitere folgen auch beim Fleisch :prost:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Beitragvon herdsman » Mi Jan 20, 2010 14:43

Paule1 hat geschrieben:Schlechte Fruchtbarkeit durch GEN-Soja oder andere FM ,wird in Zukunft KEIN Thema mehr sein.

Der Verbraucher bekommt, weil er es nicht will zukünftig solche Milch u. Fleischprodukte nicht mehr.

1. Die Lidl Milch
2. die BDM Milch

in Zukunft werden weitere folgen auch beim Fleisch :prost:


Komisch, melk über 10.000kg abgeliefert!!! und hab eine ZKZ vom 380 Tagen, Paule, kann das irgendwie sein, das an deinen innerbetrieblichen Probleme immer andere Schuld sein müssen? Einmal ist´s die BT-Impfung, einmal ist´s der Soja, eimal der Tierarzt. Vielleicht liegt es auch an nicht angemessener Haltung bzw Fütterung :oops:

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Beitragvon H.B. » Mi Jan 20, 2010 16:41

Bergophor oder wie immer das auch heißen mag, wird ihm schon ein Fläschchen oder ein Säckchen zu verkaufen wissen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Jan 25, 2010 18:26

Hallo,
Kann mir jemand aus dem hier erlesenden Kreis denn beantworten, wenn Gen-Soja oder Mais so ungefährlich ist, dass wenn immer irgendow auf der Welt kritische Berichte von Instituten hoch angesehender Universitäten gegenbüber GVOs auftauchen (so geschehen in Frankreich und Schottland), die gesamte Untersuchungsmannschaft gefeuert wird under die Resultate irgendwo verschwinden? Wie kann es sein, dass sich Monsanto in unzähligen staatlichen Instanzen "durchgeschmiert" hat, und selbst vor den grossen amerikanischen Fernsehsendern nicht halt macht, sie zu erpressen? Roundup hat auch keine gute " biodegradability", wie es immer beschworen wurde. Und über AgentOrange will ich garnicht sprechen ( jedes 2. Kind war behindert, jedes 7 fehlentwickelt)
Ausserdem hat eine Studie der Wiener Universität nachgewiesen, dass GVOs die Fruchtbarkeit bei Mäusen reduzieren. ( Mäuse sind Säugetiere wie Mensch und Rind und haben eine sehr ähnliche Physiologie)
http://www.aerztezeitung.de/medizin/fac ... enken.html

Ich bin kein Grüner, aber ich bin auch kein [zensiert].
Würde mich über sinnvolle Antworten freuen?!?!?

MFG Dr. M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Beitragvon Meini » Mo Jan 25, 2010 19:41

Vielleicht solltest du mal genauer schauen, wer der Auftraggeber der Studie ist, oder wer hinter den NGO´s steckt.

Dem Entsprechend fallen auch die Ergebnisse aus.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Beitragvon euro » Mo Jan 25, 2010 20:00

Lfl-Bayern hat ne aktuelle Studie
http://www.lfl.bayern.de/publikationen/ ... _37830.pdf

4.5 Fazit
Mit dem vorliegenden Fütterungsversuch ist es gelungen langfristig hohe Mengen an Bt-
Mais unter vergleichbaren Bedingungen an gut leistende Milchkühe einzusetzen. Durch
den Einsatz von Maiscobs und Maiskörnern in Ergänzung zur Maissilage war eine hohe
Aufnahme an Cry1Ab-Protein und cry1Ab-DNA gewährleistet. Etwaige Beeinträchtigungen
im Bereich der Futteraufnahme, Milchleistung, Stoffwechselgeschehen, Gesundheit
und Fruchtbarkeit hätten sich somit zeigen können. Trotz der relativ hohen Aufnahme an
Cry1Ab-Protein war eine Beeinträchtigung in der Bt-Maisgruppe unter den gewählten
Bedingungen nicht ersichtlich.
Die Tiere zeigten insgesamt eine gute Leistung und waren energetisch ausgefüttert und
stoffwechselstabil. Auf Grund der beschränkten Tierzahl und dem erforderlichen Tieraustausch
über die gewählte lange Versuchsdauer ergeben sich teils Unterschiede in den Leistungsdaten
die aus den Unterschieden zwischen Tiergruppen und der normalen Streuung
im Versuch erklärbar sind. Für die eigentliche Versuchsfrage der Beeinträchtigung von
Leistung, Gesundheit und Stoffwechsel sind diese jedoch von geringer Relevanz.
Der Versuch liefert einen guten Ansatz zur Beurteilung eines eventuellen Übergangs von
Cry1Ab-Protein und cry1Ab-DNA in Milch und Blut sowie den Exkrementen, da über
lange Zeit hohe Mengen mit dem Bt-Mais verfüttert werden konnten. Die Tiere wurden im
Versuch gezielt nach Empfehlung versorgt. Wie sich eine eventuelle Stresssituation durch
Unterversorgung etc. auswirken würde, kann anhand der vorliegenden Daten nicht beurteilt
werden. Insgesamt passen sich die Daten gut in die bisherige Literatur ein. Für Bt-
Mais MON810 wird die Hypothese der substanziellen Äquivalenz bestätigt.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 25, 2010 22:25

Genveränderte Futtermittel sind genauso gefährlich wie die erste Deutsche Eisenbahn, vor deren Wahnsinningen Geschwindikeit warnten auch die Ewiggestrigen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Beitragvon Toreno » Mi Jan 27, 2010 0:34

Im Endeffekt entscheidet nur der Preis, Angebote ala "Faire Milch" usw werden meiner Meinung nach nicht allzu lange überleben, heißt es kommt das Futtermittel zum Einsatz, das ökonomisch sinnvoll ist. GVO bringen zurzeit keine nachweisbaren Nachteile, heißt es wird eingesetzt. Und der Rest schließt sich dem BDM an, füttert GVO-frei und jammert.
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Beitragvon heinzi the chicken » Do Jan 28, 2010 19:41

@euro: hättestdu dir das mal genau durchgelesen:

Zitat: "3.5.2 Erkrankungen im Versuchszeitraum
In der nachfolgenden Tabelle 70 sind die Häufigkeiten der während des Versuches aufgetretenen
Erkrankungen der Tiere aufgeführt. Von den im Versuch durchgeführten 199 Behandlungen
entfielen 93 (46,7 %) auf die isogen gefütterten Tiere und 106 (53,3 %) auf
die transgen gefütterten Tiere. Mit 41,7 % traten dabei die Erkrankungen der Reproduktionsorgane
am häufigsten auf. Davon entfielen 19,6 % auf die isogene Gruppe und 22,1 %
auf die transgene Gruppe.(......)"

Quelle: Auswirkungen eines langfristigen Einsatzes von
gentechnisch verändertem Mais (MON810) in der
Milchviehfütterung auf Leistungs- und Stoffwechselparameter
-Versuchsbericht-Seite 89,
http://www.lfl.bayern.de/publikationen/ ... _37830.pdf

Dazu muss man auch sehen, dass dieser Versuch nur 2 Jahre gedauert hat und es nur eine Generation als Testtiere gab. Man muss weiter feststellen, ob dieser zur Zeit noch geringe Unterschied von 2,5% Punkte in den Fruchtbarkeitserkrankungen , der jetzt noch nicht statistisch siknifikant zu sein scheint, sich über mehrere Generationen vergrössert. Und ausserdem finde ich es komisch, dass 50% der Tiere in 2 Jahren ausgeschieden sind.

Mal sehen, ob eine Langzeitstudie durchgeführt wird! Vielleicht darf ich das noch erleben, wenn Monsanto das zulässt :D :D

MFG Dr M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechte Fruchtbarkeit durch Gen-Soja.-u Rapsschrote ?

Beitragvon Paule1 » Do Jan 28, 2010 20:25

Wie war da nun mal mit der Handystrahlung das interessiert doch heute KEIN Schwein mehr, so ist es mit der Gentechnik demnächst auch, wenn es ein aktuelles Thema gibt :wink:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Turboshifter514

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki